Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
    • Start
    • Unser Angebot
      • Stationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Unterstützung bei Demenz
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Spenden
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagement
    • Unsere Grundsätze
    • Ratgeber
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Anmeldung
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
  • Aktuelles
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles / Dezember 2018

Neues Leben in Riemsloh und Wellingholzhausen

Caritasratsvorsitzender Diakon Dr. Gerrit Schulte weiht Caritas-Tagespflegeeinrichtungen ein.

Erschienen am:

19.12.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Bereits im Sommer gab es die Gelegenheit sich die beiden neuen Caritas-Tagespflegeeinrichtungen in Riemsloh und Wellingholzhausen anzuschauen. Bei einem Tag der offenen Tür konnten sich die zahlreichen Gäste sowohl von der Qualität der neuen Räumlichkeiten als auch vom Konzept und der Arbeit des Trägers überzeugen. Mit einem Festakt wurden nun die bereits in Betrieb genommenen Tagespflegeeinrichtungen eingeweiht und gesegnet.

Die Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH ergänzt ihr Angebot bestehend aus dem Seniorenzentrum St. Konrad und dem ambulanten Pflegedienst nun um zwei neue Angebote: Sowohl in Riemsloh als auch in Wellingholzhausen entstanden neue Tagespflegen mit jeweils 15 Plätzen, in Wellingholzhausen wird das Angebot noch durch 10 betreute barrierefreie Wohnungen ergänzt. Somit bietet die Caritas in der Gemeinde viele Formen der Altenhilfe aus einer Hand an.

Caritasratsvorsitzender Diakon Dr. Gerrit Schulte segnet die Tagespflege in RiemslohCaritasratsvorsitzender Diakon Dr. Gerrit Schulte bei der Segnung der Tagespflege in Riemsloh. Foto: Caritas / Frauke Damerow

Der Meller Bürgermeister Reinhard Scholz bedankte sich bei dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück, dass dieser mit Engagement die beiden neuen Einrichtungen leitet: "Wir werden alle älter und möchten möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen. Dies ist größtenteils nur durch solche dezentralen segensreichen Einrichtungen möglich. Den Gästen der Tagespflege wird Gutes getan, aber auch den Angehörigen, die somit die Möglichkeit haben einmal durchzuatmen oder einem Erwerb nachzugehen."

Gerade mit dem historischen Gebäude in Riemsloh verknüpfen viele ältere Menschen Erinnerungen. Die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Dorfgaststätte mit ihrer wechselvollen Geschichte war in früheren Zeiten Dreh- und Angelpunkt des Lebens im Dorf. Dies bekräftigte auch noch einmal der Ortsbürgermeister Günter Oberschmidt in seinem historischen Rückblick: "Dieses Gebäude ist dorfbildend und im Namen des Ortsrats bedanke ich mich sowohl bei den Investoren als auch bei der Caritas für das tolle Engagement." Caritasdirektor Franz Loth schloß sich seinem Vorredner an: "Ländliches Leben wird durch solche Treffpunkte geprägt, leider gingen im Laufe der Zeit viele verloren. Umso mehr freue ich mich über die Nachnutzung des Gebäudes."

Einweihung in Wellingholzhausen
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 016 - Internet DSC_9972
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 017 - Internet DSC_9984
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 013 - Internet DSC_9957
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 015 - Internet DSC_9969
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 014 - Internet DSC_9960
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 010 - Internet DSC_9931
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 011 - Internet DSC_9944
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 012 - Internet DSC_9948
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 008 - Internet DSC_9923
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 009 - Internet DSC_9928
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 006 - Internet DSC_9917
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 007 - Internet DSC_9920
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 004 - Internet DSC_9913
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 005 - Internet DSC_9914
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 001 - Internet DSC_9904
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 002 - Internet DSC_9908
  Einweihung Tagespflege Wellingholzhauen - 003 - Internet DSC_9911

Neubau in Wellingholzhausen am Seniorenzentrum St. Konrad

In Wellingholzhausen hat der Neubau am Seniorenzentrum St. Konrad auch seine ganz eigenen Vorzüge und verfügt über einen zusätzlichen Caferaum, der von Betreuungsgruppen, aber auch durch die Gemeinde für zusätzliche Angebote genutzt werden kann. Außerdem gibt es vor Ort ein ganz besonderes Highlight: den "Snoezelraum". In diesem können die Tagesgäste vor allem über audiovisuelle Reize und Aromen angesprochen werden.

