Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

BW-Kickers-Cup 2024: Trotz Eifer überwog Fairniess

Zehn Teams und 20 Spiele und viele, viele Sieger: Das gab es am Sonnabend den 3. Februar 2024 beim inzwischen neunten BW-Kickers-Cup in Aschendorf zu sehen. Fußballer mit und ohne Behinderungen hatten Spaß und stellten ihre Fairness eindrucksvoll unter Beweis. Sieger gab es viele.

Erschienen am:

12.02.2024

Herausgeber:
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Um möglichst faire Ausgangsbedingungen für alle Teilnehmenden zu schaffen, erfolgten nach Angaben von Anna Hermans die sportlichen Duelle durch die Einteilung in zwei Spielergruppen, die U18 und die Ü18.  Spielergruppen. Sie ist ehrenamtliche Inklusionsbeauftragte beim Sportverein Blau-Weiß Papenburg und Mitarbeiterin bei der St. Lukas Leben erleben.

Nur strahlende Gesichter gab es zum Schluss beim neunten BW-Kickers-Cup in AschendorfNur strahlende Gesichter gab es zum Schluss beim neunten BW-Kickers-Cup in Aschendorf. Das Abschlussfoto erfolgte nach der Siegerehrung durch die Bürgermeisterin Vanessa Gattung (Stadt Papenburg), den Fachbereichsleiter St. Lukas Qualifizierung und Arbeit Caritas GmbH) und die Mitorganisatorin Anna Hermanns.Jürgen Eden/St. Lukas Leben erleben

"Nach der Halbzeit fand noch ein Allstars-Game statt, an dem aus jeder Mannschaft zwei Spielerinnen und Spieler teilnehmen konnten. Ziel war es auch hier, die Gemeinschaft zu stärken und die Spielzeit bei den Teilnehmenden zu erhöhen, die während des Turniers nicht ganz so stark eingebunden waren", so Hermanns. Dabei betont sie, dass an den Vorbereitungen sechs weitere Trainerinnen und Trainer intensiv beteiligt waren. Den ersten Platz der Gruppe A (Ü18) belegten die Ibbenbürener Kickers A, gefolgt von Borussia Leer A, Caritas Altenoythe, SV Meppen A und BW Kickers A. In der Gruppe B (U18 B) siegte der Vfl Edewecht, gefolgt von SV Meppen B, Ibbenbürener Kickers B, BW Kickers B und Borussia Leer B. Die Erstplatzierten erhielten von der Bürgermeisterin der Stadt Papenburg Vanessa Gattung und Andreas Frische (Fachbereichsleiter St.Lukas Qualifizierung und Arbeit Caritas GmbH) einen Siegerpokal verliehen. Außerdem überreichten sie allen Teilnehmenden eine Medaille. "Dieses Turnier zeigt was möglich ist durch Sport, dass dieses Fußballturnier verbindet. Denn die Spielerinnen und Spieler gingen sehr freundschaftlich miteinander um, obwohl natürlich auch Ehrgeiz dabei war. Jeder wollte ja gewinnen", so Frische. Sehr zufrieden mit dem Turnier und dem guten Miteinander zeigte sich in einem Gespräch auch die Bürgermeisterin. "Ich bin immer wieder begeistert von der Veranstaltung und komme immer sehr gerne hierher. Man merkt, mit wieviel Herzblut dieses Turnier organisiert wurde und mit wieviel Herzblut man sich um die Menschen hier kümmert. Hier hatten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Teilnehmenden sehr viel Spaß", so Gattung. Sie habe sehr viel Zusammenhalt gespürt. Im Einsatz war auch zwei Helfer vom Malteser. Zwar mussten sie einige Male tätig werden, doch glücklicherweise blieb es nur bei leichten Blessuren. Fürs leibliche Wohl sorgten ehrenamtliche Helferinnen mit selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Brezeln sowie einigen Kalt- und Heißgetränken. 

  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Filmbeitrag YouTube Kanal St. Lukas Leben erleben

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025