Osnabrück
. „Angebot
3 EUR – damit andere nicht aus der Mülltonne essen müssen“ – über einem Teller
voller Unrat springt ein ungewöhnlicher Werbeslogan dem Betrachter ins Auge.
Auf einem anderen Plakat lädt ein Bettgestell nur scheinbar zum Ausruhen ein:
Matratze und Kopfkissen sind aus Pflastersteinen. Auch hier ein irritierendes
Angebot in knalligem Rot: „Nur 5 EUR – damit andere nicht auf der Straße
schlafen müssen.“
Caritasdirektor
Josef Heile erläutert, was es mit diesen Angeboten auf sich hat: „Mit diesen
Plakaten machen wir auf die Caritas-Sammlung aufmerksam, die vom 15. bis 25.
Februar im Bistum Osnabrück stattfindet. Bereits 3 Euro helfen, dass andere
Menschen nicht in größte Not stürzen. Viele kleine Spenden von 3 oder 5 Euro
bringen in der Summe Beträge, die Menschen in Not nachhaltig helfen können.“
Heile weiß, wovon
er spricht: im vergangenen Jahr haben die beiden Caritas-Sammlungen genau
220.845,10 EUR erbracht; eine Steigerung um mehr als 12.000 EUR gegenüber dem
Jahr 2002.
Mit dem Geld wird
die
caritative
Arbeit in den katholischen Kirchengemeinden
des Bistums Osnabrück und in den Beratungsstellen der Caritas unterstützt.
Angesichts der
großen Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im Bistum Osnabrück zeigt
sich Caritasdirektor Heile sehr beeindruckt: „Ich möchte sehr herzlich allen
danken, die mit kleinen und größeren Gaben unsere Arbeit für Menschen in Not
unterstützen. Angesichts wirtschaftlich schwieriger Zeiten ist es sehr ermutigend,
dass so viele Menschen bereit sind, den Schwachen in unserer Gesellschaft zu
helfen.“ Es ist aber nicht nur die finanzielle Hilfe, die Heile im Blick hat:
„Die Caritas-Sammlung wird von Ehrenamtlichen durchgeführt. In den
Kirchengemeinden sind mehr als 4.000 Frauen und Männer von Tür zu Tür
unterwegs. Das ist eine großartige Leistung und ein starkes Engagement!“