Die Kinder der Kita „Wörterkiste“ freuen sich auf neue Tore zusammen mit (v.l.) Erzieherin und Trainerin Maria Scheel, Franz Loth, Diözesan-Caritasdirektor, Johannes Hillebrenner, Wirtschaftsprüfer HDT Treuhand GmbH, und Silvia Haase-Jürriens, Leiterin der „Wörterkiste“.
Die Kinder aus dem Sprachheilkindergarten "Wörterkisten" der Caritas lieben Fußball. Doch die Tore auf ihrem Spielplatz sind inzwischen etwas in die Jahre gekommen - und zu klein sind sie auch. Deshalb bekommt der Sprachheilkindergarten nun eine finanzielle Unterstützung von der HDT Treuhand GmbH und vom Caritas Stiftungsfonds "Kindern Zukunft geben".
Einmal in der Woche trainieren die Mini-Kicker mit Erzieherin Maria Scheel in der Fußball-AG. Und das mit Erfolg für die gesamte Entwicklung der Kinder. "Gerade für unsere Kinder, die eine Hörschädigung haben, ist das Fußballspiel, neben Spiel und Spaß, ein tolles Hörtraining", erklärt Silvia Haase-Jürriens, Leiterin der "Wörterkiste". Denn beim Spiel gelte es Rufe aus unterschiedlichen Richtungen aufzunehmen, selbst zu kommunizieren und sich mit den anderen zu verständigen. "Beim Fußballspiel schulen die Kleinen ihr Hörvermögen während des Spiels so zusätzlich."
Im Sommer spielen die vier- bis sechs Jährigen der Kita "Wörterkiste" auch regelmäßig gegen Kinder aus anderen Kindergärten. Heute zum Beispiel gegen die Fußballmannschaft der Kita im Irmgrad-Kestner-Haus. Nach einem spannenden Spiel und einem langen Unentschieden konnten die Gegner zwar einen 3:1 Sieg mit nach Hause nehmen. Doch verloren haben die Kinder der "Wörterkiste" nicht wirklich, schließlich gibt bald zwei neue Tore. Zum Abschluss des Spiels überreichte Wirtschaftsprüfer Johannes Hillebrenner, HDT Treuhand GmbH, eine Spende von 250 Euro. Weitere 250 Euro werden durch den Stiftungsfonds "Kindern Zukunft geben" der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück bereitgestellt.