Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Aktuelles
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles/August 2017

Seminar gegen Stammtischparolen gut nachgefragt

Katholische Akteure im Bistum Osnabrück ziehen Zwischenbilanz

Erschienen am:

01.08.2018

Herausgeber:
Katholische Erwachsenenbildung (KEB)
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück
0541 3586871
0541 3586871
www.keb-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit September 2017 gibt es das Seminarangebot "Argumentieren gegen Stammtischparolen" auf Abruf im Bistum Osnabrück. Mit der Zwischenbilanz zeigen sich Bistum Osnabrück, Caritasverband für die Diözese Osnabrück, Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Soziales Seminar der Diözese Osnabrück zufrieden: Elf Veranstaltungen mit rund 220 Teilnehmenden haben seitdem bis zu den diesjährigen Sommerferien bistumsweit stattgefunden. "Das zeugt von einer ungewöhnlich hohen Resonanz auf ein Thema", betont KEB-Geschäftsführer Dr. Frank Buskotte.

Und auch die Aussicht ist vielversprechend: Für die Zeit nach den Sommerferien sind bereits weitere zwölf Veranstaltungen fest gebucht. "Das Seminar trifft offenbar ein echtes Bedürfnis bei vielen Menschen", sagt Buskotte. Die KEB koordiniert die Anfragen und vermittelt die Referenten. "Jede Veranstaltung verläuft unterschiedlich, weil die Teilnehmenden sehr vielfältige Zugänge zu diesem Thema mitbringen. Da gibt es keine Patentrezepte, doch an einer eigenen Haltung zu arbeiten, bewegt und motiviert offenbar viele Menschen."

Angebot auf Abruf

Das Fortbildungsangebot richtet sich an Interessierte in Gremien, Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und Caritas-Einrichtungen, die sich populistischen und rassistischen Bemerkungen entgegenstellen möchten. Das Besondere an diesem Format: Es handelt sich um ein Seminar auf Abruf, das gemeinsam mit dem Referenten je nach Termin, Umfang und Format individuell gestaltet werden kann. Die Kosten belaufen sich auf 50 bis 100 Euro. Beim Argumentationstraining wird u.a. thematisiert, was Stammtischparolen sind, wie sie wirken und wie man darauf reagieren kann. "Weitere Inhalte lassen sich, ganz nach Bedarf, im Vorfeld individuell mit dem jeweiligen Referenten besprechen und planen", erläutert Buskotte.

Wer für seine Gruppe oder Gemeinde ein Argumentationstraining buchen möchte, wendet sich bitte an die Katholische Erwachsenenbildung unter Tel. 0541 3586871 oder per Mail an info@keb-os.de. Darüber hinaus findet am Samstag, 27. Oktober, von 9 bis 16 Uhr im Priesterseminar in Osnabrück ein Studientag für interessierte Haupt- und Ehrenamtliche zum Thema "Argumentieren gegen Stammtischparolen" statt. Informationen und Anmeldung auch hierfür über die KEB.

Ansprechpartner:

  • Dr. Frank Buskotte,
    Geschäftsführer Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück e.V.,
    0541 / 35868-73
    Mit freundlichen Grüßen
  • Ansprechperson
Dr. Frank Buskotte
Geschäftsführer Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück e.V.
0541 35868-73
0541 35868-73
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025