Schulstarterpaket
Übergabe der Schulranzen an die Nordhorner Tafel und dem Sozialdienst katholischer Frauen.
In Zusammenarbeit mit der Firma Schulenberg konnte aus der Spendenaktion Schulstarterpakete im Wert von ca. 8000,00 € angeschafft werden, bestehend aus einem Schulranzen, gefüllte Stiftemappe, Turnbeutel und Tuschkasten. Als zusätzliche Sachspende konnte jedem Schurlanzen ein kleines Überraschungspaket hinzugeführt werden.
Die aktuelle Sozialberichterstattung Niedersachsen (HSBN) zeigt deutlich auf, dass es auf der einen Seite in der Grafschaft eine geringe Arbeitslosenquote gibt, aber gleichzeitig das Durchschnittseinkommen an letzter Stelle in Niedersachsen liegt. Auch die Quote der "Mindestsicherungsempfänger", also Menschen, die Unterstützung vom Staat benötigen, ist in den letzten Jahren nicht zurückgegangen.
Es gibt also viele Menschen, die ein sehr niedriges Einkommen haben, was besonders für Familien und Alleinerziehende große Einschränkungen bedeutet. Nach wie vor gehören Alleinerziehende mit ihren Kindern zu den am stärksten von Armut bedrohten Menschen in Deutschland.
"Die Aktion 'Schulranzen' ist eine Investition in die Bildung unserer Kinder" betont Uschi Leder, Mitglied des Caritasausschusses und Vertreterin des Pfarrgemeinderates, "die Unterstützung von Familien und Kindern ist uns ein wichtiges Anliegen".
Die Schulranzen wurden und werden weitergegeben in den Lädchen der Nordhorner Tafel und des Sozialdienstes katholischer Frauen, sowie über die Allgemeine Soziale Beratung des Caritasverbandes.
Hermann Josef Quaing, Vorsitzender des Caritasausschusses berichtet, dass der deutsche Caritasverband sich seit Jahren mit der Berechnung der Regelbedarfe im SGB II auseinandersetzt. "So ist das Ergebnis einer Studie aus dem Jahr 2015, dass z.B. alleine der Mittelwert der Stromkosten je nach Berechnung zwischen 5 bis 11 € über dem anerkannten "Regelbedarf" liegen.
Zusätzliche Kosten, die bei der Einschulung der Kinder entstehen, bedeuten eine enorme Belastung für die Familien.
Mit der Schulranzen-Aktion möchte der Caritasausschuss der Augustinus-Gemeinde einen Beitrag zur Teilhabe von bedürftigen Familien leisten und auf die schwierige Situation vieler Familien in Nordhorn hinweisen. Im kommenden Jahr soll die Aktion auf die Grafschaft Bentheim ausgeweitet werden. Daher bittet der Caritasverband auch weiterhin um Spenden für dieses Projekt, auch weil die Kosten für die zu beschaffenden Schulmaterialien ansteigen.
"Für 60,00 € können wir in Zukunft einem Schüler ein Starterpaket zur Verfügung stellen. Allerdings soll durch Einbeziehung der Kindergärten und Schulen in das Projekt in Zukunft noch gezielter gefördert werden können." berichtet Hermann Josef Quaing.
Spenden werden erbeten an den Caritasausschuss der katholischen Kirche Nordhorn
Caritas
Stichwort "Schulranzen" .
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim
IBAN: DE31 2675 0001 0000 0698 23
BIC: NOLADE21NOH