Etwas zu tun, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Haben Menschen diese Fähigkeit durch Behinderung oder Krankheit ganz oder teilweise verloren, kann Ergotherapie ihnen helfen, diese wiederherzustellen oder zu steigern. Ziel ist dabei, Selbständigkeit in verschiedensten Lebensbereichen wiederherzustellen oder zu steigern. Dabei geht es nicht nur um körperliche Fähigkeiten wie zum Beispiel das Anziehen, sondern um die ganze Person und auch das soziale Umfeld des Betroffenen. Die Behandlung kann einzeln oder in der Gruppe, zu Hause oder in einer Praxis erfolgen.
Frühförderung: Welche frühen Hilfen gibt es, wenn sich mein Kind nicht altersgemäß entwickelt?
Mehr
Was ist das Persönliche Budget?
Mehr
Beratung bei Behinderung und psychischen Erkrankungen
Die Experten der Caritas beraten Sie kompetent, vertraulich, kostenfrei und schnell.
Mehr
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unseren Beraterinnen und Beratern immer wieder gestellt werden. Klicken Sie auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort zu lesen.
Mehr
Wohnen, leben, arbeiten
Eine Behinderung beeinflusst das Leben, aber sie ist nicht immer entscheidend. Mit geeigneter Unterstützung können viele behinderte Menschen ihren Alltag sehr gut meistern. Als Caritas haben wir uns dazu verpflichtet möglichst viel ...
Mehr
Beratung bei Behinderung und psychischen Krankheiten
So bedienen Sie unsere Beratung.
Mehr