Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Solidarität weltweit: Eine Million Sterne
Sterne-Header
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise

Solidarität weltweit: Eine Million Sterne

Im Rahmen der bundesweiten Aktion Eine Million Sterne ruft Caritas international am 13. November zu weltweiter Solidarität auf. Beteiligen Sie sich schon jetzt bei unserer Online-LIchter-Aktion und lassen Sie 1 Million Sterne leuchten.

Solidaritäts-Aktion #EineMillionSterne
  P1130098
  P1130095
  P1130094
  P1130090
  P1130084
  P1130083
  EineMillionSterne_Arbeitsstelle FWD Osnabrueck
  814B402A-73F1-40F8-855E-0EF6608F8FD6
  20211106_180427
  DSC00795
  C35D0EA1-83D7-4B43-9CC7-62391FBB4240
  55AE94F6-9768-4DCD-A3AE-FD804DC49FBA
  3E21B9FD-2D03-4795-873D-DF73568B1AB7
  2008A749-EFFA-4F74-AF57-0BA1EA2236AC
  14710420-7606-4249-AB94-39EFF8B8C761
  658B1019-09F6-41B3-B3DF-A7DC88BE4ABD
  IMG_0220
  IMG_0217
  IMG_0218
  IMG_0219
  Direktor ruft zu Solidarität auf
  E452250D-71C0-4EFE-839B-BDAE13EEC6CA
  • Beschreibung
Beschreibung

Vor dem Hintergrund der Caritas-Jahreskampagne #DasMachenWirGemeinsam stellt Caritas international in diesem Jahr ein Hilfsprojekt für Straßenkinder in Kibera, Kenia, in den Fokus. Kibera bedeutet Urwald und ist der größte Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi.

Kibera ist der größte Slum der Hauptstadt Nairobi. Schätzungen zufolge leben hier etwa 700.000 Menschen auf engstem Raum. Armut, Gewalt und Kriminalität bestimmen ihren Alltag. Die Menschen wohnen in Wellblechhütten ohne fließendes Wasser und ohne ein Mindestmaß an Hygiene zum Schutz vor Krankheiten. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie herrscht hier Hunger.

Die Hilfe der Caritas gilt vor allem den Kindern und Jugendlichen in Kibera: Vielfältige Förderangebote ebnen ihnen den Weg für ein besseres Leben.

Unterstützen Sie gemeinsam mit Caritas international die jungen Menschen in Kiberia auf den Weg in eine bessere Zukunft. Wir laden Sie ein, sich aktiv bei der Aktion "Eine Million Sterne” zu beteiligen! Setzen auch Sie ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung für junge Menschen in den Slums Kenias, die ihren Teil dazu beitragen wollen, dass unsere Welt solidarischer und gerechter wird. 

Mit einer Online-LIchter-Aktion und Vor-Ort-Events am 13. November 2021 in Lingen, Papenburg, Osnabrück und an vielen anderen Orten Deutschlands wollen wir ein sichtbares Zeichen der globalen Solidarität setzen. Mach mit, denn: #DasMachenWirGemeinsam!

Jetzt direkt spenden
EMS1
EMS2

Machen Sie ein Selfie mit Kerze und laden Sie das Bild anschließend auf dieser Seite vom PC oder direkt vom Handy aus hoch. Wir werden das Bild nach einer Sichtung möglichst zeitnah auf dieser Seite in unserer Galerie veröffentlichen.

Die Bilder werden nach dem Ende der Aktion von dieser Seite gelöscht.


Hiermit willige ich ein, dass die Fotoaufnahme, die ich dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. übermittle, zur Veröffentlichung auf dessen Homepage sowie in den Sozialen Medien. Ich bestätige, dass Personen, die auf dem Bild zu erkennen sind, in diese Nutzung der Aufnahme eingewilligt haben.

Bildnutzung
Alter
  •  

    Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden mit der Verwendung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

      P1130098
      P1130095
      P1130094
      P1130090
      P1130084
      P1130083
      EineMillionSterne_Arbeitsstelle FWD Osnabrueck
      814B402A-73F1-40F8-855E-0EF6608F8FD6
      20211106_180427
      DSC00795
      C35D0EA1-83D7-4B43-9CC7-62391FBB4240
      55AE94F6-9768-4DCD-A3AE-FD804DC49FBA
      3E21B9FD-2D03-4795-873D-DF73568B1AB7
      14710420-7606-4249-AB94-39EFF8B8C761
      2008A749-EFFA-4F74-AF57-0BA1EA2236AC
      658B1019-09F6-41B3-B3DF-A7DC88BE4ABD
      E452250D-71C0-4EFE-839B-BDAE13EEC6CA
      Direktor ruft zu Solidarität auf
      IMG_0220
      IMG_0219
      IMG_0218
      IMG_0217

    Sterne-Aktionen

    Termin

    Eine Million Sterne in St Agatha Kirche

    Am 13. November 2021, am Vorabend des „Welttags für die Armen“, findet die bundesweite Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ statt. Zusammen wollen wir ein Zeichen der Hoffnung setzen - für Menschen in Not hier und weltweit. Mehr

    Alle Aktioen