Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

30 Jahre Lorenz-Werthmann-Haus Nordhorn

Erschienen am:

13.11.2006

  • Beschreibung
Beschreibung

Nordhorn, 13.11.2006. Am 25.08.1976 fand die feierliche Einweihung des Lorenz-Werthmann-Hauses an der Bentheimer Straße 33 in Nordhorn statt. Was vorher an verschiedenen Stellen der Stadt und des Kreises, teilweise in kleinen Räumen untergebracht war, hat seit dieser Zeit im Lorenz-Werthmann-Haus Platz. Zu diesem Zeitpunkt waren in dem Haus der Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim und seine Fachverbände; Sozialdienst kath. Männer, Sozialdienst kath. Frauen, Malteser Hilfsdienst und Kreuzbund mit einbezogen. In den Kellerräumen betrieb die Familienbildungsstätte den Unterrichtsraum für Werken mit Ton. Somit konzentrierte sich seinerzeit im Lorenz-Wertmann-Haus ein breites Angebot von sozialen Dienstleistern .

Der Kreuzbund mit den Gruppenangeboten Sucht, Selbsthilfe, die Malteser, seinerzeit zuständig für Erste Hilfe und Katastrophenschutz, der Sozialdienst kath. Frauen mit Beratungsangeboten speziell für Frauen und Schwangere, der Sozialdienst kath. Männer, damals schon in der Betreuung und Begleitung von Benachteiligten tätig. Der Caritasverband betrieb im Hause eine allgemeine soziale Beratung, Kurberatung und Erholungsvermittlung.In den vergangenen 30 Jahren haben sich verschiedene Fachbereiche entsprechend den gesellschaftlichen Veränderungen weiterentwickelt und stark vergrößert. So sind im Lorenz-Werthmann-Haus neue Hilfeangebote wie Insolvenzberatung, ambulante Suchtberatung- und behandlung im Rahmen der „Kirchlichen Suchtkrankenhilfe“, der Ausbau der Sozialstation, das Frauen- und Kinderschutzhaus, Betreuungsverein, die Babyklappe (Projekt „Moses“), die Beratungs- und Interventionsstelle („BISS“), installiert worden, um auf diesen Wandel zeitgemäß zu reagieren.

Das Angebot im Lorenz-Werthmann-Haus umfasst heute die Fachbereiche:Allgemeine soziale Beratung (ASB), soziale Schuldner- und Insolvenzberatung, Kur- und Erholungsberatung, Familienhilfe, Suchtberatung und Behandlung, 8 Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige, eine Seniorenbegegnungsstätte sowie Schwangerenberatung, rechtliche Betreuung, das Büro des Frauen- und Kinderschutzhauses, das Projekt Moses, die „ BISS“-Stelle und eine Kleiderkammer.Großen Wert wird auf die Vernetzung von ehrenamtlicher Mitarbeit vor allem auch mit den Kirchengemeinden im Dekanat gelegt. Regelmäßige Treffen bieten die Möglichkeiten des Austausches.30 Jahre ist auch ein Grund zum Feiern. Dies wird im kleinen Kreise mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stattfinden.

 

Redaktioneller Hinweis:

Weitere Informationen bei Artur Wenker , Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Grafschaft Bentheim, Bentheimer Str. 33, 48529 Nordhorn

 

 

 

 

Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025