Deutsche Post sammelt alte Handys für die CaritasBox
Die Deutsche Post-Niederlassung Brief Münster hat Handys für die Caritas-Box gesammelt und nun an den Caritasverband übergeben. Das Thema der Caritas-Kampagne 2014 "Weit weg ist näher, als du denkst" war Impulsgeber für diese Aktion, die auf weltweite Verbindungen aufmerksam gemacht hat und zu mehr Nachhaltigkeit aufgerufen hatte. Hierzu hatte die Caritas u.a. die Deutsche Post, um Unterstützung gebeten. Mit Erfolg: Eine prall gefüllte Box mit ausgedienten Handys konnte nun symbolisch übergeben werden.
Alte Handys laden über Umwege auf Müllhalden in Afrika, wo oft Kinder sie unter unmenschlichen Bedingungen sammeln, um darin enthaltene Metalle weiterzuverkaufen. Durch die CaritasBox werden die Handys in Kooperation mit der Firma Interseroh Product Cycle recycelt und wiederverwertet. Neben Handys werden mit der CaritasBox hauptsächlich Tinten- und Tonerkartuschen gesammelt.
Interseroh sortiert die eingesammelten Geräte nach fest definierten Qualitätsvorgaben. Defekte Mobiltelefone werden dem fachgerechten Recycling zugeführt und die darin enthaltenden Rohstoffe in den Produktionskreislauf gegeben. Verkaufsfähige Mobiltelefone werden funktionsgeprüft und einer Zweitnutzung zugeführt, so dass der illegale Export als E- Schrott in Drittländer ausgeschlossen ist. Durch diesen Kreislauf innerhalb Deutschlands wird dazu beigetragen, dass weniger gesundheitsgefährdende Abfälle zu unseren Mitmenschen in Afrika verschifft werden.
Die Erlöse dieser Aktion gehen an Projekte von Caritas International für die Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten im Kongo.
http://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/afrika/kongo/kindersoldaten-ausbildung
Die Deutsche Post, Niederlassung Brief Münster steht für ca. 4500 Mitarbeiter in der Region der Postleitzahl 48 und 49. Im Rahmen des konzernweit ausgerichteten Global Volunteer Day setzen sich die Mitarbeiter regelmäßig für ehrenamtliches Engagement ein. Die Hauptaktion der Niederlassung ist traditionell die Sammlung von Geld und Sachspenden für Kinder und Bedürftige in Kaliningrad in enger Kooperation mit der Caritas/ Königsberghilfe e.V.