Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Grafschaft Bentheim
    • Startseite Caritas in der Grafschaft Bentheim
    • Beratung und Hilfe
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Flüchtlingen helfen
      • Ich möchte helfen
      • Wir suchen Engagierte
      • Projekte
      • Hilfe-Angebote
      • Sachspenden
        • Wir suchen
        • Wir bieten
      • Über uns
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Spenden Sie
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
    • Spenden
      • Schulranzen-Aktion
      • Unsere Arbeit für Menschen in Not
      • Jetzt spenden!
    • Caritas vor Ort
      • Nordhorn
    • Über uns
      • Fachverbände
      • Leitbild
      • Unsere Grundsätze
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Grafschaft Bentheim
  • Aktuelles
Header Bentheim
Caritas in der Grafschaft Bentheim
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Grafschaft Bentheim
    • Startseite Caritas in der Grafschaft Bentheim
    • Beratung und Hilfe
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Flüchtlingen helfen
      • Ich möchte helfen
      • Wir suchen Engagierte
      • Projekte
      • Hilfe-Angebote
      • Sachspenden
        • Wir suchen
        • Wir bieten
      • Über uns
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Spenden Sie
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
    • Spenden
      • Schulranzen-Aktion
      • Unsere Arbeit für Menschen in Not
      • Jetzt spenden!
    • Caritas vor Ort
      • Nordhorn
    • Über uns
      • Fachverbände
      • Leitbild
      • Unsere Grundsätze
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles / Juni 2017 Nordhorn

Ökumenische Beratungsstelle in Nordhorn eingeweiht

"Compass Diakonie-Caritas-Haus" ist der Name der neuen gemeinsamen Beratungsstelle von Diakonie und Caritas.

COMPASS - 010 - 19024983_1357005231043943_5920230184275915216_oModerator Ludger Abeln führte durch zwei kurzweilige Gesprächsrunden. Hier zu sehen: Diakonie-Geschäftsführerin Dorothea Währisch-Purz, Caritas-Geschäftsführer Hermann Josef Quaing, Diakonie-Geschäftsführer Volker Hans, Diakonie-Vorstandssprecher (Niedersachsen) Dr. Christoph Künkel, Caritasdirektor Franz Loth.Bild: Caritas / Roland Knillmann

Bereits seit einem Monat wird der rote Klinkerbau mit seinen farbig schimmernden Glasfenstern eingerichtet und haben die kirchlichen Beratungsdienste nach und nach ihre Arbeit aufgenommen. Der "Compass", wie das neue Diakonie-Caritas-Haus in der Nino Allee in Nordhorn heißt, richtet sich nach fünfeinhalbjähriger Planungs- und Bauzeit aus. Die Hardware sei fertig, nun komme es auf die Software an, begrüßte der Präses des reformierten Synodalverbands, Heinz-Hermann Nordholt  mit zahlreichen Gästen auch die leitenden Geistlichen der Konfessionen, Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher, Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und Bischof Dr. Franz-Josef Bode, die gekommen waren um dem ökumenischen Beratungshaus ihren Segen zu geben. "Hilfe, auch professionelle Hilfe, beginnt immer mit dieser Bewegung des Herzens, die den Menschen wahrnimmt", erläuterte der lutherische Regionalbischof des Sprengels Ostfriesland-Ems die Bedeutung des Gebäudenamens im gemeinsamen geistlichen Grußwort. Die Hilfsangebote des Hauses und die Mitarbeitenden seien wie ein Kompass ausgerichtet in Richtung Barmherzigkeit.

In mehreren Talkrunden während der Feierstunde  diskutierten die drei Geschäftsführer der beteiligten Trägerkonfessionen, sowie Gäste aus Politik und Kirche Konzept und Werdegang dieses bundesweit einmaligen Pilotprojekts, das in der Umsetzung gut 3 Mio Euro gekostet hat. Franz Loth, Direktor des Caritasverbands Osnabrück betonte, dass die Kirchen ihre Beratungsangebote als Selbstverpflichtung sehr ernst nähmen und dass dieses in bewährter ökumenischer Zusammenarbeit in der Grafschaft nun ganz neu möglich sei. "Es wächst zusammen, was zusammen gehört", ergänzte der Grafschafter Caritasgeschäftsführer Hermann Josef Quaing. In dem als Niedrigenergiehaus umgesetzten Objekt mit 30 Büros auf vier Etagen sind alle Beratungsangebote der drei Kirchen nach Fachgruppen, nicht nach Konfessionen geordnet. Dazu gehören die Freiwilligendienste, die Schuldner- und Insolvenzberatung, Suchtberatung und Schwangeren- sowie Schwangerschaftskonfliktberatung und Unterstützung von Migranten. Die allgemeine Sozialberatung, die Wohnungslosenhilfe, die Kurberatung und eine Altentagesstätte runden das Angebot ab.

