Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Globale Nachbarn
      • Hilfe für Flüchtlinge
      • Kettmann-Preis
      • Partnerschaft Allenstein
      • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
      • Stiftungsfonds Senegal
      • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
        • Ausstellung "Jugend in Brasilien"
        • Syrische Flüchtlinge
        • Symbiosis
        • Friend Family
        • Eine Welt Kiosk
        • Eine Kuh für Marx
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Upcycling-Ausstellung
        • Cafe international
        • Entdecke deine Nachbarn
        • Material
      • Aktuelles
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Globale Nachbarn
  • Partnerschaft Allenstein
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Globale Nachbarn
      • Hilfe für Flüchtlinge
      • Kettmann-Preis
      • Partnerschaft Allenstein
      • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
      • Stiftungsfonds Senegal
      • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
        • Ausstellung "Jugend in Brasilien"
        • Syrische Flüchtlinge
        • Symbiosis
        • Friend Family
        • Eine Welt Kiosk
        • Eine Kuh für Marx
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Upcycling-Ausstellung
        • Cafe international
        • Entdecke deine Nachbarn
        • Material
      • Aktuelles
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 1
Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles/Mai 2017

Mit offenen Armen empfangen

Eine lebendige Partnerschaft verbindet die Caritasverbände in Osnabrück und Olsztyn. Beim jüngsten Besuch standen neben persönlichen Begegnungen Gespräche über die Sucht- und die Behindertenhilfe an.

Erschienen am:

31.05.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas Olsztyn 1Arbeitsgespräche in polnischer Gastfreundschaft: (v. l.) der Osnabrücker Caritasdirektor Franz Loth, Mitreisende und Dolmetscherin Caroline Gajewicz-Peters, die Sozialarbeiterinnen Joanna Mackiewicz und Irena Mogda, der Olsztyner Caritasdirektor Pawel Zieba und der stv. Osnabrü-cker Caritasdirektor Günter Sandfort. Foto: Caritas/KückmannFranziska Kückmann

Es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe: Als Pawel Zieba, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Ermland, vor der Kirche in Mrągowo im polnischen Landkreis Olsztyn (Allenstein) den Osnabrücker Caritasdirektor Franz Loth in die weit geöffneten Arme schließt, wird die tiefe polnisch-deutsche Verbundenheit spürbar. Seit zwölf Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den zwei Caritasverbänden. Die jährliche Osnabrücker Delegationsreise nach Olsztyn im Verwaltungsbezirk Ermland-Masuren ist wie eine Fahrt zu guten Freunden.

Polnisch-deutsch ist auch der Gottesdienst, den die Mitreisenden in Mrągowo feiern. Am Altar steht neben einem deutschsprachigen polnischen Priester und Caritasdirektor Pawel Zieba auch Diakon Johannes Buß, Leiter der Katholischen Landvolkhochschule in Oesede. Zur Osnabrücker Delegation gehören Vertreterinnen und Vertreter von Bistum, Landkreis und Kommunen. Der Landkreis Osnabrück pflegt seit 18 Jahren eine Partnerschaft mit dem Landkreis Olsztyn. Aus dieser Verbindung sind Kontakte zwischen Städten und Gemeinden, Schulen und Vereinen und eben auch der Caritasverbände entstanden.

"Wir ergänzen uns"

Bei regelmäßigen Treffen von polnischen und deutschen Caritas-Mitarbeitenden geht es sowohl um den kulturellen als auch um den fachlichen Austausch. "Wir lernen voneinander und ergänzen uns - und wir freuen uns immer wieder ganz besonders über die vielen persönlichen Begegnungen, die von großer Wärme und Herzlichkeit geprägt sind", beschreibt Franz Loth die langjährig gewachsene Beziehung zwischen den beiden Verbänden.

Caritas Olsztyn 2Gruppenfoto vor der Kirche in Mrągowo: die Osnabrücker Delegation mit den polnischen Caritas-Partnern. Foto: Caritas/KückmannFranziska Kückmann

Diese besteht auf vielen Ebenen. Im Rahmen der diesjährigen Reise besuchen Franz Loth und Heinz-Bernd Mäsker, Geschäftsführer des St. Lukas-Heimes in Papenburg, die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen eines Vereins für Menschen mit geistiger Behinderung in Biskupiec nahe Olsztyn. Das St. Lukas-Heim, eine Einrichtung der Behindertenhilfe in Trägerschaft des Diözesancaritasverbandes Osnabrück, pflegt seit Jahren den Kontakt zu diesen polnischen Partnern.

