Papenburg, im September2007 . Mit einer Festwoche feiert das St. Lukas-Heim in dieser Woche seinen 40. Geburtstag. Erste Höhepunkte waren der Festempfang und der Festgottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode am Dienstag.
Kultusminister Bernd Busemann, einer der Festredner zum Jubiläum, unterstrich, dass das St.Lukas-Heim im Laufe seiner Geschichte „immer ein Wegbereiter des Einsatzes für Menschen mit Behinderungen gewesen ist.
Im September 1967 haben der Caritasverband für die Diözese Osnabrück und Thuiner Ordensschwestern im ehemaligen Schülerheim am Gasthauskanal die Arbeit mit fünf behinderten Kindern aufgenommen. Aus solch kleinen Anfängen wuchs bis heute ein großes Werk für Menschen mit Behinderungen im nördlichen Emsland. „Uns hat der Bedarf geleitet“, so Oberin Schwester Ilona Fischer. „Wir haben uns bemüht, immer dann und immer so zu helfen, wie wir gebraucht wurden.“ Heute gehören zum St. Lukas Heim zwölf Einrichtungen und Dienste und die Fachschule St. Raphael, an der jedes Jahr etwa 25 junge Leute den anspruchsvollen Beruf des Heilerziehungspflegers lernen.
Das St. Lukas-Heim und die Caritas-Werkstätten fördern und begleiten weit über tausend Menschen mit Behinderungen zu Selbstbestimmter Teilhabe am Leben der Gemeinschaft. „Unsere Bewohner, die Kinder und Jugendlichen und die Beschäftigten unserer Werkstätten werden in Papenburg als selbstverständlicher Teil der Stadt wahrgenommen. Darüber sind wir froh und dankbar“ betont Hans-Heinrich Hebler, der Geschäftsführer der Einrichtung. „Andererseits bieten wir über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Grund genug, das Jubiläum miteinander zu feiern.“
Das St. Lukas Heim leistet mit seinen Einrichtungen Unterstützung zur Eingliederung vor allem für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese Hilfen umfassen die Bereiche Lernen, Wohnen, Arbeiten und auch die Freizeit. Alle Hilfen sind so ausgerichtet, dass den Menschen mit Behinderungen ein möglichst Selbstbestimmtes Leben und Teilhabe am Leben der Gesellschaft ermöglicht wird.
Zum Abschluss der Festwoche wird es am Sonntag, dem 23.September ein großes Sommerfest für alle geben, die dem St. Lukas-Heim verbunden sind.
Für nähere Informationen über das St. Lukas-Heim und seinen Einrichtungen stehen Oberin Schwester Ilona Fischer sowie Hans-Heinrich Hebler gerne zur Verfügung:
St. Lukas-Heim, Gasthauskanal 5, 26871 Papenburg, Tel.: 04961 / 9250, Leitung: Sr. M.Ilona Fischer, Mail: sr.ilona@st-lukas-heim.de Hans-Heinrich Hebler, Mail: h-h.hebler@st-lukas-heim.de