Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Politik im Interesse von Frauen, Kindern und Familien

Dortmund, 07.05.2025. SkF gratuliert neuer Bundesregierung und nennt Forderungen für erfolgreiches Handeln. Bundeskanzler Friedrich Merz und allen Ministerinnen und Ministern seines Kabinetts wünscht der SkF Tatkraft, den Rückhalt in der Bevölkerung.

Erschienen am:

07.05.2025

Herausgeber:
SkF Gesamtverein e. V.
Agnes-Neuhaus-Straße 5
44135 Dortmund
+49 231 557026-0
+49 231 557026-0
info@skf-zentrale.de
www.skf-zentrale.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der SkF Gesamtverein e.V. gratuliert dem neu gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz zur Wahl. Ihm und allen Ministerinnen und Ministern seines Kabinetts wünscht der SkF Tatkraft, den Rückhalt in der Bevölkerung und Gottes Segen für die Umsetzung der Vorhaben des Koalitionsvertrages.

Als Fachverband der sozialen Arbeit für Frauen, Familien und Kinder begrüßt der SkF den neuen Zuschnitt des Familienministeriums und wünscht der zuständigen Ministerin Karin Prien einen guten Start für die Umsetzung der neuen Strukturen. Yvonne Fritz, Vorständin SkF Gesamtverein, macht deutlich: "Ziel der Arbeit des Ministeriums muss es sein, wirklich allen Kindern gleiche Bildungs- und Teilhabechancen zu ermöglichen. Notwendig sind dafür förderliche Strukturen in Schule und Jugendhilfe und die materielle Absicherung von Familien durch existenzsichernde Leistungen. Und wir brauchen eine familienfreundliche Infrastruktur, um allen Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen."

Fritz gratuliert auch Bärbel Bas zur Ernennung zur Sozialministerin, in deren Verantwortungsbereich große Aufgaben liegen: Bürokratieabbau, Rechtsvereinfachung und die Arbeit der Rentenkommission. "Die Menschen werden den Erfolg der Arbeit daran messen, ob es gelingt, auch in Phasen der Erwerbslosigkeit, Erwerbsminderung und im Alter soziale Sicherheit zu erfahren und vor Armut geschützt zu sein. Dazu gehören neben einem ausreichenden Einkommen eine flächendeckende und möglichst kostenfreie Daseinsvorsorge sowie eine funktionierende soziale Infrastruktur", so Fritz.

Und nicht zuletzt steht auch die neue Gesundheitsministerin Nina Warken vor großen Herausforderungen: Gesundheit und Pflege sind entscheidende Politikfelder gerade aus Frauenperspektive. So hat beispielsweise bei allen drängenden Fragen rund um Pflege und steigende Kosten der Gesundheitsversorgung die Beratung, Unterstützung und Versorgung Schwangerer einen hohen Stellenwert.

Grundlage der Arbeit der neuen Bundesregierung ist der vorliegende Koalitionsvertrag. Die Gleichstellung der Geschlechter hat darin Priorität. "Wir sind überzeugt, dass eine konsequente Umsetzung von Gleichstellungspolitik, die sich unter anderem in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Unterstützung von Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituation bei der Berufsausbildung zeigt,

Familien und ihren Kindern zugutekommt. Frauen dabei zu unterstützen, erwerbstätig zu sein und ihr Leben selbst gestalten zu können, ist auch entscheidend für die Bekämpfung von Armut. Und damit ein zentraler Baustein der Zukunftsfähigkeit unseres Landes", so Fritz.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 86,3 KB

Politik im Interesse von Frauen, Kindern und Familien

SkF gratuliert neuer Bundesregierung und nennt Forderungen für erfolgreiches Handeln, Pressemitteilung, 07.05.2025
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025