Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Spenden
    • Startseite Spendenportal
    • Adventsengel 2022
      • Ludger liest
      • „Das Geld reicht einfach nicht mehr“
      • "Wir suchen gemeinsam nach Lösungen"
    • Jetzt Spenden
    • Zeit zu helfen
      • Fluthilfe Deutschland
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
      • Werden Sie Spendenengel
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
      • Caritas-Sammlung 2022
    • Eine Kuh für Marx
      • Was wir tun
        • Hilfe für Kinder und Jugendliche
        • Hilfe für Familien und Schwangere
        • Hilfe für kranke und alte Menschen
        • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Wohnungslose
        • Hilfe im Notfall
        • Hilfe zur Selbsthilfe - Kuhprojekt
        • Hilfe für Priester, Ordensschwestern und -brüder
      • Wo wir helfen
      • Wer mitmacht
        • Klosterbauer
        • Spielplatzbauer
        • Staubengel
        • Freiwilligendienst im Ausland
      • Aktuelles
      • Zeitschrift
      • Blog
      • Fotogalerie
      • Jetzt spenden!
      • Kontakt
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Ich möchte mehr tun
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Soziale Kaufhäuser
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • CaritasBox
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Spenden
  • Zeit zu helfen
  • 1000 km
  • Zeit zu helfen – 1.000 km gegen Corona
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Spenden
    • Startseite Spendenportal
    • Adventsengel 2022
      • Ludger liest
      • „Das Geld reicht einfach nicht mehr“
      • "Wir suchen gemeinsam nach Lösungen"
    • Jetzt Spenden
    • Zeit zu helfen
      • Fluthilfe Deutschland
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
      • Werden Sie Spendenengel
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
      • Caritas-Sammlung 2022
    • Eine Kuh für Marx
      • Was wir tun
        • Hilfe für Kinder und Jugendliche
        • Hilfe für Familien und Schwangere
        • Hilfe für kranke und alte Menschen
        • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Wohnungslose
        • Hilfe im Notfall
        • Hilfe zur Selbsthilfe - Kuhprojekt
        • Hilfe für Priester, Ordensschwestern und -brüder
      • Wo wir helfen
      • Wer mitmacht
        • Klosterbauer
        • Spielplatzbauer
        • Staubengel
        • Freiwilligendienst im Ausland
      • Aktuelles
      • Zeitschrift
      • Blog
      • Fotogalerie
      • Jetzt spenden!
      • Kontakt
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Ich möchte mehr tun
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Soziale Kaufhäuser
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • CaritasBox
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
;
Projekt Niedersachsen

Zeit zu helfen – 1.000 km gegen Corona

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Spendenzweck: "Caritas gegen Corona"
IBAN: DE65400602650500500300
Swift-BIC: GENODEM1DKM

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit einer Charity-Radtour sammelt Ludger Abeln Geld, um Menschen zu unterstützen, die besonders unter den Folgen der Corona-Krise leiden.

Mit Fahrrad und Helm: Ludger Abeln ist startbereit!Am 11. Mai kann es losgehen: 1.000 km wird Ludger Abeln durch unser Bistum unterwegs sein – für den guten Zweck und gegen Corona.

Die Corona-Epidemie beeinträchtigt nicht nur unser soziales und berufliches Leben, sie gefährdet auch Existenzen in vielfältiger Weise und bringt Menschen in akute Notsituationen.

  • Familien mit Kindern mit kleinem Einkommen
  • Wohnungslose
  • Alleinerziehende
  • Rentner mit kleinem Budget
  • Menschen, die von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit aufgrund der Epidemie betroffen sind

Die Caritas möchte die Hilfe- und Ratsuchenden nicht alleine lassen, ihnen in gewohnt bewährter und verlässlicher Weise beistehen und ihnen schnelle und unbürokratische Hilfe zukommen lassen.

Damit sie dies auch weiterhin kann, hat der Vorstandsvorsitzende der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück Ludger Abeln, eine ganz besondere Initiative ins Leben gerufen: Er startet am 11. Mai zu einer Charity-Radtour durch die Grafschaft Bentheim, das Emsland, die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser, durch Stadt und Landkreis Osnabrück und auch durch Ostfriesland, um auf die Not der Menschen in diesen Krisenzeiten aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.

