Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Karriere bei der Caritas
  • Freiwilligendienst
  • Freiwilligenstipendium
Header Emsland 2020
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
Aktuelles/März 2018 Lingen/Meppen

Eine Chance für Abudi

Junger Syrer profitiert nach Freiwilligendienst von Stipendium von Caritas und Bistum.

Stipendium AbudiDer Syrer Abdulwahab Ghannam hat an der Mosaik-Schule in Lingen seinen Freiwilligendienst absolviert und macht nun eine Ausbildung zum Sozialassistenten – gefördert durch ein Stipendium von Caritas und Bistum. Sebastian Hamel / Caritas

Der junge Syrer Abdulwahab Ghannam hat in Deutschland Fuß gefasst: Nach einem Jahr Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Lingen an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung hat er im vergangenen Sommer eine Ausbildung zum Sozialassistenten begonnen. Unterstützt wird er dabei durch ein Freiwilligenstipendium vom Caritasverband für die Diözese Osnabrück und vom Bistum Osnabrück.

"Abudi, Abudi!", rufen gleich mehrere Schüler der Mosaik-Schule (anerkannte Tagesbildungsstätte) in Lingen, als sie Abdulwahab Ghannam erblicken. Nacheinander fallen sie dem jungen Syrer um den Hals, als der seiner früheren Wirkungsstätte einen Besuch abstattet. Ein Jahr lang hat er an der Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) abgeleistet. Bei seinem vollen Namen nennt ihn dort niemand: Für alle ist er Abudi. Schüler, Lehrer und die Mitarbeitende in der Verwaltung haben den jungen Mann ins Herz geschlossen.

Stipendium für Ausbildung

Inzwischen hat der 21-Jährige ein weiteres Kapitel in seinem Leben aufgeschlagen. An der Marienhausschule in Meppen macht Ghannam derzeit eine zweijährige Ausbildung zum Sozialassistenten und erhält dabei eine besondere Förderung: Er ist einer von 20 jungen Menschen, die im vergangenen Sommer ein Freiwilligenstipendium des Bistums Osnabrück und des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück bekommen haben. Um ein solches Stipendium kann sich bewerben, wer einen Freiwilligendienst im Bistum geleistet hat und die Absicht verfolgt, nach Ausbildung oder Studium in einer Einrichtung der Caritas oder des Bistums zu arbeiten. Die Förderung umfasst bis zu 150 Euro monatlich bei einer Ausbildung und bis zu 300 Euro bei einem Studium, jeweils für maximal drei Jahre.

Ghannam hat den Zuschlag und damit eine riesige Chance erhalten. Seit gut zwei Jahren lebt der junge Mann mit seinen Eltern und drei Geschwistern in Meppen, nachdem die Familie aus ihrer syrischen Heimatstadt Homs flüchten musste. In der emsländischen Kreisstadt kam er in Kontakt mit Hermann Kiepe und dessen Frau Ursula Schlömer-Kiepe, die sich beide in der Flüchtlingshilfe engagieren. Hermann Kiepe ist Leiter der Mosaik-Schule, die sich in Trägerschaft des Christophorus-Werks Lingen befindet. Er wollte Ghannam beim Einstieg ins Berufsleben unterstützen und erkundigte sich bei der Arbeitsstelle Freiwilligendienste beim Bistum Osnabrück, ob ein BFD auch für Flüchtlinge möglich sei. Die Rückmeldung fiel positiv aus und nach einem Hospitationstag, bei dem der junge Mann die Einrichtung kennenlernte, konnte er im August 2016 den Dienst beginnen.

Mit auf Klassenfahrt

"Am Anfang war es sehr schwer", erinnert sich der Syrer. "Ich konnte kaum Deutsch sprechen und habe die Aufträge nicht verstanden." Doch das änderte sich schon bald - und Ghannam mischte kräftig mit. So half er den Kindern im Unterricht und im Schulalltag, betreute einzelne Schüler wie auch Gruppen und begleitete sogar Klassenfahrten. "Abudi hat schnell ein freundschaftliches Verhältnis zu den Schülern aufgebaut", sagt Schulleiter Kiepe rückblickend und fügt hinzu: "Die haben ihn geliebt."

Auch an den regelmäßigen begleitenden Seminaren nahm Ghannam teil, wo es zum Austausch mit anderen Freiwilligendienstlern kam. Betreut wurden die Treffen von Jan Zander, Mitarbeiter der Arbeitsstelle Freiwilligendienste beim Bistum und zuständig für den BFD mit Flüchtlingsbezug. "Ich habe gesehen, dass er sich deutlich gesteigert hat im Laufe der Seminare", berichtet Zander mit Blick auf Deutschkenntnisse und Motivation.

Erfolgreiche Bewerbung

Bald stellte sich für Abdulwahab Ghannam die Frage, wie es nach dem Dienstjahr weitergehen sollte. "Erst hatte ich noch gar keinen Plan", erinnert er sich. Mit der Zeit habe er aber den Wunsch entwickelt, weiterhin im sozialen Bereich tätig zu sein. Über die Betreuung im Freiwilligendienst erfuhr er zudem von dem Stipendium und reichte mithilfe seiner Mentoren die Bewerbungsunterlagen bei der Steuerungsgruppe von Caritas und Bistum ein, die über die Zuwendungen entscheidet - mit Erfolg: Das Stipendium umfasst dabei nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine persönliche Förderung und Begleitung in Form von Gesprächen und Seminaren.

Im Zuge seiner Ausbildung drückt der angehende Sozialassistent derzeit an drei Tagen pro Woche die Schulbank, an zwei Tagen arbeitet er in einem katholischen Kindergarten. "Die Schule ist nicht leicht, aber es läuft gut und ich bekomme positive Rückmeldungen von den Lehrern", erzählt der 21-Jährige. Und wer weiß: Sollte er anschließend die Ausbildung zum Erzieher absolvieren, könnte sein beruflicher Weg auch zurück an die Mosaik-Schule führen - dorthin, wo die Schüler noch heute von "ihrem" Abudi schwärmen.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feedback-Bogen'
  • Kontakt
Sebastian Niemann
Sebastian Niemann
Arbeitsstelle Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück
0541 318 - 235
0541 318 - 235
s.niemann@bistum-os.de
www.freiwilligendienste-bistum-os.de
Domhof 12
49074 Osnabrück
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'https://www.caritas.de/onlineberatung'
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025