Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Über uns
  • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info

Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt

Kinder, Jugendliche und andere Schutzbefohlene müssen an allen Orten vor Missbrauch sicher sein. Die Caritas ist sich ihrer Verantwortung bewusst und setzt sich aktiv für den Schutz gegen Missbrauch und Gewalt ein.

Im Jahr 2010 erschütterten immer neue Vorwürfe von sexuellem Missbrauch die katholische Kirche in Deutschland. Die Deutsche Bischofskonferenz benannte mit dem Trierer Bischof Stephan Ackermann einen Sonderbeauftragten, die Bundesregierung lud zu einem runden Tisch. Auch der Papst verurteilte die schrecklichen Verbrechen im Raum der Kirche und bat im Namen aller Geistlichen um Entschuldigung: "Wir bitten Gott und die betroffenen Menschen inständig um Vergebung und versprechen zugleich, dass wir alles tun wollen, um solchen Missbrauch nicht wieder vorkommen zu lassen."

Auf der Basis schon vorher festgelegter und etablierter Präventions- und Interventionsmaßnahmen, u.a. das zum 1.10.2014 in Kraft getretene Bischöfliche Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung), hat Bischof Dr. Franz-Josef Bode Im Februar 2019 ein erweitertes diözesanes Schutzkonzept vorgestellt, das im Bistum Osnabrück für den Umgang mit sexueller Gewalt und geistlichem Missbrauch Anwendung findet. 

Ansprechpartner für Betroffene von sexueller Gewalt im Bistum Osnabrück sind Herr Antonius Fahnemann und Frau Irmgard Witschen-Hegge. Ansprechpartner für Betroffene von spiritueller Gewalt sind Frau Dr. Julie Kirchberg und Herr Ludger Pietruschka.

Der Caritasverband hat mit Christiane Sobeczko zudem eine Ansprechpartnerin für ehemalige Heimkinder aus den Jahren 1949 bis 1975, die Unterstützung bei der individuellen Aufarbeitung von durch Missbrauch widerfahrenen Unrechts bietet.

Logo

Die Koordinationsstelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück ist seit dem August 2019 im Bischöflichen Generalvikariat angesiedelt. Ihre Aufgabe sind unter anderem die Beratung bei der Planung und Durchführung von Präventionsprojekten, von Fortbildungs- und Schulungsangeboten, die Information über Präventionsmaterialien und Vermittlung von Fachreferenten/-innen, und die Weiterentwicklung verbindlicher Qualitätsstandard. Ansprechpartner sind die Präventionsbeauftragten Hermann Mecklenfeld und Christian Scholüke.

  • Vertrauensleute
  • Gesetzliches
  • Weitere Informationen
Vertrauensleute

Für die Einrichtungen und Dienste in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. gibt es jeweils vor Ort geschulte Vertrauenspersonen. Sie fungieren neben der Einrichtungsleitung als Ansprechpartner für Mitarbeitende sowie ehrenamtlich Tätige bei Fragen von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch und übernehmen die Funktion einer internen Beratungs- und Beschwerdestelle.

Vertrauensleute

Region Stadt und Landkreis Osnabrück

in Vertretung:

Hermann Mecklenfeld
Koordinationsstelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Bistum Osnabrück
Domhof 2
49074 Osnabrück
Tel: 0541 318-380
E-Mail: h.mecklenfeld@bistum-os.de

Region Landkreis Emsland

in Vertretung für Anke Bicker:

Hermann Mecklenfeld
Koordinationsstelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Bistum Osnabrück
Domhof 2
49074 Osnabrück
Tel: 0541 318-380
E-Mail: H.Mecklenfeld@bistum-os.de

​Frau Christina Janssen
Caritas-Pflegedienst Unterems
Hauptkanal rechts 78 
26871 Papenburg
Tel.: 04961 6640880 
E-Mail: cjanssen@caritas-os.de

Region Grafschaft Bentheim

Sylvia Wintering
Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim
Bentheimer Straße 33
48529 Nordhorn
Tel.: 05921 8586-21
E-Mail: swintering@caritas-os.de

Beate Grüterich
Beratungssstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Hauptstraße 19
48529 Nordhorn
Tel.: 05921 77888
E-Mail: bgrueterich@efle-bistum-os.de

Region Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser

Frau Gunda Siemers
Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser
Steller Str. 22
27239 Twistringen
Tel.: 04243 9334
E-Mail: gsiemers@caritas-os.de

