Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  •  
    • Startseite St. Elisabeth am Kurpark
    • Unser Angebot
    • Unsere Grundsätze
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Über uns
    • Virtueller Rundgang
    • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Elisabeth am Kurpark
  • Unser Angebot
Einrichtung
St. Elisabeth am Kurpark
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • St. Elisabeth am Kurpark
    • Startseite St. Elisabeth am Kurpark
    • Unser Angebot
    • Unsere Grundsätze
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Über uns
    • Virtueller Rundgang
    • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 6
Teilen
Facebook
Twitter

Unser Angebot

Das Haus St. Elisabeth liegt in direkter Nähe zu den Salinen, dem Kurpark und dem Kurmittelhaus von Bad Rothenfelde. Hier bieten wir unseren Gästen 64 Einzel- und 14 Doppelzimmer, von denen viele behindertengerecht eingerichtet sind.

Über uns

Das erwartet Sie bei uns

Wohnen im Herzen von Bad Rothenfelde

Salinen in Bad RothenfeldeGradierwerk ("Salinen") in Bad Rothenfelde

Seit mehr als 200 Jahren nutzen Patienten und Urlauber in Bad Rothenfelde die Sole aus dem Boden zur Gesundung und Gesunderhaltung. Seit über 100 Jahren garantiert das romantische Städtchen mit seinen Gradierwerken, den so genannten Salinen, Linderung und Heilung als Kurbad.

Bad Rothenfelde hält für Sie eine breite Palette an Erholungs- und Kulturangeboten bereit, wie Sie es von einem renommierten Kurort erwarten dürfen – von der behindertengerechten Einkaufspassage über ein buntes Programm an Festen un Konzerten bis hin zu Kuranwendungen von Kopf bis Fuß.

Weitere Informationen: www.bad-rothenfelde.de

Geräumige und komfortable Zimmer

Zimmer

Mit 64 Einzel- und 14 Doppelzimmern, davon sechs behindertengerecht eingerichtet, erfüllt unser Haus modernste Standards. Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC sowie über Telefon und Fernseher. Zwei Aufzüge erleichtern Ihnen den Weg an Ihren Schlaf- und Rückzugsort.

Programm zu feierlichen Anlässen

christlichen Gastfreundschaft

Als ein Haus des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. liegen unsere Wurzeln im christlichen Selbstverständnis. Das bringen insbesondere die Schönstätter Marienschwestern zum Ausdruck, die seit langem unsere Gäste begleiten. Zum Angebot gehören auch regelmäßige Gottesdienste und andere geistliche Impulse. In christlicher Gastfreundschaft heißen wir jeden Gast mit seiner individuellen Weltanschauung herzlich willkommen. Unser Haus ist geprägt durch eine persönliche und gemeinschaftliche Atmosphäre. 

Unser Programm zu festlichen Anlässen:

Besinnliche Adventstage
Besinnungswoche mit religiösen Inhalten
30.11.2021 bis 08.12.2021

Weihnachtsfreizeit

14.12.2021 bis  04.01.2022


Gemeinsam Ostern entgegen
Besinnungswoche mit religiösen Inhalten
28.03.2022 bis 04.04.2022

Leckeres und gesundes Essen

Speisesaal

Weil wir wissen, dass Erholung durch den Magen geht, bieten wir Ihnen von morgens bis abends ein rechhaltiges und abwechslungsreiches Speiseangebot. 

Selbstverständlich erfüllen wir auch Ihre Wünsche nach Diät- oder Schonkost.

Abwechslungsreiche Angebote für Ihre Gesundheit

Fitness

Jeden Morgen starten wir mit einem kleinen Gymnastikprogramm in den Tag. Ganztägig steht Ihnen zudem unser beheiztes Schwimmbad zur Verfügung. Nur wenige Schritte von unserem Haus entfernt halten das Bewegungszentrum des Kurortes sowie die neue "carpesol Spa Therme" weitere Sportmöglichkeiten bereit. 

In unserem Programm finden Sie weitere Wohlfühlangebote, wie Massage und Fußpflege, die Sie vor Ort in unserem Haus buchen und wahrnehmen können.

Für Ihre gesundheitliche Versorgung während des Aufenthalts arbeiten wir mit Ärzten und therapeutischen Einrichtungen vor Ort zusammen. Die Kooperation mit dem Caritas-Pflegedienst sichert Ihnen bei Bedarf weitere Unterstützung und Behandlungspflege. Gerne informieren wir Sie auch über die Möglichkeiten der ambulanten Badekur oder der Dialyse.

Unsere Termine für die Gesundheitswochen:

07.02.2022  -  14.02.2022
14.02.2022  -  21.02.2022
21.02.2022  -  28.02.2022
04.11.2022  -  11.11.2022
11.11.2022  -  18.11.2022



 

Freizeit und Unterhaltung

Kartenspiel

Unsere Freizeitangebote sind so vielfältig wie Ihre Wünsche: Singkreise, Gedächtnistraining, Dia-und Videovorträge sowie kreative Angebote gestalten Ihren Urlaub unterhaltsam und schulen nebenbei Körper und Geist.

Draußen laden der erholsame Kurpark und die Salinen zu einem Spaziergang ein. Oder Sie schauen bei einem der Kurkonzerte und Tanztees im nahe gelegenen Kurhaus vorbei. 

Wenn Sie Lust verspüren, können Sie die grüne und ausgewogene Umgebung des Teutoburger Waldes während eines Busausflugs in die Region kennenlernen.

PDF | 410,6 KB

Preisliste 2022

  • Ansprechpartnerin
  • Einrichtung
Gisela Bonhaus
Einrichtungsleiterin
05424 2172- 0
05424 2172-590
05424 2172- 0
05424 2172-590
05424 2172-590
st.elisabeth@caritas-os.de
St. Elisabeth am Kurpark
Urlaub für Senioren
Bahnhofstraße 19
49214 Bad Rothenfelde
05424 21 72- 0
05424 21 72- 590
05424 21 72- 0
05424 21 72- 590
05424 21 72- 590
st.elisabeth@caritas-os.de
www.seniorenerholung-st-elisabeth.de
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022