Hannover.
„Die Caritas in Niedersachsen schärft ihr Profil“, sagen die drei
niedersächsischen Caritas-Direktoren. Aufgabe des neu eröffneten Büros in der
Landeshauptstadt Hannover ist die Vertretung der sozialpolitischen Interessen
der verbandlichen Caritas und ihrer Mitglieder. „Seit Oktober gibt es ein
junges Team, das auf das Land Niedersachsen, seine Behörden, die politischen
Parteien und Fraktionen sowie die kommunalen Spitzenverbände und
Sozialleistungsträger zugeht“, so die Direktoren.
Durch das fortan
gemeinsame politische Agieren sowie koordinierte Öffentlichkeitsarbeit
beabsichtigen die drei niedersächsischen Caritasdirektoren eine weitere Stärkung
der Caritasstimme im sozialpolitischen Diskurs auf Landesebene.
Vertreten wird die
Caritas in Niedersachsen künftig von Sr. Anna Schenck, verantwortlich für den
Bereich Altenhilfe und Pflege, Angela Denecke ist verantwortlich für den
Bereich Kinder- und Jugendhilfe und Sebastian
Vaske
für
den Bereich Grundsatzfragen und Öffentlichkeitsarbeit.
Neben der Vertretung der
Caritas in unterschiedlichen Fachausschüssen und Kommissionen zeigt sich für
die drei verantwortlichen Caritasmitarbeiter insbesondere die Koordination von
innerverbandlichen Positionen als Schwerpunktthema auf. So sollen, durch eine
gebündelte und einheitliche Kommunikation, verbandsinterne Standpunkte nach außen
deutlicher wahrgenommen werden. Darüber hinaus ist es Ziel, die Beziehungen zum
Diakonischen Werk in Niedersachsen zu intensivieren, um gemeinsame Positionen
verbandsübergreifend in den politischen Prozess einzubringen.
Große Herausforderungen
sieht die Caritas in Niedersachsen vor allem in den sozialen Fragen rund um die
Themengebiete Armut, Pflege und Migration. Landesaktivitäten der drei Verbände
sollen dazu beitragen, dass soziale Probleme bezeichnet und verborgenes Leid
aufgedeckt wird. Die Caritas in Niedersachsen macht sich so stark für eine
gerechte und solidarische Gesellschaft.
Das Büro der Caritas in
Niedersachsen (hierzu zählen die Bistümer Hildesheim und Osnabrück sowie der
Offizialatsbezirk
Oldenburg mit Sitz in Vechta) ist unter
folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Caritas in
Niedersachsen,
Kopernikusstraße
3, 30167 Hannover,
Tel. 0511 121730, Fax: 0511 1217337
Ansprechpartner:
Sr. Anna Schenck, 0511 1217334,
aschenck@caritas-nds.d
e, Angela Denecke, 0511
1217333,
adenecke@caritas-nds.de
und Sebastian
Vaske
, 0511 1217340,
svaske@caritas-nds.de
Bildunterschrift ( v.l .): Dr. Gerhard Tepe, Caritasdirektor Landes-Caritasverband f. Oldenburg, Sebastian Vaske , Sr. Anna Schenck und Angela Denecke (alle Caritas in Niedersachsen), Dr. Hans-Jürgen Marcus, Diözesan-Caritasdirektor Hildesheim, Franz Loth, Diözesan-Caritasdirektor Osnabrück.