Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
Stellenangebot 26465 Langeoog

Erzieherin oder Sozialassistentin (w/m/d) ab März 2026

in unserer Mutter-Kind-Klinik auf der Nordseeinsel Langeoog

Fachkraft | befristet | Vollzeit

 

 

http://www.caritas.de/8SX53

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Erzieherin oder Sozialassistentin (w/m/d) ab März 2026

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Für unsere Mutter-Kind-Klinik auf der Nordseeinsel Langeoog suchen wir

ab März 2026 im Rahmen eines zunächst befristeteten Arbeitsverhältnisses eine

Erzieherin (m/w/d)

Sozialassistentin/Kinderpflegerin (m/w/d)

Sie arbeiten an einem der schönsten Strände Deutschlands. In unserer unmittelbar hinter den Dünen gelegenen Mutter-Kind-Klinik betreuen Sie als Teil des Teams unseres "Juniorclubs" Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren, die für drei Wochen zu uns kommen. Erlebnispädagogik steht hier im Mittelpunkt - Sie verbringen möglichst viel Zeit draußen, auf unserem großen Außengelände, am Strand oder bei Ausflügen über die Insel.  

Werden Sie Teil unseres sympathischen Teams!

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Ganzheitliche Förderung des Kindes durch Kreativ- und Bewegungsaktivitäten
  • Planung und Durchführung gezielter Aktionen (Projekte, Ausflüge)
  • Planung und Durchführung von Mutter-Kind-Interaktionsangeboten
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementkonzeptes

 

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin, SozialpädagogischenAssistentin oder Kinderpflegerin
  • Eine engagierte und flexible Mitarbeiterin, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Müttern hat,
  • die selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten kann und sich gleichzeitig auch in das Fachbereichsteam einbringt.
  • Zugehörigkeit oder positive Grundeinstellung zur christlichen Kirche und ihren sozialen Diensten

 

Darauf können Sie sich freuen

  • Einbindung in ein fachkompetentes Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge KZVK
  • Möglichkeit zur Fortbildung
  • Möglichkeit einer kostengünstigen Unterkunft und Mittagsverpflegung

 

Weitere Angaben

Unser Stellenprofil passt zu Ihnen und wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bevorzugt per E-Mail an:

Mutter-Kind-Klinik Langeoog

Personalabteilung, Süderdünenring 61, 26465 Langeoog

personal@caritasklinik-langeoog.de

Rückfragen unter Tel. 04972/687-2561

Informationen zur Klinik unter www.caritasklinik-langeoog.de

Die Mutter-Kind-Klinik Langeoog führt im Rahmen des Müttergenesungswerkes stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Frauen mit ihren Kindern durch. Ganzjährig werden bis zu 82 Mütter und 134 Kinder für einen Zeitraum von drei Wochen aufgenommen. Die gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit zur medizinischen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter gemäß §§ 24 und 41 SGB V sind gegeben. Das Behandlungskonzept der Mutter-Kind-Klinik Langeoog ist durch die starke Akzentuierung medizinischer, sozialer sowie psychologischer Aspekte gekennzeichnet. Die Klinik ist zertifiziert nach systemQM Eltern und Kind (BAR).

Arbeitsfeld 1

  • Kinder und Jugendliche

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Angaben zum Gehalt

  • Tarifgebunden
  • AVR Caritas
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Geschäftsstelle
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
+49 5121 938-0
+49 5121 938-119
+49 5121 938-0
+49 5121 938-119
+49 5121 938-119
dicv@caritas-dicvhildesheim.de
https://www.caritas-dicvhildesheim.de/

Dienstort

Mutter-Kind-Klinik Langeoog
Stationäre Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind
Süderdünenring 61
26465 Langeoog
+49 4972 6870
+49 4972 6871222
+49 4972 6870
+49 4972 6871222
+49 4972 6871222
kontakt@caritasklinik-langeoog.de
http://www.caritasklinik-langeoog.de

Ansprechperson

Gehle, Nathalie
Frau Nathalie Gehle
Personalreferentin
+49 4972 687-2561
+49 4972 687-2561
personal@caritasklinik-langeoog.de
www.caritasklinik-langeoog.de
Weitere Stellen des Anbieters

Leitung Verwaltung und Infrastruktur (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d)

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (w/m/d)

Mitarbeiter (w/m/d) für Marketing-Online-Redaktion

Mitarbeiterin für Hauswirtschaft und Service (w/m/d)

Erzieherin oder Sozialassistentin (w/m/d)

Beiköchin/Beikoch (w/m/d)

Fachärztin (w/m/d) in Teilzeit

Physiotherapeutin oder Sporttherapeutin (w/m/d)

Leitende Hausdame (w/m/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Mutter-Kind-Klinik Langeoog
Stationäre Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind
Süderdünenring 61
26465 Langeoog
+49 4972 6870
+49 4972 6871222
+49 4972 6870
+49 4972 6871222
+49 4972 6871222
kontakt@caritasklinik-langeoog.de
http://www.caritasklinik-langeoog.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025