Klosterbauer
Als kleines Team zu zweit oder zu dritt, oder auch als große Gruppe, 8-10 Personen, fahren sie zu Arbeitseinsätzen nach Russland.
Der ersten Einsatz was 2001 beim Bau des Klosters in der Stadt Marx an der Wolga. Seitdem heißen sie "Klosterbauer". Seitdem helfen sie bei Sanierungs-und Renovierungsarbeiten an Wohnhäusern der Priester und Schwestern, an Kirchen, Schulen oder sozialen Einrichtungen.
Ein Arbeitseinsatz dauert zwischen 1 bis 3 Wochen. Reisekosten tragen sie weitgehend selbst, für Kost und Logis sorgt die jeweilige Kirchengemeinde oder Einrichtung vor Ort.
Einsatzorte waren in den letzten Jahren:
- Tomsk, Behindertenheim, Einbau einer Belüftungsanlage
- Tomsk, Katholisches Gymnasium, Innenausbau, Heizungsanlage
- Marx an der Wolga, Haus der Stille, Innenausbau
- Karaganda/Kasachstan, Kloster der Eucharestieschwestern, Dachreparatur und Isolierung
- Uljanovsk - Mansardenausbau im Priesterwohnhaus
- Orsk, Orenburg , Barnaul - bei den workcamps "Spielplatzbau in den Kinderzentren
Doch auch hier im Raum Osnabrück sind die Klosterbauer unerlässliche Helfer: Bei Veranstaltungen helfen sie bei Auf -und Abbau von Infoständen, sie helfen mit Fahrdiensten wenn Gästegruppen ins Bistum kommen, helfen beim Versand der Kuhhefte oder zählen Restdevisen, deren Erlös der Russlandhilfe zu Gute kommt.
3-4 mal im Jahr treffen sich die Klosterbauer zu Arbeitsbesprechung.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen die "Klosterbauertruppe" zu verstärken.
Wenn Sie Interesse haben: Melden Sie sich, wir laden Sie gern zum nächsten Treffen ein.