Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • Tagespflege in Wellingholzhausen und Riemsloh
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Unterstützung bei Demenz
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Spenden
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagement
      • Unsere Grundsätze
      • Ratgeber
      • Über uns
      • Anmeldung
    • Pflegedienst Melle
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • Pflegedienst Melle
      • Unser Angebot
        • Ambulante Pflege
        • Unterstützung im Alltag
        • Pflegeberatung
        • Unterstützung bei Demenz
        • Angebot für pflegende Angehörige
        • Tagesbetreuung
        • Tagespflege
      • Unsere Grundsätze
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
      • Über uns
      • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
  • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • Tagespflege in Wellingholzhausen und Riemsloh
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Unterstützung bei Demenz
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Spenden
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagement
      • Unsere Grundsätze
      • Ratgeber
      • Über uns
      • Anmeldung
    • Pflegedienst Melle
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • Pflegedienst Melle
      • Unser Angebot
        • Ambulante Pflege
        • Unterstützung im Alltag
        • Pflegeberatung
        • Unterstützung bei Demenz
        • Angebot für pflegende Angehörige
        • Tagesbetreuung
        • Tagespflege
      • Unsere Grundsätze
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
      • Über uns
      • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
Aktuelles/März 2021

Sieben Coronafälle im St. Konrad Seniorenzentrum

Sämtliche Bewohner und Mehrheit der Mitarbeiter sind bereits geimpft

Erschienen am:

08.03.2021

Herausgeber:
Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
Geschäftsführer: Markus Bick
St.-Konrad-Straße 1
49326 Melle-Wellingholzhausen
0541 34978 314
0541 34978 4314
0541 34978 314
0541 34978 4314
0541 34978 4314
info@seniorenzentrum-st-konrad.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Im St. Konrad Seniorenzentrum in Melle-Wellingholzhausen haben sich vier Bewohner und drei Mitarbeiter mit der britischen Variante B 1.1.7. des Coronavirus‘ infiziert. 

Am Mittwoch der vergangenen Woche erhielt eine Mitarbeiterin ein positives Testergebnis nach einem PCR-Test bei ihrem Hausarzt, einen Tag darauf wurde ein zweiter Mitarbeiter zum Dienstbeginn beim täglichen Schnelltest positiv getestet. Der nachfolgende PCR-Test ergab ebenfalls in positives Testergebnis.

Der sofort informierte Gesundheitsdienst des Landkreises und der Stadt Osnabrück ordnete daraufhin eine Testung aller  60 Bewohnerinnen und Bewohnern und 66 Mitarbeitenden an.

Am Sonntag lagen die Laborergebnisse vor: Drei Bewohner und ein weiterer Mitarbeiter hatten ein positives Testergebnis, das die britische Variante des Virus‘ ausweist. Keine der  sechs Personen zeigt bisher Krankheitssymptome. 

Bereits am Dienstag war eine Seniorin bei der Aufnahme in das St. Konrad Seniorenzentrum mit einem Schnelltest positiv getestet worden und wegen ihres Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus der Region eingeliefert worden. Der anschließende PCR-Test fiel ebenfalls positiv aus, so dass insgesamt vier Bewohner und drei Mitarbeitende betroffen sind.

Sämtliche Bewohner des Seniorenzentrums haben bereits Ende Januar ihre zweite Impfung erhalten, bei den Mitarbeitenden sind bisher 80% geimpft. "Wegen des Impfschutzes hoffen wir bei den Betroffenen auf einen milden Krankheitsverlauf", sagt Markus Bick, Geschäftsführer der Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH. "Selbstverständlich stehen wir in einem engen Austausch mit dem Gesundheitsamt. Aktuell ermitteln wir die Kontakte der vergangenen Tage", erklärt Bick.

Der Gesundheitsdienst hat für das Seniorenzentrum einen Betretungs- und Besuchsverbot bis zum 17. März angeordnet.

Der Wohnbereich, in dem die drei infizierten Bewohner leben, ist bis zum 16.03.2021 zur Quarantäne-Station ernannt. Die Mitarbeiter, die entweder Kontakt zu den infizierten Bewohnern oder Mitarbeitern hatten, sind ebenfalls in Quarantäne.

Alle Mitarbeiter werden täglich vor Dienstantritt mit einem PoC-Antigen-Schnelltest getestet. 

Auch Besucher werden bei jedem Besuch getestet. Die Bewohner des St. Konrad Seniorenzentrums werden anlassbezogen getestet. 

  • Ansprechperson
Roland Knillmann
Abteilungsleiter Kommunikation und Grundfragen, Pressesprecher
0541 34978-151
0174 9746806
0541 34978-151 0174 9746806
rknillmann@caritas-os.de
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022