Unter dem Verwendungszweck "Caritas gegen Corona" können Sie dazu beitragen, dass Menschen in akuten Notsituationen schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. Jeder Euro zählt!

Es ist Zeit zu helfen!

Spendenkonto:

Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE65400602650500500300
BIC: GENODEM1DKM

Stichwort: Caritas gegen Corona 

Jetzt direkt spenden
Schlussetappe Ostfriesland
Aktuelles / Mai 2019

Zum Abschluss nach Emden

Ludger Abeln sammelt mit Charity-Radtour 25.000 Euro für die Caritas. Mehr

Die sechste Etappe führte ins St. Lukas-Heim
Pressemitteilung

1000 Kilometer gegen Corona mit dem Rad

Das Ziel war sportlich und ehrgeizig zugleich: Denn Ludger Abeln, früherer TV-Moderator und Vorsitzender der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück wollte kräftig in die Pedale treten, um an sieben Tagen 1.000 km mit dem Fahrrad zu fahren Damit konnte Abeln Geld für die soziale Arbeit in der Corona-Krise bei Sponsoren sammeln. Mehr

Ludger Logo
Aktuelles / Mai 2020

Jetzt mitsteigern: Das Schild zur Tour

Ab sofort können Sie ein ganz besonderes Andenken der Aktion "Zeit zu hefen - 1000 km gegen Corona" bei United Charity ersteigern. Mehr

Durch das Emsland
Aktuelles / Mai 2020

Im Duo durchs Emsland

Bei der heutigen Etappe der Charity-Radtour "Zeit zu helfen - 1000 km gegen Corona" wird Ludger Abeln von Caritasdirektor Franz Loth begleitet. Mehr

Rennrad Grafschaft 2
Aktuelles / Mai 2020

Mit dem Rennrad durch die Grafschaft

Die dritte Etappe der Charity-Radtour "Zeit zu helfen - 1000 km gegen Corona" hat Ludger Abeln in den Westen des Bistums geführt. Mehr

1000 km_Twistringen
Aktuelles / Mai 2020

Zweite Etappe der Charity-Radtour führt durch den Landkreis Diepholz

Ludger Abeln sammelt mit 1000km-Tour Spenden für die Caritas. Bis Sonntag stehen noch fünf Etappen auf dem Programm. Mehr

Charity Radtour Aufbruch
Aktuelles / Mai 2020

1.000 Kilometer per Rennrad gegen Corona

Ludger Abeln sammelt Spenden für die Caritas / Schirmherr Boris Pistorius. Mehr

radtour
Aktuelles / Mai 2020

Ludger Abeln startet Montag zur Charity-Radtour durch das Bistum Osnabrück

Mit einer Charity-Radtour sammelt Ludger Abeln Geld, um Menschen zu unterstützen, die besonders unter den Folgen der Corona-Krise leiden. Mehr

Boris Pistorius

"Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Anstrengungen!"

Schirmherr der Caritas-Aktion "Zeit zu helfen – 1000 km gegen Corona" ist der niedersächsische Landesinnenminister Boris Pistorius. Mehr

Ludger bei Hallo Niedersachsen
Aktuelles / April 2020

NDR-Fernsehen berichtet über Radtour gegen Corona

Am kommenden Sonntag (26.April) ist Ludger Abeln zu Gast im NDR-Magazin „Hallo Niedersachsen auf Platt“ (NDR Fernsehen, 11 Uhr). Abeln stellt in der Sendung seine Fahrradtour "Zeit zu helfen – 1.000 km gegen Corona" vor. Mehr

Button Zeitzuhelfen

Geschafft!

