Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. sucht zum 01.04.2023 eine Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation für die Projektkoordination und Mitarbeit im Frauenzentrum im Ankunftszentrum der Landesaufnahmebörde Niedersachsen (LAB NI) am Standort Bramsche und der Erstaufnahmeeinrichtung Osnabrück. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung (25 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.05.2024.
Das Frauenzentrum ist eine Begegnungsstätte für weibliche Geflüchtete und dient als Treffpunkt auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung. Hier können die Frauen Informationen für ihr weiteres Leben in Deutschland erhalten und eigenständige Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Neben verschiedenen themenspezifischen Veranstaltungen findet ein regelmäßiges Sprachangebot statt.
Das Frauenzentrum ist Teil des Projektes AMBA (Aufnahmemanagement und Beratung für Asylsuchende in Niedersachsen). Es findet eine enge Kooperation mit weiteren Projektpartnern in Niedersachsen statt.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u.a.
- Projektkoordination
- Teilnahme an strategischen Treffen zur Weiterentwicklung des Projektes
- Zusammenarbeit im Netzwerk sowie mit Einrichtungen und Dienststellen der LAB NI
- Durchführung von offenen Beratungsangeboten in den Erstaufnahmeeinrichtungen Bramsche und Osnabrück
- Planung und Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
- Sprachkenntnisse Englisch, wünschenswert auch Arabisch
- interkulturelle Kompetenz
- gute PC Kenntnisse (Word, Excel)
- Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Führerschein
Wir bieten:
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Einbindung in das Team und in die Strukturen des Fachbereichs Migration und Flüchtlinge
- Einbindung in lokale, regionale und landesweite Netzwerkstrukturen
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, Coaching, Supervision
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und kirchlichen Zusatzversorgung
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich gerne an Alexandra Franke unter der Nummer Mobil: 0173 4592 139 oder per Mail: afranke@caritas-os.de.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.03.2023 unter Angabe der Referenz-Nr. 2023-MI-01 an:
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Fachbereich Personalmanagement/-entwicklung
Harald Langner
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
- Mail: bewerbung@caritas-os.de