Mehr Blick durch Meerblick
Seelsorgerin Dr. Siri Fuhrmann (Mitte) führt die Caritas-Mitarbeiterinnen durch die Kirche Stella Maris auf Norderney. Franziska Kückmann
Abstand vom Alltag gewinnen, verschnaufen, neu die Segel setzen: 14 Mitarbeiterinnen aus Caritas-Einrichtungen im Bistum Osnabrück haben bei den Oasentagen auf Norderney kräftig durchgeatmet und Kraft für neue Aufgaben getankt. Unter dem Motto "Mehr Blick durch Meerblick" genossen sie drei Tage in der Caritas-Inseloase auf der ostfriesischen Insel unter der geistlichen Begleitung durch Dr. Siri Fuhrmann, Seelsorgerin in den Caritas-Einrichtungen auf Norderney.
Feinfühlige Impulse, gute Gespräche und Stoff zum Nachdenken hielt das offizielle Programm der Oasentage für die Teilnehmerinnen bereit. Siri Fuhrmann führte die Frauen durch die beiden katholischen Kirchen auf Norderney (Stella Maris und St. Ludgerus), erkundete mit ihnen im Rahmen eines poetischen Inselspaziergangs das Eiland und lud zum thematisch passenden Filmabend. Darüber hinaus hatten die Frauen reichlich Zeit für eigene Unternehmungen oder dafür, einfach einmal nichts zu tun - ganz nach Belieben. Jede fand für sich einen guten Weg, diese Tage erholsam werden zu lassen.
Die Oasentage sind Teil des geistlichen Programms "Wieder zu Atem kommen" des Diözesancaritasverbandes. Bis zu drei Tage Dienstbefreiung können Mitarbeitende dafür beantragen. Angesprochen sind ausdrücklich auch Männer.