Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Glossar
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Wörterbuch der Caritas

Publikationen

neue caritas

neue caritas CoverDie neue caritas berichtet regelmäßig aus Politik, Forschung und Praxis.

Die neue caritas ist eine Fachzeitschrift für Soziales. Neben Fragen des Sozial- und Arbeitsrechts stehen die Arbeitsbereiche der Caritas im Mittelpunkt: Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit, Behinderten- und Altenhilfe, Familienpolitik, Migration, Ehrenamt sowie Hilfe in besonderen Lebenslagen und internationale Hilfe.

Das Titelthema befasst sich mit der aktuellen Sozialpolitik und beleuchtet dazu unterschiedliche Aspekte. Nachrichten aus allen sozialpolitischen Bereichen sowie zahlreiche Rubriken machen die neue caritas zu einer kompetenten und zuverlässigen Informationsquelle für alle Sozialprofis.

Die Zeitschrift wird herausgegeben vom Deutschen Caritasverband und erscheint regelmäßig.

  • neue caritas online Artikel lesen, im Archiv recherchieren 
  • Abonnement 
  • Anzeigen schalten

neue caritas-Jahrbuch

Das neue caritas-Jahrbuch ist eine jährlich erscheinende Zusammenschau der Caritasarbeit in Deutschland. Es gibt Einblick in sozial- und verbandspolitische Fragen und enthält den Geschäftsbericht der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg. Der Praxisteil greift aktuelle Themen in den einzelnen Diözesen auf. Das dazugehörige Adressbuch führt alle Adressen auf, die für die Caritasarbeit wichtig sind. Das neue caritas-Jahrbuch erscheint einmal im Jahr und ist ein Spezial der Zeitschrift neue caritas für Politik, Praxis und Forschung.

  • neue caritas-Jahrbuch online

neue caritas spezial

Mit unregelmäßigen Sonderveröffentlichungen, die der Fachzeitschrift neue caritas beiliegen, widmet sich der Deutsche Caritasverband bestimmten Spezialthemen. Einzelne Studien oder Arbeitsfelder können umfassend betrachtet und einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden.

  • Online-Archiv der neue caritas spezial

Sozialcourage - TitelbildDie Sozialcourage ist das Magazin der Caritas für sozial engagierte Menschen.

Sozialcourage 

Die Sozialcourage ist das Caritas-Magazin für soziales Handeln und richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) in der Caritas und sozial engagierte Menschen. Ihr Ziel ist es, zu einer solidarischen Gesellschaft beizutragen. Die Mantelzeitschrift mit 42 regionalen Ausgaben erscheint vier Mal im Jahr.

Bestellung und mehr Informationen:
www.caritas.de/sozialcourage

Welt des Kindes

Die Fachzeitschrift für Kindertageseinrichtungen wird herausgegeben vom Bundesverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder und erscheint 6-mal jährlich.

Bestellung und mehr Informationen:

www.welt-des-kindes.de

Caritas-Kalender

Lesekalender in Buchform
Erscheint jährlich im Lambertus-Verlag
Bestellung und Information auf der Website des Lambertus-Verlags

Unser täglich Brot

Caritas-Tages-Abreißkalender
Erscheint einmal jährlich im Lambertus-Verlag  
Bestellung und Information auf der Website des Lambertus-Verlags

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
Mehr auf caritas.de
Fachzeitschrift

neue caritas

Die neue caritas ist die Abo-Fachzeitschrift des Deutschen Caritasverbandes für Soziales. Regelmäßig berichtet sie aus Politik, Praxis und Forschung. Seit 1896 informiert die neue caritas ihre Leser(innen) aus der verbandlichen Fach- und Führungsarbeit über alles, was aktuell in der Caritas gedacht, geplant und gemacht wird. Mehr

Magazin

Sozialcourage

Die Sozialcourage ist das Caritas-Magazin für soziales Handeln und richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) in der Caritas und sozial engagierte Menschen. Ihr Ziel ist es, zu einer solidarischen Gesellschaft beizutragen. Die Mantelzeitschrift mit 42 regionalen Ausgaben erscheint vier Mal im Jahr.  Mehr

Glossar

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025