In der Tagespflege Wellingholzhausen gratuliert Caritasdirektor Franz Loth einer älteren DameCaritasdirektor Franz Loth (rechts) gratuliert während der Einweihungsfeierlichkeiten dem Geburtstagskind Änne Rosemann, Gast in der Tagespflege in Wellingholzhausen. Foto: Caritas / Frauke Damerow

Der Tagesablauf in beiden Einrichtungen sei sehr ähnlich, erklärten Nicole Husmann, Leiterin der Tagespflege in Wellingholzhausen, und Susanne Trippe, Ansprechpartnerin in der Tagespflege in Riemsloh: "Die Einrichtungen sind von 8-16.30 Uhr von Montag bis Freitag geöffnet. Neben gemeinsamen Mahlzeiten wird viel Wert auf ein abwechslungsreiches Programm gelegt. Es wird zum Beispiel gemeinsam musiziert, gebastelt und gekocht oder es gibt Bewegungsübungen." Änne Rosemann, Gast in der Tagespflege in Wellingholzhausen und Geburtstagskind des Tages, schwärmte: "Die Atmosphäre ist einfach toll, wir sind so gerne hier. Es ist abwechslungsreich und wir sind eine tolle Gemeinschaft."

Trippe betonte: "Alle Interessierten sind herzlich willkommen sich die Tagespflege anzuschauen, wir haben noch Kapazitäten frei. Unsere Türen stehen jederzeit offen." Auch Husmann bekräftigte diese Aussage und ergänzte: " Wir freuen uns auch immer über Ehrenamtliche, die sich bei uns einbringen möchten, um den älteren Herrschaften Gesellschaft zu leisten und Ablenkung zu bringen."

Außerdem stehen beide Tagespflegeeinrichtungen mit Rat und Tat zur Seite, wenn sich Interessierte über Zuschüsse und Kostenübernahmen der Krankenkassen informieren möchten.

Tagespflege - Unterstützung dann, wenn sie nötig ist

Das Angebot der Tagespflege richtet sich an Menschen, deren Versorgung durch Alter und Krankheit in den eigenen vier Wänden allein nicht sichergestellt werden kann. Die Tagespflege kann stunden- oder tagesweise besucht werden.

In den Einrichtungen finden die Gäste die notwendige Pflege, Versorgung oder Betreuung nach einer Krankheit oder einem Krankenhausaufenthalt. Menschen, die alleine sind finden Kontakt und Abwechslung in der Tagespflege durch Gesprächspartner und Unterhaltung. Gemeinsam verbringen die Gäste ihren Tag und erhalten durch die qualifizierten Mitarbeiter*innen eine auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuung und Pflege. Dazu gehören selbstverständlich auch die Mahlzeiten. Fahrdienste vor Ort holen die Besucher der Tagespflege auf Wunsch morgens von zu Hause ab und bringen sie später wieder zurück in die eigene Wohnung. Beschäftigungsangebote und aktivierende Pflege ergänzen das Programm und werden den Gästen nach ihren Wünschen, Bedürfnissen und Fähigkeiten, einzeln oder in der Gruppe angeboten. Auch Freizeitangebote wie zum Beispiel Spiele, Spazieren gehen oder Eis essen werden organisiert und durchgeführt.

Einweihung Tagespflege Riemsloh
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 017 - Internet DSC_9899
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 003 - Internet DSC_9819
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 006 - Internet DSC_9832
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 015 - Internet DSC_9867
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 013 - Internet DSC_9860
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 011 - Internet DSC_9855
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 012 - Internet DSC_9857
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 009 - Internet DSC_9848
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 010 - Internet DSC_9851
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 016 - Internet DSC_9887
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 014 - Internet DSC_9861
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 008 - Internet DSC_9845
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 007 - Internet DSC_9836
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 004 - Internet DSC_9822
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 005 - Internet DSC_9830
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 002 - Internet DSC_9796
  Einweihung Tagespflege Riemsloh - 001 - Internet DSC_9795
  • Ansprechpartner
  • Träger
Sabine Behrendt
Heimleitung
05429 9448-0
05429 9448-0
info@seniorenzentrum-st-konrad.de
http://www.seniorenzentrum-st-konrad.de
Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
Geschäftsführer: Markus Bick
St.-Konrad-Straße 1
49326 Melle-Wellingholzhausen
0541 34978 314
0541 34978 4314
0541 34978 314
0541 34978 4314
0541 34978 4314
info@seniorenzentrum-st-konrad.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Angebot Altenhilfe

Tagespflege – Unterstützung dann, wenn sie nötig ist

Einrichtung Altenhilfe

Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Pflegedienst

Caritas-Pflegedienst Melle

  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021