Seit September 2017 gibt es das Seminarangebot "Argumentieren gegen Stammtischparolen" auf Abruf im Bistum Osnabrück. Mit der Zwischenbilanz zeigen sich Bistum Osnabrück, Caritasverband für die Diözese Osnabrück, Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Soziales Seminar der Diözese Osnabrück zufrieden: Elf Veranstaltungen mit rund 220 Teilnehmenden haben seitdem bis zu den diesjährigen Sommerferien bistumsweit stattgefunden. "Das zeugt von einer ungewöhnlich hohen Resonanz auf ein Thema", betont KEB-Geschäftsführer Dr. Frank Buskotte.
Und auch die Aussicht ist vielversprechend: Für die Zeit nach den Sommerferien sind bereits weitere zwölf Veranstaltungen fest gebucht. "Das Seminar trifft offenbar ein echtes Bedürfnis bei vielen Menschen", sagt Buskotte. Die KEB koordiniert die Anfragen und vermittelt die Referenten. "Jede Veranstaltung verläuft unterschiedlich, weil die Teilnehmenden sehr vielfältige Zugänge zu diesem Thema mitbringen. Da gibt es keine Patentrezepte, doch an einer eigenen Haltung zu arbeiten, bewegt und motiviert offenbar viele Menschen."
Angebot auf Abruf
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Interessierte in Gremien, Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und Caritas-Einrichtungen, die sich populistischen und rassistischen Bemerkungen entgegenstellen möchten. Das Besondere an diesem Format: Es handelt sich um ein Seminar auf Abruf, das gemeinsam mit dem Referenten je nach Termin, Umfang und Format individuell gestaltet werden kann. Die Kosten belaufen sich auf 50 bis 100 Euro. Beim Argumentationstraining wird u.a. thematisiert, was Stammtischparolen sind, wie sie wirken und wie man darauf reagieren kann. "Weitere Inhalte lassen sich, ganz nach Bedarf, im Vorfeld individuell mit dem jeweiligen Referenten besprechen und planen", erläutert Buskotte.
Wer für seine Gruppe oder Gemeinde ein Argumentationstraining buchen möchte, wendet sich bitte an die Katholische Erwachsenenbildung unter Tel. 0541 3586871 oder per Mail an info@keb-os.de. Darüber hinaus findet am Samstag, 27. Oktober, von 9 bis 16 Uhr im Priesterseminar in Osnabrück ein Studientag für interessierte Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema "Argumentieren gegen Stammtischparolen" statt. Informationen und Anmeldung auch hierfür über die KEB.
Ansprechpartner:
- Dr. Frank Buskotte,
Geschäftsführer Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück e.V.,
0541 / 35868-73
Mit freundlichen Grüßen