(Ulrich Hirndorf)

COMPASS - 004 - 19025075_1357005341043932_8139518888613752644_oDie Geistlichen der drei Kirchen sprechen vor dem neuen Beratungshaus den Segen.Bild: Caritas / Roland Knillmann

COMPASS - 002 - 19095369_1357005821043884_8570161001559805016_oAuch die symbolische Schlüsselübergabe wird im Bild festgehalten.Bild: Caritas / Roland Knillmann

COMPASS - 003 - 19143345_1357005844377215_1879321346741593880_oDer Neubau steht an der Nino-Allee 4.Bild: Caritas / Roland Knillmann

  • Kontakt
  • Adresse
Hermann Josef Quaing
Hermann Josef Quaing
Geschäftsführer Caritasverband für die Grafschaft Bentheim
05921 81111-30
05921 81111-130
05921 81111-30
05921 81111-130
05921 81111-130
hjquaing@caritas-os.de
Caritasverband für die Grafschaft Bentheim
Compass - Diakonie Caritas Haus
NINO-Allee 4
48529 Nordhorn
05921 81111-0
05921 81111-0
lk-graf-bentheim@caritas-os.de
www.caritas-nordhorn.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 013 - 19025031_1357005144377285_8461581336963368189_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 013 - 19025031_1357005144377285_8461581336963368189_o

Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr

Großes Medieninteresse bei der Einweihung (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 005 - 19142901_1357005357710597_2545341933502888058_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 005 - 19142901_1357005357710597_2545341933502888058_o

Großes Medieninteresse bei der Einweihung

Moderator Ludger Abeln führte durch zwei kurzweilige Gesprächsrunden. Hier zu sehen: Diakonie-Geschäftsführerin Dorothea Währisch-Purz, Caritas-Geschäftsführer Hermann Josef Quaing, Diakonie-Geschäftsführer Volker Hans, Diakonie-Vorstandssprecher (Niedersachsen) Dr. Christoph Künkel, Caritasdirektor Franz Loth.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 010 - 19024983_1357005231043943_5920230184275915216_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 010 - 19024983_1357005231043943_5920230184275915216_o

Moderator Ludger Abeln führte durch zwei kurzweilige Gesprächsrunden. Hier zu sehen: Diakonie-Geschäftsführerin Dorothea Währisch-Purz, Caritas-Geschäftsführer Hermann Josef Quaing, Diakonie-Geschäftsführer Volker Hans, Diakonie-Vorstandssprecher (Niedersachsen) Dr. Christoph Künkel, Caritasdirektor Franz Loth.

In der zweiten Runde befragte Ludger Abeln Bürgermeister Thomas berling, Pastor Simon de Vries, Landrat Friedrich Kethorn, Pastorin Beatrix Sielemann-Schulz und Dechant Gerhard Voßhage.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 008 - 19024864_1357006024377197_2754180880779143549_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 008 - 19024864_1357006024377197_2754180880779143549_o

In der zweiten Runde befragte Ludger Abeln Bürgermeister Thomas berling, Pastor Simon de Vries, Landrat Friedrich Kethorn, Pastorin Beatrix Sielemann-Schulz und Dechant Gerhard Voßhage.

Superintendent Dr. Bernd Brauer sprach das Schlusswort.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 007 - 19023709_1357005224377277_3115320284315937449_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 007 - 19023709_1357005224377277_3115320284315937449_o

Superintendent Dr. Bernd Brauer sprach das Schlusswort.

Drei Wohlfahrtsverbände und ein vielfältiges Angebot für Menschen in Not.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 006 - 19143797_1357005351043931_4958837691775242594_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 006 - 19143797_1357005351043931_4958837691775242594_o

Drei Wohlfahrtsverbände und ein vielfältiges Angebot für Menschen in Not.

Die Geistlichen der drei Kirchen sprechen den Segen.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 004 - 19025075_1357005341043932_8139518888613752644_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 004 - 19025075_1357005341043932_8139518888613752644_o

Die Geistlichen der drei Kirchen sprechen den Segen.

Der Neubau steht an der Nino-Allee 4.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 003 - 19143345_1357005844377215_1879321346741593880_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 003 - 19143345_1357005844377215_1879321346741593880_o

Der Neubau steht an der Nino-Allee 4.

Auch die symbolische Schlüsselübergabe wird im Bild festgehalten.
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 002 - 19095369_1357005821043884_8570161001559805016_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 002 - 19095369_1357005821043884_8570161001559805016_o

Auch die symbolische Schlüsselübergabe wird im Bild festgehalten.

Präses Heinz-Hermann Nordholt
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 001 - 19055155_1357005227710610_5549877377723388108_o (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 001 - 19055155_1357005227710610_5549877377723388108_o

Präses Heinz-Hermann Nordholt

Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr
 (Bild: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 012 - 19025031_1357005144377285_8461581336963368189_o (1) (Bild: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 012 - 19025031_1357005144377285_8461581336963368189_o (1)

Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr

Musikalisch gaben "The Blueberries" mit Lea Koelmann, Malena Gastler und Hanna Schots eine klingende Visitenkarte ab.
 (Bidl: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 009 - 19221831_1357006021043864_578872907586587199_o (Bidl: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 009 - 19221831_1357006021043864_578872907586587199_o

Musikalisch gaben "The Blueberries" mit Lea Koelmann, Malena Gastler und Hanna Schots eine klingende Visitenkarte ab.

Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher
 (Bidl: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 011 - 19095337_1357005147710618_414253218296533205_o (Bidl: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 011 - 19095337_1357005147710618_414253218296533205_o

Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher

Bischof Dr. Franz-Josef Bode
 (Bidl: Caritas / Roland Knillmann) COMPASS - 014 - 19024993_1357005137710619_6237125405055349272_o (Bidl: Caritas / Roland Knillmann)

COMPASS - 014 - 19024993_1357005137710619_6237125405055349272_o

Bischof Dr. Franz-Josef Bode

Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025