Digitale Aktionswoche der Integrationsfachdienste in Niedersachsen
"Miteinander arbeiten und gewinnen" - Unter diesem Motto beraten und begleiten Integrationsfachdienste (IFD) an unterschiedlichen Modellstandorten in ganz Niedersachsen zum "Budget für Arbeit".
Das "Budget für Arbeit" soll Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen - als Alternative zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Auch der IFD des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück hat in den letzten Jahren einige Erfahrungen in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgebenden gemacht, es wurden Netzwerke geschaffen und das "Budget für Arbeit" in der Öffentlichkeit beworben.
Ende 2022 endet nun die Modellzeit und das Beratungsangebot wird in die Fläche gehen. Dies nehmen wir zum Anlass und starten vom 21. bis zum 27. November 2022 gemeinsam mit den Integrationsfachdiensten aus Niedersachsen eine digitale Aktionswoche unter dem Motto "Miteinander arbeiten und gewinnen".
Geplant ist ein kreativer Rück- und Ausblick zum "Budget für Arbeit" in den Regionen, den wir auf den Social-Media-Kanälen des IFD auf Facebook und Instagram posten.
• Was sind die wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus den letzten Jahren mit dem "Budget für Arbeit"?
• Was waren besondere Momente? Was haben wir und andere gewonnen?
• Was ist mit Blick in die Zukunft für das "Budget für Arbeit" wichtig?
Das Team des IFDs freut sich über einen lebendigen Austausch in Sachen inklusiver Arbeitsmarkt.
"Miteinander arbeiten und gewinnen" - auch digital!