Doodle-Alternative mit Extraportion Datenschutz
Die Nutzung des Termin- und Abstimmungstools ist denkbar einfach: Mit wenigen Klicks ist eine Umfrage erstellt und der entsprechende Link kann an den gewünschten Teilnehmer*innen-Kreis verschickt werden.
Neben der einfachen Handhabung steht bei CariDate der Datenschutz im Vordergrund: Der Server betreibt keinerlei User-Tracking. Sowohl in CariDate als auch auf dem Webserver haben wir das Logging von Zugriffen deaktiviert. Es werden also keine IP-Adressen gespeichert, sondern nur das, was Sie selbst in die Formulare eintragen.
Das System liegt auf einem deutschen Server der Firma NetWork Team GmbH aus Georgsmarienhütte. Die eingesetzte freie Software heißt Framadate.
Damit ist CariDate eine datenschutzkonforme Alternative zu den üblichen Instrumenten zur Terminfindung, die umfangreich Daten ihrer Nutzer erheben und ihren Serverstandort in der Regel außerhalb der Europäischen Union haben.
Das Angebot des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück e.V. richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende in Mitgliedseinrichtungen der Caritas, die damit ein Instrument nutzen können, das im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO und des KDG steht. CariDate ist allerdings auch darüber hinaus für andere Nutzer*innen zugänglich.