Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles/September 2017

Wertvolle Impulse für Flüchtlingsarbeit gesammelt

Tschechische Caritasdirektorin hospitiert bei der Caritas in Osnabrück

Erschienen am:

08.09.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenbild mit Besuch aus TschechienTrafen sich in Lüstringen zum Austausch: (v. l.) Dirk Schnieber, Marie Hubalkova, Jörg Christian Lindemann, Ilona Fricova, Jana Sebova und Josef Moß. Franziska Kückmann

Voneinander lernen, sich austauschen, Ideen sammeln: Fünf Tage hat Marie Hubalkova, Caritasdirektorin der Regionalcaritas in Pardubice in Tschechien, den Caritasverband für die Diözese Osnabrück besucht und die verschiedenen Hilfsangebote und Aktivitäten in der Flüchtlingsarbeit kennengelernt. "Ich nehme viele wertvolle Impulse für die Arbeit mit Geflüchteten mit", betonte sie. Ihre Hospitation erfolgte im Rahmen einer EU-geförderten Fortbildung zur Begleitung von Zugewanderten. Darüber hinaus pflegt Marie Hubalkova bereits seit vielen Jahren in mehreren Bereichen Kontakte zur Caritas in Osnabrück.

In Lüstringen und Voxtrup trafen sie und ihre Kollegin Ilona Fricova sowie Dolmetischerin Jana Sebova auf Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe und zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Kirchengemeinden. In ökumenischer Eintracht berichteten Gemeindereferent Dirk Schnieber von der katholischen Pfarreienge-meinschaft Maria Hilfe der Christen/Lüstringen und St. Antonius/Voxtrup sowie Diakon Jörg Christian Lindemann von der evangelisch-lutherischen Petrusgemeinde Gretesch-Lüstringen-Darum über die zahlreichen Angebote in den Stadtteilen, die in großen Teilen von Ehrenamtlichen getragen werden.

Miteinander von Kirche und Caritas

Beide Vertreter der Kirchengemeinden betonten, wie hilfreich und notwendig die enge Zusammenarbeit mit den professionellen Hilfs- und Beratungsangeboten von Caritas und Diakonie sei. Ein wichtiger Punkt für Marie Hubalkova: "Bei uns sind Caritas und Pfarrgemeinde bislang nicht so eng verbunden. Das Miteinander ist ein zentraler Aspekt, den ich hier als positiv erlebe und als Anregung mitneh-men werde." Ein lebendiger Austausch entstand darüber hinaus über die Begleitung und Fortbildung von Ehrenamtlichen.

Gruppenbild mit Vorstand mit Besuch aus TschechienBegrüßung beim Diözesancaritasverband: (v.l.) Franz Loth, Günter Sandfort, Marie Hubalkova, Diakon Dr. Gerrit Schulte, Ilona Fricova, Jana Sebova, Josef Moß und Paul Leidner.Matthias Stockkamp

Josef Moß vom Caritasverband für die Diözese Osnabrück, der Marie Hubalkova während ihrer Hospitation begleitete, hatte für den tschechischen Gast ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: So besuchte die Caritasdirektorin nicht nur die Erstaufnahmeeinrichtung in Bramsche, die Flüchtlingshilfe Don Bosco oder den Osnabrücker Exil-Verein, sondern lernte auch die Arbeit der Caritasberatungsstelle für Geflüchtete in Osnabrück, die Beratungsarbeit in den Gemeinschaftsunterkünften sowie die Rückkehrberatung des Raphaelswerks kennen. Zu Beginn ihres Aufenthalts war sie in der Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes vom Caritasratsvorsitzenden Diakon Dr. Gerrit Schulte, Caritasdirektor Franz Loth und dem stv. Caritasdirektor Günter Sandfort begrüßt worden.

  • Ansprechperson
Ludger Abeln
Ludger Abeln
Fundraising, CSR und Nachhaltigkeit, Stiftung
0541 34978-105
0541 34978-105
LAbeln@caritas-os.de
www.caritas-spenden-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025