Herr Markus Melnyk
EFLE Bassum-Sulingen
Syker Straße 4
27211 Bassum
Tel.: 04241 1003
E-Mail: m.melnyk@efle-bistum-os.de

Region Ostfriesland

Frau Ortrud Cordes

Caritasverband Ostfriesland
Kirchstraße 24
26789 Leer
Tel.: 0491 9279561
E-Mail: ocordes@caritas-os.de


Frau Hiltrud Hoffmann

Caritas Inseloase
Marienstraße 18
26548 Norderney
Tel.: 04932 9341-10
E-Mail: h.hoffmann@caritas-gesundheitszentrum.de 

Einrichtungen des St. Lukas-Heimes einschließlich Werkstätten und Schulbereich

Frau Ulla Diedrichs
Kinderhaus und Wohnhaus für junge Erwachsene
Gasthauskanal 7 - 9
26871 Papenburg
Tel.: 04961 925-204
E-Mail: u.diedrichs@st-lukas-heim.de

Frau Theresia Vismann-Többen
Sprachheilkindergarten
Bethlehem re. 40
26871 Papenburg
Tel.: 04961 73901
E-Mail: t.vismann-toebben@st-lukas-heim.de

Frau Mechtild Meyer-Steigerwald
Sprachheilkindergarten
Bethlehem re. 40
26871 Papenburg
Tel.: 04961 73901
E-Mail: m.meyer-steigerwald@st-lukas-heim.de

Frau Katja Kufeld
Frühförderung
Gasthauskanal 9
26871 Papenburg
Tel.: 04961 925-282
E-Mail: k.kufeld@st-lukas-heim.de

Gesetzliches
  • "Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz" vom 26. August 2013
  • Rahmenordnung „Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ vom 26. August 2013
  • Gesetz zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen im Bistum Osnabrück (Präventionsordnung) vom 1. Oktober 2014
  • Standards zur Sicherstellung der Geeignetheit des Personals des DiCV Osnabrück
  • Verfahrensregeln zum Umgang mit Verdachtsfällen im DiCV Osnabrück
Weitere Informationen
Nachricht

Aktiv gegen sexuellen Missbrauch

Die Caritas beteiligt sich an der Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“ der Bundesregierung und prüft, wie die eigenen Empfehlungen vor Ort umgesetzt werden. Mehr

Pressemitteilung

Empfehlungen zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Deutscher Caritasverband gibt Orientierungshilfe heraus - Wohl von Schutzbefohlenen steht im Zentrum allen pädagogischen Handelns Mehr

Fachthema

Links, Literatur und Fortbildungen

Wenn Sie sich inhaltlich weiter mit dem Thema Sexueller Missbrauch auseinandersetzen wollen, empfehlen wir diese Bücher, Internetseiten und Fortbildungsangebote. Mehr

Informationen des Bistums Osnabrück

Logo des Bistums Osnabrück

Auf der Homepage des Bistums finden Sie weitere Informationen zum Thema.Dort findet man auch weitere Verweise sowie eine Liste mit Fragen und Antworten zum Thema "Sexueller Missbrauch".

Hier geht es zur Bistums-Seite

  • Kontakte
  • Adresse
Christiane Sobeczko
Ansprechpartnerin für ehemalige Heimkinder aus den Jahren 1949-1975
0541 34978-256
0541 34978-256
csobeczko@caritas-os.de
Irmgard Witschen-Hegge
Frauenärztin / Ansprechpartnerin für Betroffene von sewuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück
0800 0738121
0800 0738121
witschen-hegge@intervention-os.de
Antonius Fahnemann
Ansprechpartner für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück
0800 7354120
0800 7354120
fahnemann@intervention-os.de
Hermann Mecklenfeld
Präventionsbeauftragter
0541 318-380
0541 318-380
h.mecklenfeld@bistum-os.de
Christian Scholüke
Präventionsbeauftragter
0541 318 381
0541 318 381
c.scholueke@bistum-os.de
Dr. Julie Kirchberg
Ansprechpartnerin für betroffene spirituellen Missbrauchs
0800 7354127
0800 7354127
kirchberg@intervention-os.de
Ludger Pietruschka
Ansprechpartner für Betroffene spiritellen Missbrauchs
0800 7354128
0800 7354128
pietruschka@intervention-os.de
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de

Download

PDF | 3,4 MB

„AUGEN und OHREN auf – hinsehen, hinhören und schützen!“

Broschüre zum Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt" des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V.
  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021