Von Montag, den 11. Mai bis Sonntag, den 17. Mai ist Ludger Abeln mit seinem Rennrad auf seiner Charity-Radtour "Zeit zu helfen - 1000 km gegen Corona" durch das ganze Bistum gefahren.

radtour

Bilder von unterwegs

Bei der sechsten Etappe am Samstag ging es für Ludger Abeln ins nördliche Emsland und damit auf zum St. Lukas Heim nach Papenburg. Hier wurde er von Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker in Empfang genommen.
  Sechste Etappe durchs nördliche Emsland

Sechste Etappe durchs nördliche Emsland

Bei der sechsten Etappe am Samstag ging es für Ludger Abeln ins nördliche Emsland und damit auf zum St. Lukas Heim nach Papenburg. Hier wurde er von Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker in Empfang genommen.

Ein Abstecher zum Schloss Clemenswerth durfte auf der Etappe nicht fehlen.
  Sechste Etappe durchs nördliche Emsland

Sechste Etappe durchs nördliche Emsland

Ein Abstecher zum Schloss Clemenswerth durfte auf der Etappe nicht fehlen.

Das Werlter Familienunternehmen Kleymann Oberflächentechnik unterstützt die Charity-Tour "Zeit zu helfen - 1000 km gegen Corona"
als Sponsor. Vielen Dank dafür!  Sechste Etappe durchs nördliche Emsland

Sechste Etappe durchs nördliche Emsland

Das Werlter Familienunternehmen Kleymann Oberflächentechnik unterstützt die Charity-Tour "Zeit zu helfen - 1000 km gegen Corona" als Sponsor. Vielen Dank dafür!

In Emden ging es für Ludger Abeln zu unserem Sponsor, der Spedition Weets.  Erste Ostfriesland-Etappe

Erste Ostfriesland-Etappe

In Emden ging es für Ludger Abeln zu unserem Sponsor, der Spedition Weets.

In Leer ging es zur Firma Orgadata AG, die unsere Charity-Radtour als Sponsor unterstützt.
  Erste Ostfriesland-Etappe

Erste Ostfriesland-Etappe

In Leer ging es zur Firma Orgadata AG, die unsere Charity-Radtour als Sponsor unterstützt.

In Ostfriesland darf natürlich ein Abstecher ans Wasser, wie hier in Neuharlingersiel, nicht fehlen.
  Erste Ostfriesland-Etappe

Erste Ostfriesland-Etappe

In Ostfriesland darf natürlich ein Abstecher ans Wasser, wie hier in Neuharlingersiel, nicht fehlen.

Am Freitag ging es für Ludger Abeln auf seiner fünften Etappe durch Ostfriesland. In Wittmund machte er einen Abstecher zu einem Sponsor der Tour, der Steinbrecher Unternehmensgruppe. Vielen Dank für die Unterstützung!
  Erste Ostfriesland-Etappe

Erste Ostfriesland-Etappe

Am Freitag ging es für Ludger Abeln auf seiner fünften Etappe durch Ostfriesland. In Wittmund machte er einen Abstecher zu einem Sponsor der Tour, der Steinbrecher Unternehmensgruppe. Vielen Dank für die Unterstützung!

Hoffen wir mal, dass Ludgers Namenspatron einen guten Draht zu Petrus hat, damit der Wind in den nächsten drei Tagen immer von hinten kommt!  Erste Ostfriesland-Etappe

Erste Ostfriesland-Etappe

Hoffen wir mal, dass Ludgers Namenspatron einen guten Draht zu Petrus hat, damit der Wind in den nächsten drei Tagen immer von hinten kommt!

Start zur fünften Etappe - diesmal ist Ostfriesland dran. Caritas-Geschäftsführerin Stefanie Holle schickt Ludger von Aurich aus auf den Weg.  Erste Ostfriesland-Etappe

Erste Ostfriesland-Etappe

Start zur fünften Etappe - diesmal ist Ostfriesland dran. Caritas-Geschäftsführerin Stefanie Holle schickt Ludger von Aurich aus auf den Weg.

