Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • CariCleanOS GmbH
    • Startseite CariCleanOS
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • CariCleanOS GmbH
  • Startseite CariCleanOS
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • CariCleanOS GmbH
    • Startseite CariCleanOS
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 2
Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktuelles / Oktober 2020

CariCleanOS bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap

Schon um 4.30 Uhr klingelt der Wecker von Kathrin Pille: Ihre Arbeitswoche startet morgens früh um 6.00 Uhr. Mit dem Roller macht sie sich aus ihrem Heimatort Georgsmarienhütte auf den Weg ins St. Antonius Haus in Bad Laer.

Kathrin Pille

Dort arbeitet sie in der Gebäudereinigung und ist bei der CariCleanOS GmbH beschäftigt, einem Inklusionsunternehmen. Angekommen im St. Antonius Haus streift sie ihren Arbeitskittel über und macht den Reinigungswagen fertig: Mithilfe einer Dosieranlage mischt sie Wasser und Putzmittel im richtigen Verhältnis und tränkt dann Lappen und Wischer darin. "Die richtige Dosierung ist wichtig, denn nur so bekommt man ein optimales Reinigungsergebnis", weiß Betriebsleiterin Elke Giese. Sie ist die Ansprechpartnerin für die 22 Mitarbeitenden des Inklusionsbetriebes.

Kathrin Pille ist verantwortlich für die Reinigung des Erdgeschosses. Dazu gehören neben Tagespflege und Wohnbereich auch die Mitarbeiterbüros, die Kapelle und der Eingangsbereich inklusive der WCs. Das entspricht einer Fläche von etwa 300 Quadratmeter. "Ich muss aber nicht jeden Tag alles reinigen", sagt Kathrin Pille. Auf einem Reinigungsplan ist festgehalten, welche Räume wann gesäubert werden müssen. "Eigentlich weiß ich das alles auswendig", fügt Kathrin Pille stolz hinzu. Für sie ist diese Tätigkeit ihr Wunschberuf: "Ich habe Haushaltsgehilfin gelernt. Deshalb passt das gut hier. Ich habe immer nette Menschen um mich rum, das ist mir wichtig", sagt die 29-jährige.

Inklusionsbetrieb punktet mit Qualität

CariCleanOS-Geschäftsführerin Lisa Morig legt Wert auf zufriedene Kunden und ein gutes Miteinander der Menschen mit und ohne Handicap. "Wir punkten mit unserer Qualität und dem Inklusionsgedanken. Mitarbeiter mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten im Team zusammen", erzählt sie. Neben der Senioreneinrichtung in Bad Laer zählen weitere öffentliche Einrichtungen und Firmen in Stadt und Landkreis Osnabrück zu ihren Kunden. Dabei stehen sie natürlich auch im Wettbewerb mit anderen Dienstleistungsunternehmen. "Es ist nicht immer leicht sich dort zu behaupten", räumt Lisa Morig ein. "Wir zahlen Gebäudereinigertarif und bieten unseren Mitarbeitenden und Kunden eine enge Begleitung." Für die Zukunft wünscht sie sich, dass der Kundenstamm weiter wächst und sie so mehr Menschen mit einem Handicap eine Beschäftigung bieten können. "Vielerorts herrschen wegen des Coronavirus strenge Hygienevorgaben. Die aktuelle Situation rückt die Bedeutung des Reinigungsgewerbes an vielen Stellen in den Mittelpunkt." Mitten in der Coronakrise erlebt die Branche also Aufwind. Kathrin Pille hat sich schnell daran gewöhnt mit Mundschutz ihre Arbeit zu erledigen. "Das muss halt sein", meint sie. Schon vor dem Coronavirus spielte Hygiene bei ihrer Arbeit eine große Rolle: Der Reinigungswagen ist mit unterschiedlichen Boxen bestückt. Lappen und Wischer landen nach der Reinigung eines Raumes in einem geschlossenen Behälter. So werden eventuell vorhandene Viren nicht in andere Räume weiter getragen. 

Um 13 Uhr macht Kathrin Pille Feierabend. Dann geht es mit dem Roller zurück nach Georgsmarienhütte. Als Ausgleich zu ihrer körperlich anstrengenden Arbeit macht sie viel Sport und geht gerne tanzen, Fahrrad fahren oder ins Fitnessstudio.

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'www.cariclean-os.de'
  • Organisation
CariCleanOS
CariCleanOS
Mercatorstr. 11
49080 Osnabrück
info@cariclean-os.de
www.cariclean-os.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

www.cariclean-os.de

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025