Unser Leitbild
Präambel:
"Das Seniorenzentrum St. Martinus ist ein Werk der Caritas. Die Caritas ist eine Lebens- und Wesensäußerung der Kath. Kirche. In dem Seniorenzentrum St. Martinus wird ein wichtiger Teil menschlicher Existenz gelebt. Das Seniorenzentrum anerkennt deshalb den alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen als seinen Partner und ist bereit, ihn in seinen individuellen Nöten und Bedürfnissen anzunehmen. Es leistet seinen Dienst in Bindung an das christliche Menschenbild und in die ethischen Weisungen der Kath. Kirche.
Auf dieser Grundlage dient das Seniorenzentrum dem Zweck, durch Betreuung sowie stationäre und ambulante Pflege, Menschen, die solcher Hilfe bedürfen, diese anzubieten. Das Seniorenzentrum ist auf die Unterstützung von Personen ausgerichtet, die infolge ihres körperlichen oder seelischen Zustandes oder ihres Alters in spezifischer Weise auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind. Die Aufnahme der Menschen in die stationären Teile des Seniorenzentrums bzw. ihre ambulante Betreuung und Pflege in der Sozialstation werden nicht von der Zugehörigkeit zu einem religiösen Bekenntnis abhängig gemacht. Das Seniorenzentrum dient damit der selbstlosen Förderung der Altenhilfe und des öffentlichen Gesundheitswesens."
Seniorenzentrum St. Martinus: Satzung vom 16.03.97
Unternehmensleitbild
Wir sind ein kompetentes, modernes Dienstleistungsunternehmen der stationären Altenpflege in familiärer Atmosphäre.
Stationäre Altenpflege heißt: Unser Kunde ist der alte Mensch in seiner Pflegebedürftigkeit. Wir sind Dienstleister und uns deswegen bewusst, dass unser Bewohner in seinem Wohlbefinden das Ziel unserer Arbeit ist.
Nicht der Bewohner in seiner Hilfebedürftigkeit muss uns dankbar für unsere Hilfe sein, sondern wir dem Bewohner dafür, dass er unsere Einrichtung gewählt hat.
Die Arbeit mit unseren Bewohnern erfüllt uns dann mit Genugtuung, wenn wir spüren, dass sie unsere Einrichtung und die hier arbeitenden Menschen als Teil ihrer Existenz akzeptiert haben.
Wir wissen, dass die Zufriedenheit unserer Bewohner unseren Arbeitsplatz sichert.
Wir sind unseren Bewohnern gegenüber fair und sagen ihnen offen, dass nicht alles, was wünschenswert ist, auch machbar ist. Die Durchführung unserer Aufgabe hängt von finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen ab.
Diese sind festgelegt in Gesetzen, wie dem Grundgesetz, dem Heimgesetz, dem Bundessozialhilfegesetz, dem Sozialgesetzbuch V (Krankenversicherungsrecht) und dem Sozialgesetzbuch XI (Pflegeversicherungsgesetz), und gesetzesähnlichen Vorgaben.
Modern heißt in unserem Unternehmen, dass wir stets lernbereit sind. Neue Erkenntnisse von Pflegewissenschaft, Hauswirtschaft und Betriebswirtschaft werden diskutiert, auf Tauglichkeit für unser Unternehmen untersucht und gegebenenfalls umgesetzt.
Die technische Ausrüstung unseres Hauses soll stets auf dem gegenwärtig machbaren Niveau sein. Wir sind kompetent, weil wir die vielfältigen Bedürfnisse des Bewohners in allen Fachbereichen unseres Hauses professionell bearbeiten und koordinieren.