Spielplatzbauer
Organisatoren waren die Russlandhilfe des Caritasverband und das Soziale Seminar der Diözese Osnabrück. 12 Jugendliche im Alter von 16-19 Jahren und vier Betreuer machten sich nach mehreren Vorbereitungstreffen in Osnabrück auf den Weg nach Orsk im Ural. Gemeinsam mit russischen Jugendlichen wurden auf dem Gelände des Caritas-Kinderzentrums "Das 8. Weltwunder" Teerdecken abgetragen, Holzstangen geschält und zu Spielgeräten aufgebaut.
Die Begeisterung war auf beiden Seiten grenzenlos:" Diese Aktion ist symbolhaft für eine echte Völkerfreundschaft, es entstand nicht nur ein Spielplatz, sondern eine Brücke der Verständigung!" hieß es anschließend auf beiden Seiten.
Im Sommer 2011 wurden die entstanden Freundschaften bei einem Gegenbesuch in Osnabrück vertieft. Auch die russischen Jugendlichen zeigten Engagement und absolvierten Praktika in Einrichtungen der Caritas in Osnabrück.
2012 fand das zweite Workcamp in Orenburg statt, dort erhielt das Kinderzentrum "Kasper" den langersehnten Spielplatz.
2014 ging es nach Barnaul in Sibirien. Unterstützt wurde das jugendliche Team auch in diesem Jahr wieder tatkräftig von den Klosterbauern.