Beauftragte*r im Umweltmanagement
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (wünschenswert 01.01.2022) eine*n Umweltmanagementbeauftragte*n
Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (z. Z. 39 Stunden/Woche) und ist zunächst befristet für eine dreijährige Projektphase. Eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt.
Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit bekommen in der Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Für den Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. ist die Achtung und Bewahrung der Schöpfung ein wichtiges Anliegen. Die Einführung eines zertifizierungsreifen Umweltmanagements und die verbandsweite Umsetzung wurden als strategisches Ziel benannt.
Ihre Schwerpunktaufgaben bei uns:
- Promoter*in für das neue Umweltmanagement (Kompetenzentwicklung/Bewusstsein schaffen)
- Entwicklung und Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN 14001 bis zur Zertifizierungsreife
- Beratung und Begleitung der caritativen Einrichtungen auf dem Weg zur Zertifizierungsreife
- Schulung von Klimabeauftragten in den Einrichtungen
- Erarbeitung von Handlungsleitfäden/Bildungsangeboten
- Entwicklung einer Klimaschutzkampagne
Warum brauchen wir Sie?
- weil Sie die Anforderungen der DIN EN 14001 verstehen, bewerten und entsprechend der Zielsetzung für die caritativen Einrichtungen umsetzen können
- weil Sie eine entsprechende berufliche Qualifikation nachweisen (z. B. technisches Studium - Weiterbildung als QMB oder UMB alternativ pädagogisch ausgebildet sind und eine interessante Umweltexpertise vorhalten)
- weil Sie qualitätsrelevante Kennzahlen entwickeln und verstehen können und eine hohe Kommunikationsfähigkeit nachweisen
- weil Sie Erfahrung im Bereich Qualitäts- und Umweltmanagement mitbringen
- weil Sie teamfähig und durchsetzungsfähig sind und Ihr Auftreten zielstrebig und von einem hohen Verantwortungsbewusstsein gekennzeichnet ist
Wir bieten Ihnen:
- ein sehr interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, Supervision
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- kirchliche Zusatzversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei uns arbeiten vielfältige Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Wenn Sie Lust haben, mit UNS einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz zu leisten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Damerow unter der Telefonnummer 0541 34978-165, Mail: fdamerow@caritas-os.de zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte (per Mail im PDF-Format) bis zum 02.12.2021 an:
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Fachbereich Personalmanagement/-entwicklung
Harald Langner
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Mail: hlangner@caritas-os.de