Sabine Wassong, Inhaberin des Nordhorner Geschäfts Schulenberg, Spielwaren und Schulbedarf, und Hermann Josef Quaing, Geschäftsführer Caritasverband für die Grafschaft Bentheim
In Niedersachsen sind etwa 1,25 Millionen Menschen armutsgefährdet - besonders junge Menschen sind betroffen. Fast die Hälfte der Alleinerziehenden ist arm und jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim verfügt in Niedersachsen über das geringste Pro-Kopf-Einkommen.
Um Kindern einen gerechten Start ins Schulleben zu ermöglichen, hat der Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim vor 4 Jahren die Schulranzenaktion ins Leben gerufen.
Dieses Jahr wird die Aktion von einem lokalen Unternehmen aus Nordhorn unterstützt: Schulenberg, Spielwaren und Schulbedarf, spendet von jedem bis Weihnachten verkauften Schulranzen 5 € für die Schulstarterpakete.
"Wir lieben Kinder! Es ist uns eine Herzensangelegenheit, jedem Kind einen guten Schulstart zu ermöglichen. Deshalb engagieren wir uns für die "Schulranzen-Aktion" der Caritas, die Kindern finanzschwacher Familien unbürokratisch hilft" begründet Sabine Schulenberg, die Inhaberin von Schulenberg, Spielwaren und Schulbedarf aus Nordhorn, ihr Engagement um Kindern aus einkommensschwachen Familien in der Region einen gleichberechtigten Start ins Schulleben zu ermöglichen.