3. Osnabrücker Fahrradwallfahrt nach Telgte
2013 trafen die Radler in Ostbevern auf Malteser-Einsatzkräfte, die den Sanitätsdienst für die Fußwallfahrt stellenUlrich Brakweh
Die Veranstaltung will als Ergänzung der traditionellen 162. Telgter Fußwallfahrt diejenigen ansprechen, die die Strecke nicht zu Fuß zurücklegen können oder möchten. Die Radler sollten ein durchschnittliches Tempo von 16 km/h mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad oder E-Bike schaffen und Pannen selbst beheben können. Gestartet wird die vom adfc geführte Tour um 7:45 Uhr mit einem Reisesegen ab der Kirche St. Johann (Johannisfreiheit 12, Osnabrück). Nach 55 km wird pünktlich zum Einzug der Fußwallfahrt Telgte erreicht.
An Zwischenstationen in Sutthausen (Marienheim, 8:30 Uhr), Hagen a.T.W. (Anna-Stift, 9:20 Uhr, mit Kaffee und Brötchen), Bad Iburg (Schlosskirche, 10:40 Uhr), Glandorf (St. Johannes, 11:45 Uhr), Oedingberge (12:15 Uhr) und Ostbevern (St. Ambrosius, 13.15 Uhr, Mittagessen mit den Fußpilgern) werden Andachtspausen eingelegt. Dort besteht auch Gelegenheit, in die Tour einzusteigen. Es gibt keine Teilnehmergebühr oder -begrenzung. Für ausreichend Verpflegung und wetterabhängige Kleidung ist selbst zu sorgen. Die Rückreise erfolgt in Eigenregie. Ein Transport der Räder wird nicht angeboten. Für die Rückfahrt in den Landkreis Osnabrücker bietet sich der Bahnhof Westbevern an. Informationen bei den Maltesern unter 0541/95745-0 oder bei Ansgar Hagemann vom adfc unter 0172/1582949 (ab 18 Uhr).