Chancen zum Austausch

Beim Gespräch in den Räumlichkeiten der Caritas in Olsztyn berichten die Sozialarbeiterinnen Irena Mogda und Joanna Mackiewicz von aktuellen Entwicklungen in der Behinderten- und Suchthilfe. In der Behindertenhilfe denkt die Caritas über Wohngemeinschaften für Alleinerziehende, die ein Kind mit Behinderung versorgen, nach. Conrad Tönsing, Geschäftsbereichsleiter Suchtprävention und Rehabilitation, zeigt sich interessiert an den Plänen der Olsztyner Caritas für eine Einrichtung der stationären Suchthilfe und bietet Austausch und Unterstützung an. "Hier ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit", betont Günter Sandfort, stv. Caritasdirektor.

Die Kontakte bleiben eng und rege, auch wenn die Osnabrücker Delegation nach Hause zurückgekehrt ist. Und im nächsten Jahr kommen die deutschen Gäste wieder zu den polnischen Freunden - so wie es inzwischen die gute Tradition ist.

  • Ansprechpartner
Thomas Uhlen
0541 34978-166
0541 34978-166
tuhlen@caritas-os.de

Partnerschaft

Rettungswagen

Ein großer Wunsch wird schnell erfüllt

Landkreis, Bistum und Caritasverband Osnabrück übergeben Rettungswagen an Landkreis Allenstein / Olsztyn Mehr

Osnabrücker Wohnhilfeprojekt ist Vorbild in Olsztyn

Partnerschaft der Caritasverbände mit hohem Preis gewürdigt Mehr

Freundschaft in die nächste Generation tragen

Enge Kooperation verbindet Caritasverband in Osnabrück und Olsztyn. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Vor der Kirche nahe Mragowo trifft die Osnabrücker Delegation auf die Olsztyner Caritas. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (1) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (1)

Vor der Kirche nahe Mragowo trifft die Osnabrücker Delegation auf die Olsztyner Caritas.

In der Kirche bei Mragowo feiert die Gruppe einen deutsch-polnischen Gottesdienst. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (2) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (2)

In der Kirche bei Mragowo feiert die Gruppe einen deutsch-polnischen Gottesdienst.

Diakon Johannes Buß, Leiter der Landvolkhochschule Oesede, gestaltet den Gottesdienst mit und predigt. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (3) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (3)

Diakon Johannes Buß, Leiter der Landvolkhochschule Oesede, gestaltet den Gottesdienst mit und predigt.

Beim Abendessen begrüßt Caritasdirektor Franz Loth (stehend) den Olsztyner Caritasdirektor Pawel Zieba (rechts neben ihm).  (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (4) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (4)

Beim Abendessen begrüßt Caritasdirektor Franz Loth (stehend) den Olsztyner Caritasdirektor Pawel Zieba (rechts neben ihm).

In Bartag, einem Ortsteil von Stawiguda, lauscht die Delegation einem exklusiven Chorkonzert. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (5) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (5)

In Bartag, einem Ortsteil von Stawiguda, lauscht die Delegation einem exklusiven Chorkonzert.

In Stawiguda steht die Besichtigung einer Fischzucht an, einem der größten Kaviarproduzenten der Welt.  (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (6) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (6)

In Stawiguda steht die Besichtigung einer Fischzucht an, einem der größten Kaviarproduzenten der Welt.

Im Gespräch: (v.l.) Thomas Uhlen, Stefan Muhle, Ilka Pötter und Jutta Dettmann.  (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (7) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (7)

Im Gespräch: (v.l.) Thomas Uhlen, Stefan Muhle, Ilka Pötter und Jutta Dettmann.

Die Delegation wird im Kreishaus von Olsztyn empfangen. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (8) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (8)

Die Delegation wird im Kreishaus von Olsztyn empfangen.

Caritasdirektor Franz Loth dankt für die gute Zusammenarbeit. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (9) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (9)

Caritasdirektor Franz Loth dankt für die gute Zusammenarbeit.

Bei einer Stadtführung lernen die Osnabrücker Gäste Olsztyn, das frühere Allenstein, kennen. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (10) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (10)

Bei einer Stadtführung lernen die Osnabrücker Gäste Olsztyn, das frühere Allenstein, kennen.

Beim Treffen mit der polnischen Caritas in Olsztyn erleben die Osnabrücker Caritas-Vertreter die außergewöhnliche Gastfreundschaft. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (11) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (11)

Beim Treffen mit der polnischen Caritas in Olsztyn erleben die Osnabrücker Caritas-Vertreter die außergewöhnliche Gastfreundschaft.

Wunderschönes Masuren: Auf dem größten masurischen See bei Nikolaiken genießt die Delegation zum Abschluss eine Schifffahrt. (Franziska Kückmann) Olsztyn 2017 (12) (Franziska Kückmann)

Olsztyn 2017 (12)

Wunderschönes Masuren: Auf dem größten masurischen See bei Nikolaiken genießt die Delegation zum Abschluss eine Schifffahrt.

  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021