Flyer zum Sonnenschein-PreisCaritas / Urte Tegtmeyer
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt in diesem Jahr wieder den Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement. Die Auszeichnung steht 2021 unter dem Motto "Das machen wir gemeinsam". Sie folgt damit dem gleichnamigen Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes. Ziel der Kampagne ist, Ideen und Lösungen aufzuzeigen, die den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken und Ausgrenzung entgegenwirken.
Der Sonnenschein-Preis richtet sich daher an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, ihre Mitmenschen unterstützen und denjenigen helfen, die sich beispielswiese in schwierigen sozialen Situationen befinden.
Der Stiftungsratsvorsitzende Weihbischof Johannes Wübbe erläutert: "Ehrenamt-liches Engagement ist sehr wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Daher zeichnet die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück im Jahr 2021 das Engagement von Menschen aus, die sich sozial und/oder politisch
engagieren und damit Verantwortung für den Nächsten und die Gemeinschaft übernehmen. Es braucht dringend Menschen, die sich für mehr Solidarität, gesellschaftliche Vielfalt und soziale Gerechtigkeit einsetzen, besonders auch in Krisenzeiten wie aktuell während der Corona-Pandemie."
Die drei ersten Preisträger erhalten für ihre Projekte jeweils 1.000 Euro.
Der Sonnenschein-Preis wird in drei Kategorien vergeben:
1. Für Engagement in sozialen Einrichtungen, Kirchengemeinden, Hospizen, Seniorenheimen und Justizvollzuganstalten.
2. Für ein überparteiliches politisches Ehrenamt zum Beispiel in einem Migrati-onsbeirat, im Kirchenvorstand oder im Vorstand eines Jugendverbandes.
3. Für Unternehmen, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie beispiels-weise Geflüchteten oder Menschen mit Handicap, Chancen und Perspektiven geben.
Ein Sonderpreis ist für die Würdigung von Freiwilligendienstleistenden vorgesehen.
Da viele Ehrenamtliche zwar gerne helfen, aber weniger gern im Mittelpunkt stehen, sind Dritte aufgefordert, Einzelpersonen, Arbeitskreise oder Gruppen für den Sonnenschein-Preis vorzuschlagen. Voraussetzung ist, dass sich das Engagement an christlichen Werten orientiert und dass das freiwillige Engagement über das Jahr 2021 hinaus gesichert ist.
Vorschläge können bis zum 1. Juni 2021 bei der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück, Knappsbrink 58, 49080 Osnabrück per Post oder per Email sonnen-scheinpreis@caritas-os.de eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet am Caritas-Sonntag, den 26. September 2021, in Spelle statt.
Zum Hintergrund: Der Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement ist nach Carl Sonnenschein benannt. Sonnenschein war ein katholischer Priester, der unter anderem in Berlin als Sozialreformer wirkte. Eines der vielen Anliegen Sonnenscheins war die Förderung sozialen Engagement eines jeden Katholiken. Auch die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. ist nach dieser großen Persönlichkeit benannt.
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt den Sonnenschein-Preis seit 2006. Er würdigt das soziale und caritative Engagement von Ehrenamtlichen.