Senioren singen für den guten Zweck
23 Gäste der Tagespflege und Bewohner des betreuten Wohnens sangen bekannte Weihnachtslieder.Bild: Monika Meyer-Placke
Unter dem Moto "Licht" veranstaltete die Tagespflege des Caritas-Pflegezentrums Melle-Wellingholzhausen am Freitag vor Silvester ein Benefizkonzert. 23 Gäste der Tagespflege und Bewohner des betreuten Wohnens sangen in der Gesmolder St. Petrus Kirche bekannte Weihnachtslieder. Mit den Spenden für das Konzert soll ein digitaler Aktivitätstisch für die Tagespflege angeschafft werden.
Den Auftakt in das Programm machte der 85-jährige Gerd Strehler mit einem Ziehharmonika-Solo von "Alle Jahre wieder". Unterstützt durch die Mitarbeiter der Tagespflege sangen die Gäste der Einrichtung im Anschluss mehrere einstimmige Weihnachtslieder. "Uns geht es nicht um den perfekten Gesang", sagt Nicole Husmann, die Leitung der Wellingholzhausener Tagespflege. "Vielmehr möchten wir ein bisschen Licht in die Herzen unseres Publikums bringen - passend zu unserem Konzertmotto."
Wie Husmann erklärt, würden die Gäste der Tagespflege immer gerne miteinander singen. Dadurch sei auch die Idee für das Weihnachtskonzert entstanden. Mehrere Wochen lang haben die Senioren fast täglich gemeinsam dafür geprobt.
Das Benefizkonzert fand in der St. Petrus Kirche in Gesmold statt.Bild: Monika Meyer-Placke
Zusätzlich zum Chor der Tagespflege sorgte auch der Gesmolder Kinderchor Happy Birds für winterliche Stimmung. Den Weihnachtsklassiker "In der Weihnachtsbäckerei" von Rolf Zuckowski performten beide Chöre gemeinsam. Außerdem rundete eine ehrenamtliche Projektkapelle das Programm mit Instrumentalstücken ab. Die Kapelle wurde eigens für den Anlass gegründet. Sie bestand unter anderem aus Enkeln der Tagespflege-Gäste und aus Personen, die ehemals ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Einrichtung absolviert hatten.
Nicole Husmann schätzt, dass circa 450 Personen das Benefizkonzert besuchten: "Ich hätte nie damit gerechnet, dass so viele kommen und uns beim Singen zuhören wollen. Ich bin ganz ergriffen." Im Anschluss an das Konzert gab es gegen eine freiwillige Spende Glühwein und Bratwürstchen vor der Kirche. Auch die hierbei erzielten Einnahmen werden für den Aktivitätstisch genutzt.
Der digitale Tisch eignet sich speziell für Menschen mit Demenz und eröffnet auf spielerische Weise neue Möglichkeiten im Umgang mit den Senioren. Die Tagespflege Wellingholzhausen nimmt weiterhin gerne Spenden für den Aktivitätstisch entgegen. Wer noch spenden möchte, wendet sich bitte per Telefon (05429-9448290) direkt an Nicole Husmann.