Auftakt der Jahreskampagne Frieden beginnt bei mir
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück nimmt die Kampagne in den kommenden Monaten als Anlass für gezielte Aktivitäten.
"Frieden ist nichts, was ein für alle Mal da ist. Er muss immer wieder neu erworben und abgesichert werden", erklärte Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa zum Auftakt der Caritas-Jahreskampagne.
Die Kampagne will aufzeigen, was jeder Mensch zum Frieden in der Gesellschaft und der Welt beitragen kann und was es für Versöhnung braucht. Dazu stellt sie soziale Projekte und Angebote der Caritas in den Mittelpunkt. Denn: "Frieden braucht mehr und ist mehr als die Abwesenheit von Krieg und Gewalt", so Welskop-Deffaa.
Johannes Buß, Caritasdirektor für die Diözese Osnabrück, betont: "Wir können mit unserem Wirken keine Kriege beenden. Aber wir können im Kleinen für ein friedliches Miteinander sorgen und uns für gegenseitigen Respekt stark machen. Mit unserer Arbeit können wir Frieden stiften, indem wir Konfliktpotentiale reduzieren, Brücken bauen und Kompromisse ermöglichen. Zum Friedenstifter gehört auch, die zu benennen, die beharrlich Unfrieden stiften. Als Caritas haben wir die Aufgabe, ihnen das Engagement für Zusammenhalt und Respekt entgegenzusetzen."