Mitarbeiter*in für die Gehaltsabrechnung
Die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e. V., Geschäftsstelle Osnabrück, erweitert ihren Kundenstamm und benötigt Verstärkung. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Gehaltsabrechnung.
Die Anstellung ist unbefristet und sowohl in Teil- als auch in Vollzeit (39 Stunden/Woche) denkbar.
Welche Aufgaben haben Sie bei uns?
- Sie sind für die eigenverantwortliche und termingerechte Durchführung der Personalabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis über das Programm KIDICAP PPAY zuständig
- Sie bearbeiten die betriebliche Altersvorsorge und das Melde- und Bescheinigungswesen
- Sie übernehmen die Korrespondenz mit Behörden, Sozialversicherungsträgern und Finanzämtern
- Sie sind für die Beratung der Kundeneinrichtungen in tarif-, arbeits-, sozialversicherungs-, steuer- und zusatzversorgungsrechtlichen Fragen zuständig
- Sie führen Jahresabschlussarbeiten und Kontenabstimmungen durch
- Sie erstellen Statistiken und Auswertungen
- die Begleitung der Auszubildenden in unserem Fachbereich könnte bei Eignung und Interesse perspektivisch eine weitere Aufgabe sein
Warum brauchen wir Sie?
- weil Sie eine kaufmännische Ausbildung (gerne Steuerfachangestellte*r) oder einen vergleichbaren Abschluss und (erste) Berufserfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung haben
- weil für Sie Lohnabrechnungen und die Anwendung von Tarifsystemen ein spannender Bereich sind und Sie idealerweise Kenntnisse in den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder TVöD haben
- weil Sie sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer,- Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht haben
- weil Sie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung mitbringen
- weil Sie routiniert mit MS-Office-Programmen umgehen
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- tarifliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Weihnachtszuwendung)
- eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Jahresurlaub
- flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit; Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten (Home-Office)
- betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit, Business Bike, Gemüsekiste)
- ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima innerhalb eines motivierten Teams
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind: www.caritas-os.de/Eckpunkte.
Fragen beantwortet Marion Fleddermann, Tel. 0541 34978-211 oder Mail: mfleddermann@ caritas-os.de.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte (per Mail im PDF-Format)an den:
-
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Fachbereich Personalmanagement/-entwicklung
Harald Langner
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Mail: bewerbung@caritas-os.de