Caritas-Sammlung 2014
"Wir gehen achtsam miteinander um" ist das Motto unserer diesjährigen Haussammlung.
Gemeinsam mit den Katholischen Kirchengemeinden startet er deshalb unter dem Motto "Wir gehen achtsam miteinander um" vom 15. Februar bis 3. März die Caritassammlung 2014 im Bistum Osnabrück.
"Die Caritassammlung ist gelebte gute Nachbarschaft. Denn gemeinsam sind wir stärker und gemeinsam können wir viel für Einzelpersonen und Familien in Not in unserer Region erreichen" sagt, Franz Loth, Diözesan-Caritasdirektor. "Wir freuen uns über das Vertrauen der Spender aus der Region in unsere Arbeit und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich dafür".
Die Zahl der Armutsgefährdeten in Deutschland nimmt weiter zu. Kinder von Alleinerziehenden sind besonders häufig betroffen: Von ihnen lebt ein Drittel unter der Armutsgrenze. Familien in schwierigen Situationen finden bei der Caritas Hilfe im Alltag. Die Kurberatung unterstützt überarbeitete und gestresste Mütter dabei Erholung und Ausgleich zu finden. In den Sozialen Kaufhäusern der Caritas finden Familien und Einzelpersonen gute, gebrauchte Kleidung und Möbel für wenig Geld. Ein besonderes Augenmerk legt die Caritas auch auf die Sorgen und Nöte von Menschen mit Migrationshintergrund. Beraterinnen und Berater der Caritas unterstützt sie bei der Integration, beim Erlernen der Sprache und der Erledigung von Behördengängen.
Zur Information: Im Bistum Osnabrück gibt es unter dem Dach des Diözesan-Caritasverbandes 675 Einrichtungen und Dienste. Im Schnitt werden 380.000 Menschen in Pflege- und Betreuungsplätzen unterstützt. In den Kirchengemeinden sind rund 38.000 Ehrenamtliche aktiv.