Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Caritas-Pflegedienst Emsland-Mitte
    • Start
    • Unser Angebot
      • Ambulante Pflege
      • Unterstützung im Alltag
      • Angebot für pflegende Angehörige
      • Palliativ-Versorgung
      • Pflegeberatung
      • Tagespflege
      • Betreutes Wohnen
      • Unterstützung bei Demenz
    • Unsere Grundsätze
    • Partner
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Über uns
    • Kontakt/Anfahrt
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas-Pflegedienst Emsland-Mitte
  • Mitwirken
  • Arbeit und Ausbildung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'www.caritas.jobs'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'www.caritas.jobs'
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Caritas-Pflegedienst Emsland-Mitte
    • Start
    • Unser Angebot
      • Ambulante Pflege
      • Unterstützung im Alltag
      • Angebot für pflegende Angehörige
      • Palliativ-Versorgung
      • Pflegeberatung
      • Tagespflege
      • Betreutes Wohnen
      • Unterstützung bei Demenz
    • Unsere Grundsätze
    • Partner
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Über uns
    • Kontakt/Anfahrt
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Jobs Meppen

Beauftragte*n für Qualitätsmanagement

Bewerbungsschuss: 10. Februar 2023

Der Pflegedienst Emsland-Mitte (Rechtsträger: Caritas Emsland-Mitte Pflege GmbH) wächst stetig und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beauftragten für Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit (zunächst 19,5 Stunden) für unsere Standorte in Meppen, Geeste-Dalum und Twist.

Ihr Vorteil bei uns:

  • Sie arbeiten in einem engagierten Team mit herzlicher Atmosphäre
  • wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Vorgaben des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und eine kirchliche Zusatzversorgung
  • wir haben Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. über Hansefit, Business Bike)
  • wir bieten individuell angepasste Arbeits- und Einsatzzeiten
  • wir arbeiten in kleinen überschaubaren Teams mit viel Eigenverantwortung
  • wir arbeiten mit einem digitalen Dokumentationssystem, Smartphones und Tablets und entwickeln unser Digitalkonzept stetig weiter
  • wir unterstützen berufliche Weiterbildung 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Beratung der Leitung bei QM-relevanten Fragen sowie Information über den Entwicklungsstand
  • selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Dokumentenlenkung, Datenbanken und Systeme
  • Entwicklung von Standards unter Berücksichtigung des Leitbildes und der gesetzlichen Anforderungen
  • Schulung und Beratung von Mitarbeitenden bei der Umsetzung des QM-Systems. Zusammenarbeit mit externen Prüfstellen
  • Mitwirkung bei der Durchführung externer und interner Audits
  • Mitarbeit Projekte
  • Unterstützung der Pflegedienstleitung bei administrativen und planerischen Aufgaben im Pflegedienst

Sie bringen mit: 

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur exam. Pflegefachkraft mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
  • wünschenswert eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanagement-beauftragten in der Pflege oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung
  • umfassende EDV-Kenntnisse in MS Office, Lotus Notes und Datenbanken, Grundkenntnisse HVP
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit
  • Selbstorganisation, Eigenverantwortung, Konfliktfähigkeit
  • kommunikative und analytische Kompetenz

Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind:

  • www.caritas-os.de/Eckpunkte

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. 

Wenn Sie unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne auch per Mail (bitte im PDF-Format). 

Ihre Fragen beantworten gerne unsere Leitungen Frau Tengen unter Tel. 05931 882332 oder Frau Melisch unter Tel. 05937 98686.

 

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.02.2023 an den 

  • Caritas Pflegedienst Emsland-Mitte
    Geschäftsführerin Marion Feldmann
    Kuhstraße 42
    49716 Meppen
    E-Mail: lk-emsland@caritas-os.de



Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'caritas.jobs'

Unsere Karriere-Kanäle


Folge uns bei Facebook, Instagram oder Twitter und verpasse keine Stellenausschreibung mehr.

@caritas.jobs

Instagram @caritas.jobs

rss RSS-Feed abonnieren


  • Kontakt
  • Adresse
Feldmann 2
Marion Feldmann
Geschäftsführerin
05931 9842 - 0
05931 9842-980
05931 9842 - 0
05931 9842-980
05931 9842-980
mfeldmann@caritas-os.de
http://www.caritas-el.de
Caritasverband für den Landkreis Emsland
Caritas Emsland-Mitte Pflege GmbH
Geschäftsführerin: Marion Feldmann
Kuhstraße 42
49716 Meppen
05931 9842 - 0
05931 9842 - 0
mfeldmann@caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025