Vertreter für Arbeitsrechtliche Kommission stehen fest
Mitarbeiterseite
Die Vertreter der Mitarbeiterseite sind (v. l.) Ludger Holtmann und Christian Thien, hier mit Sandra Mithöfer vom Wahlsvorstand.
Auf Mitarbeiterseite konnten Christian Thien und Ludger Holtmann die Wahl für sich entscheiden. Christian Thien (DiCV Osnabrück) wird in die Bundes- und Regionalkommission entsandt, Ludger Holtmann (Marienhospital Osnabrück) in die Regionalkommission Nord.
Die Wahlversammlung in der Katholischen Familienbildungsstätte in Osnabrück war sehr gut besucht. Rund 80 Personen waren anwesend. Der Wahlvorstand zeigte sich positiv überrascht von der, im Vergleich zu anderen Jahren, hohen Wahlbeteiligung.
Es stellten sich vier Kandidaten für die Vertretung in der Bundeskommission und Regionalkommission Nord und drei Kandidaten und eine Kandidatin für das Amt in der Regionalkommission Nord zur Wahl. Vor der Abstimmung stellten sich die Kandidaten ausführlich vor und beantworteten viele Fragen aus dem Teilnehmerkreis. Dabei wurde deutlich, dass es bei der Wahl nicht nur um Personen, sondern auch Positionen ging. Letztendlich setzten sich die Kandidaten durch, die den Schwerpunkt ihrer Aufgaben in der praxistauglichen Gestaltung der AVR sahen und sich deutlich für den Dritten Weg aussprachen.
Das Abstimmungsergebnis war sehr knapp. Im ersten Wahldurchgang für die Wahl des Vertreters in der Bundeskommission und Regionalkommission lagen zwei Kandidaten fast gleich auf, der dritte nah dran. Es gewann Christian Thien. Im zweiten Wahldurchgang war der Stimmabstand deutlicher. Die Wahl zum Vertreter in der Regionalkommission Nord gewann Ludger Holtmann.
Dienstgeberseite
Die Vertreter der Dienstgeberseite sind (v. l.) Werner Negwer und Rudi Fissmann, hier mit Caritasdirektor Franz Loth.
Auch die Dienstgeberseite entsendet zwei Vertreter in die Arbeitsrechtliche Kommission. Werner Negwer, Justiziar beim Diözesancaritasverband, wurde durch den Vorstand berufen. Die Wahl des zweiten Vertreters konnte Rudi Fissmann, Geschäftsführer der Caritas Nordkreis Pflege GmbH, einstimmig für sich entscheiden.
Auf der Wahlversammlung skizzierte Caritasdirektor Franz Loth die Herausforderungen, vor denen die Caritas als Dienstgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bereits in vielen Bereichen steht. Mit Blick auf die künftige Aushandlung von Tarifen sprach er von einem "hochkomplexen Thema". Die Caritas stehe schließlich in direkter Konkurrenz zu anderen Dienstgebern.