Auftakt der vierten Etappe war bei der Firma Krone, die unsere Charity-Tour als Sponsor großzügig unterstützt. Bernard Krone (Mitte) wünschte Ludger Abeln (l.) alles Gute für die weitere Tour. Bei der heutigen Etappe wird er von Caritasdirektor Franz Loth (r.) begleitet. (Foto: Caritas / Franzika Kückmann) Durch das Emsland (Foto: Caritas / Franzika Kückmann)

Im Duo durchs Emsland

Auftakt der vierten Etappe war bei der Firma Krone, die unsere Charity-Tour als Sponsor großzügig unterstützt. Bernard Krone (Mitte) wünschte Ludger Abeln (l.) alles Gute für die weitere Tour. Bei der heutigen Etappe wird er von Caritasdirektor Franz Loth (r.) begleitet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren der Firma Augustin Entsorgung in Meppen, die auf der ersten Emsland-Etappe natürlich nicht fehlen durften.
  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

Vielen Dank an unsere Sponsoren der Firma Augustin Entsorgung in Meppen, die auf der ersten Emsland-Etappe natürlich nicht fehlen durften.

In Lingen ging es für Caritasdirektor Franz Loth und Ludger Abeln zu den Kolleg*innen der Caritas-Beratungsstelle.
  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

In Lingen ging es für Caritasdirektor Franz Loth und Ludger Abeln zu den Kolleg*innen der Caritas-Beratungsstelle.

In der Caritas-Beratungsstelle in der Meppener Kuhstraße wurden Caritasdirektor Franz Loth und Ludger Abeln freundlich in Empfang genommen.  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

In der Caritas-Beratungsstelle in der Meppener Kuhstraße wurden Caritasdirektor Franz Loth und Ludger Abeln freundlich in Empfang genommen.

Herzlichen Dank auch an die Firma ELA Container für die freundliche Unterstützung der Charity-Radtour "Zeit zu helfen - 1.000 km gegen Corona".

  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

Herzlichen Dank auch an die Firma ELA Container für die freundliche Unterstützung der Charity-Radtour "Zeit zu helfen - 1.000 km gegen Corona".

In Meppen durfte auch ein Zwischenstopp an der Probsteikirche ncht fehlen.

  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

In Meppen durfte auch ein Zwischenstopp an der Probsteikirche ncht fehlen.

Bei der ersten Emsland-Etappe ging es für Caritasdirektor Franz Loth und Ludger Abeln auch zur Fachklinik Hase-Ems in Haselünne.
  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

Bei der ersten Emsland-Etappe ging es für Caritasdirektor Franz Loth und Ludger Abeln auch zur Fachklinik Hase-Ems in Haselünne.

Auch die Firma Boll Logistik in Meppen hat unsere Charity-Tour als Sponsor unterstützt und durfte deshalb natürlich auf der Emsland-Etappe nicht fehlen.  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

Auch die Firma Boll Logistik in Meppen hat unsere Charity-Tour als Sponsor unterstützt und durfte deshalb natürlich auf der Emsland-Etappe nicht fehlen.

Bei unserem Sponsor ELA Container haben wir interessantes Gefährt entdeckt - wie gemacht für Ludgers Touren-Schild.

Mehr zur Aktion unter www.zeit-zu-helfen.de  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

Bei unserem Sponsor ELA Container haben wir interessantes Gefährt entdeckt - wie gemacht für Ludgers Touren-Schild. Mehr zur Aktion unter www.zeit-zu-helfen.de

Vielen Dank an unsere Sponsoren der Firma Augustin Entsorgung in Meppen, die auf der ersten Emsland-Etappe natürlich nicht fehlen durften.  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

Vielen Dank an unsere Sponsoren der Firma Augustin Entsorgung in Meppen, die auf der ersten Emsland-Etappe natürlich nicht fehlen durften.

In Haren war das Ziel der Etappe dann das Seniorenzentrum St. Martinus unseres Caritasratsvorsitzenden Antonius Otten.  Im Duo durchs Emsland

Im Duo durchs Emsland

In Haren war das Ziel der Etappe dann das Seniorenzentrum St. Martinus unseres Caritasratsvorsitzenden Antonius Otten.

Freundlicher Empfang am Haus St. Marien in Nordhorn.  Durch die Grafschaft

Durch die Grafschaft

Freundlicher Empfang am Haus St. Marien in Nordhorn.

