Die Corona-Pandemie ist und bleibt ein enormer Kraftakt für die ganze Gesellschaft. Menschen, die schon vor der Krise wenig hatten, leiden besonders unter den Folgen. Mit der der diesjährigen Caritassammlung vom 11. September bis zum 10. Oktober unter dem Motto "Ich + Du = Gemeinsam. Aus Liebe zum Nächsten" appellieren Caritas und Kirchengemeinden an den gesellschaftlichen Zusammenhalt und rufen zu Spenden auf.
"In unseren Beratungsstellen erleben wir die großen Belastungen vieler Menschen unmittelbar. Die Corona-Pandemie verschärft vor allem die Probleme ohnehin benachteiligter Personen. Gerade sie geraten durch Kurzarbeit oder den Verlust von Arbeitsmöglichkeiten in existentielle Nöte", berichtet der Caritasratsvorsitzende Antonius Otten.
Im gesamten Bistum Osnabrück bieten die Caritas-Beratungsstellen und Kirchengemeinden Rat und Hilfe in problematischen Lebenssituationen. "Mit den Spenden aus der Sammlung können wir in akuten Notlagen auf kurzem Wege helfen", erklärt Antonius Otten. Die Erlöse der Sammlung werden zu 45 Prozent für die caritativen Aufgaben in den einzelnen Pfarrgemeinden eingesetzt. Die anderen 55 Prozent fließen in die Arbeit der Regionalverbände der Caritas.
"Für diese unbürokratische Hilfe vor Ort sind der Caritasverband und die Kirchengemeinden auf Spenden angewiesen", betont Antonius Otten. Er appelliert: "In dieser unsicheren Zeit ist Nächstenliebe wichtiger denn je. Unterstützen Sie unsere Arbeit - aus Liebe zum Nächsten."