Auf www.caritas.de sammelt der Deutsche Caritasverband persönliche Geschichten rund um das FSJ.
Seit 50 Jahren gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Deutschland. Im Bistum Osnabrück wird dieses Jubiläum in der kommenden Woche vom 19. bis 23. Mai begangen: Verschiedene prominente Personen aus Kirche, Politik und Sport besuchen in diesem Zeitraum soziale Einrichtungen, um den Arbeitsalltag der dort tätigen Freiwilligen kennenzulernen.
Der Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe ist beispielsweise am 19. Mai im Herz-Jesu-Kloster in Handrup, und Generalvikar Theo Paul besucht am 21./22. Mai in Osnabrück den Sozialdienst Katholischer Frauen, den Kindergarten St. Petrus der Domgemeinde und die Angelaschule. Franz Loth, Caritasdirektor der Diözese Osnabrück, begleitet am 19. Mai die FSJ-ler der Katholischen Landvolkhochschule in Oesede. Mehrere Bundes- und Landtagsabgeordnete und Bürgermeister beteiligen sich ebenfalls an der Aktion und gehen in Kindergärten, Schulen und Einrichtungen für behinderte Menschen.
Die gemeinsame Arbeitsstelle Freiwilligendienste von Bistum und Caritas begleitet die Aktionswoche auf Facebook: www.facebook.com/FSJ.und.BFD