  Durch die Grafschaft

Durch die Grafschaft

An Kloster Frenswegen führte natürlich kein Weg vorbei auf der Tour durch die Grafschaft.
  Durch die Grafschaft

Durch die Grafschaft

An Kloster Frenswegen führte natürlich kein Weg vorbei auf der Tour durch die Grafschaft.

  Durch die Grafschaft

Durch die Grafschaft

Nach gut 160 km Tagesetappe war das COMPASS Diakonie Caritas Haus das Etappenziel für Ludger Abeln.  (Foto: Caritas / Roland Knillmann) Rennrad Grafschaft 2 (Foto: Caritas / Roland Knillmann)

Etappenziel Compass-Haus in Nordhorn

Nach gut 160 km Tagesetappe war das COMPASS Diakonie Caritas Haus das Etappenziel für Ludger Abeln.

Caritas-Geschäftsführer Hermann Josef Quaing (links) begrüßte Ludger Abeln am COMPASS Diakonie Caritas Haus in Nordhorn.  (Foto: Caritas / Roland Knillmann) Rennrad Grafschaft 1 (Foto: Caritas / Roland Knillmann)

Etappenziel Compass-Haus in Nordhorn

Caritas-Geschäftsführer Hermann Josef Quaing (links) begrüßte Ludger Abeln am COMPASS Diakonie Caritas Haus in Nordhorn.

Ludger Abeln beim Start in Twistringen vor der Geschäftsstelle des Caritasverbandes mit Karin Kröger, Geschäftsführerin.  (Caritas / Susanne Schoon) 1000 km_Twistringen (Caritas / Susanne Schoon)

Etappenstart in Twistringen

Ludger Abeln beim Start in Twistringen vor der Geschäftsstelle des Caritasverbandes mit Karin Kröger, Geschäftsführerin.

Bei der Twistringer Tafel traf Ludger Abeln  auf die Leiterin Bianca Iacovozzi. Die Tafel konnte in der vergangenen Woche ihre Tore wieder für Kunden öffnen.  Tafel in Twistringen

Tafel in Twistringen

Bei der Twistringer Tafel traf Ludger Abeln auf die Leiterin Bianca Iacovozzi. Die Tafel konnte in der vergangenen Woche ihre Tore wieder für Kunden öffnen.

In Diepholz stand die Caritas-Tagesstätte – Arbeit und Beschäftigung auf dem Programm.  Einrichtungsleiter Thomas Fischer freute sich sehr über den Besuch.
  Tagesstätte in Diepholz

Tagesstätte in Diepholz

In Diepholz stand die Caritas-Tagesstätte – Arbeit und Beschäftigung auf dem Programm. Einrichtungsleiter Thomas Fischer freute sich sehr über den Besuch.

Zum Auftakt der Charity-Radtour hat Streetart-Künstler Mika Springwald zwei großartige Verkehrsschilder an Ludger Abeln überreicht. 
Das rechteckige ist exakt 1,5 m breit und fungiert bei den Begegnungen unterwegs als Sicherheits-Abstandshalter.  Charity Radtour Aufbruch

Charity Radtour Aufbruch

Zum Auftakt der Charity-Radtour hat Streetart-Künstler Mika Springwald zwei großartige Verkehrsschilder an Ludger Abeln überreicht. Das rechteckige ist exakt 1,5 m breit und fungiert bei den Begegnungen unterwegs als Sicherheits-Abstandshalter.

In der Caritas-Beratungsstelle in der Johannisstraße hat Ludger Abeln einen seiner ersten Zwischenstopps eingelegt. Geschäftsführerin Monika Schnellhammer und Ricarda Krabbemeyer von Osnabrücker Caritasverband haben ihm alles Gute gewünscht für die übrige Etappe durchs Osnabrücker Land.
  Zwischenstopp in der Johannisstraße

Zwischenstopp in der Johannisstraße

In der Caritas-Beratungsstelle in der Johannisstraße hat Ludger Abeln einen seiner ersten Zwischenstopps eingelegt. Geschäftsführerin Monika Schnellhammer und Ricarda Krabbemeyer von Osnabrücker Caritasverband haben ihm alles Gute gewünscht für die übrige Etappe durchs Osnabrücker Land.

