Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Bücherei-Mütter“ seit 3 Jahren im Haus St. Raphael aktiv

Erschienen am:

17.03.2004

  • Beschreibung
Beschreibung

Osnabrück . Tim ist Feuer und Flamme. Endlich wieder Dienstag. Mit seiner Büchertasche stürmt er als einer der ersten in die Bücherei des Kindergarten Haus St. Raphael. Nur schnell den lästigen Verwaltungskram erledigen: Das Buch der vergangenen Woche den „Bücherei-Müttern“ zurückgeben, Namen nennen etc. Und dann aber los: Ab an das Bücherregal und nach einem neuen spannenden Schmöker Ausschau halten.

Seit drei Jahren sind die „Bücherei-Mütter“ im Haus St. Raphael, einem Kindergarten für hör- und sprachgeschädigte Kinder, im Einsatz. Jeden Dienstag morgen von 9 bis 10 Uhr stehen ein oder zwei Frauen der achtköpfigen Gruppe parat, um dem Ansturm auf die Bücherstube Herr zu werden.

Anlass für die Kindergartenleiterin Maria Vosse ihren fleißigen Helferinnen Anfang des Monats mit einem gemeinsamen Frühstück zu danken. „Die Mütter managen die Bücherei großartig. Ohne sie wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen.“ Ein sehr wichtiges Projekt wie auch die Eltern bestätigen. Denn die Bücher regen die Fantasie der Kleinen an, fördern ihren aktiven und passiven Wortschatz und stärken Konzentration und Ausdauer. So befindet sich manch eine Mutter sogar im Zugzwang: „Das Vorlesen jeden Abend ist Pflicht“, erklärt Irmgard Hülsbusch, was ihr bei vier Kindern nicht immer leicht fällt. Aber da beginnt Tochter Bianca auch schon mal alleine mit der Vorlesestunde und erzählt sich selbst eine Geschichte bis die Mama Zeit hat. Um das begehrte Angebot für Bianca und die anderen Sprösslinge noch zu vergrößern, veranstaltet der Kindergarten gemeinsam mit den Eltern am Samstag, dem 20. März ein Flohmarktcafé, von dessen Erlös neue Bücher angeschafft werden sollen. Maria Vosse unterstreicht, dass auch gut erhaltene gebrauchte Kinderbücher gerne angenommen werden: „Wer uns auf diesem Weg unterstützen möchte, macht uns eine große Freude.“

36 Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 7 Jahren werden derzeit im Kindergarten Haus St. Raphael, einer Einrichtung des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V., in Kleingruppen begleitet und gefördert. Ziel der Arbeit ist es, die Kinder durch Sprachtherapie, Hörerziehung und Wahrnehmungsförderung so zu unterstützen, dass sie   wieder am Regelkindergarten teilnehmen können oder später die Vor-, Regel- oder eine ihrer Behinderung entsprechende Schule besuchen können.

Bis zur Aufnahme in den Kindergarten sind einige Schritte zu gehen: Haben die Eltern oder der Kinderarzt eine Hör- oder Sprachauffälligkeit am Kind festgestellt, so muss zunächst das Gesundheitsamt kontaktiert werden. Dort stellen sich Eltern und Kind einem Fachberater vor. Erst dann kann das Kind im Kindergarten angemeldet werden. Das Einzugsgebiet von Haus St. Raphael umfasst die Stadt und den Landkreis Osnabrück und für hörgeschädigte Kinder auch die Landkreise Vechta, Diepholz und Schaumburg-Lippe. Nähere Informationen gibt es beim Haus St. Raphael, Bramstr.59, 49090 Osnabrück, Tel. (0541) 962680, St.Raphael@caritas-os.de

 

Redaktioneller Hinweis: Weitere Informationen bei
Maria Vosse, Haus St. Raphael, Bramstr.59, 49090 Osnabrück, Tel. (0541) 962680, St.Raphael@caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025