Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Zum Abschluss ging es darum, moderne Moderationstechniken mit Hilfe eines Plakates zu präsentieren.
Ziel dieser Methoden ist die leichtere Verankerung von Inhalten beim Zuhörenden, der oder die durch ein Bild das neue Wissen rascher in einer Kategorie seines Denkens verorten kann und es leichter in das bestehende Wissen integriert, dadurch mehr behält, schneller lernt und mehr Spaß hat.
Dabei ging es dem Referenten Hartmut Genz-Bideau ausdrücklich nicht darum, dass alle Teilnehmenden in wenigen Stunden perfekt zeichnen lernen. Vielmehr ging es um den "schnellen Strich", der in der Praxis zu leicht verständlichen Ergebnissen führt. In zahlreichen Übungen wurden den Teilnehmenden dafür konkrete Beispiele der Formen- und Zeichensprache des VisualThinkings vermittelt.
Der Höhepunkt des Seminars bestand dann in der Anfertigung eines Info-Plakates, mit dem die jeweilige Kleingruppe den übrigen Teilnehmenden anhand von grafischen Elementen die Vorzüge einer bestimmten Moderationstechnik erläutern durfte.
Die Ergebnisse des Seminars waren durchaus beachtlich. Eine Fortsetzung ist geplant.