... sowie Bürgermeister Görlitz (2.v.r.), Vertreter*innen der Kirchengemeinde und  Caritas-Kolleg*innen.  Zwischenstopp in Dissen

Zwischenstopp in Dissen

... sowie Bürgermeister Görlitz (2.v.r.), Vertreter*innen der Kirchengemeinde und Caritas-Kolleg*innen.

Unerwartet tauchten in Ostercappeln spontan einige Fans am Straßenrand auf.   In Ostercappeln

In Ostercappeln

Unerwartet tauchten in Ostercappeln spontan einige Fans am Straßenrand auf.

Ankunft pünktlich um 17 Uhr in Bersenbrück. Sonja Korosa und Monika Schnellhammer nehmen Ludger Abeln vor der Caritas-Beratungsstelle in der Bürgermeister-Kreke-Straße in Empfang.  Etappenziel in Bersenbrück

Etappenziel in Bersenbrück

Ankunft pünktlich um 17 Uhr in Bersenbrück. Sonja Korosa und Monika Schnellhammer nehmen Ludger Abeln vor der Caritas-Beratungsstelle in der Bürgermeister-Kreke-Straße in Empfang.

In Dissen warteten zur Halbzeit der Etappe Getränke, Brötchen und Obst...  Zwischenstopp in Dissen

Zwischenstopp in Dissen

In Dissen warteten zur Halbzeit der Etappe Getränke, Brötchen und Obst...

Monika Schnellhammer vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück hat beim Zwischenstopp in der Johannisstraße in Osnabrück eine kleine Stärkung vorbereitet.
  Zwischenstopp in der Johannisstraße

Zwischenstopp in der Johannisstraße

Monika Schnellhammer vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück hat beim Zwischenstopp in der Johannisstraße in Osnabrück eine kleine Stärkung vorbereitet.

Herzlichen Dank auch an die Firma Windel, die unsere Charity-Radtour ebenfalls als Sponsor unterstützt. 
  Zwischenstopp bei Windel

Zwischenstopp bei Windel

Herzlichen Dank auch an die Firma Windel, die unsere Charity-Radtour ebenfalls als Sponsor unterstützt.

Die Firma Fip aus Osnabrück unterstützt die Charity-Tour als Sponsor. Herzlichen Dank dafür!  Zwischenstopp bei Fip

Zwischenstopp bei Fip

Die Firma Fip aus Osnabrück unterstützt die Charity-Tour als Sponsor. Herzlichen Dank dafür!

  • Kontakt
Ludger Abeln
Fundraising, CSR und Nachhaltigkeit, Stiftung
0541 34978-105
0541 34978-105
LAbeln@caritas-os.de
www.caritas-spenden-os.de

Sponsoren

  Steinbrecher

Steinbrecher

  ORGADATA Software-Dienstleistungen AG

ORGADATA Software-Dienstleistungen AG

  BOLL Logistik

BOLL Logistik

  ELA Container

ELA Container

  Mainka

Mainka

  Windel Group

Windel Group

  Kleymann Oberflächentechnik

Kleymann Oberflächentechnik

  Weets Gruppe

Weets Gruppe

  fip EnergiePartner

fip EnergiePartner

  Krone

Krone

  LS IT & Media

LS IT & Media

  e-bike.de

e-bike.de

  Augustin Entsorgung

Augustin Entsorgung

Spendenkonto

Jeder Euro zählt! Sie können für Ihre Spende bequem unser Spendenformular nutzen. 

Alternativ können Sie natürlich auch eine Überweisung auf das folgende Konto vornehmen:

Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE65400602650500500300
BIC: GENODEM1DKM

Wenn Sie ein bestimmtes Projekt unterstützen möchten, geben Sie dies bitte im Verwendungszweck Ihrer Überweisung an. 
Geben Sie darüber hinaus im Verwendungszweck bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung schicken können.

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zeit zu helfen

Projekt Bistum Osnabrück

Corona Tied – Zeit zu helfen

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023