Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Wohnraum für ältere Menschen mit Suchterkrankung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles/April 2021

Wohnraum für ältere Menschen mit Suchterkrankung

Neues Caritas-Angebot mit fünf Betreuungsplätzen in Osnabrück

Erschienen am:

14.04.2021

Herausgeber:
CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
Geschäftsführer: Günter Sandfort
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
gsandfort@caritas-os.de
www.caritas-os.de/crt
  • Beschreibung
Beschreibung

Menschen mit Abhängigkeitserkrankung stoßen bei der Wohnungssuche oftmals auf verschlossene Türen. Günstiger Wohnraum ist in Osnabrück ohnehin rar - das macht die Situation nicht einfacher. Die CRT Caritas- Reha und Teilhabe GmbH schließt deshalb mit einem neuen Wohnangebot eine Versorgungslücke für ältere Menschen mit Suchterkrankung: Im Pfarrhaus St. Bonifatius im Stadtteil Widukindland stehen ab April fünf Plätze für diesen Personenkreis zur Verfügung.

"Unser Angebot richtet sich an Betroffene über 40 Jahre. Sie haben oftmals eine lange Drogenkarriere hinter sich, sind vorgealtert und brauchen wegen der psychischen und physischen Folgeschäden eine gute Begleitung in ihrer aktuellen Lebenssituation", erklärt CRT-Geschäftsführer Conrad Tönsing. Gerade ältere Suchterkrankte befinden sich häufig eher in prekären Lebenssituationen. Oft verfügen sie über wenige finanzielle Mittel, haben selten die Möglichkeit, diese aufzustocken, und stehen nach langjährigem Drogenkonsum häufig vor einem hohen Schuldenberg. "Das Betreute Wohnen ermöglicht ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und bietet gleichzeitig umfangreiche Unterstützung in vielen Lebensbereichen - ganz nach dem individuellen Bedarf", erläutert Sozialtherapeutin Christiane Westerveld von der CRT. "Wir wollen damit dazu beitragen, dass unsere Klienten ein zufriedenes Leben auch ohne Drogenkonsum führen können."

Conrad Tönsing ergänzt: "Wir sind in der Region Osnabrück eng vernetzt mit anderen Suchthilfeeinrichtungen und wissen, dass die Nachfrage für ein solches Wohnangebot da ist." Er ist dankbar, in dem 200 Quadratmeter großen Haus dieses wichtige Betreuungsangebot schaffen zu können: Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz vermietet die Immobilie dauerhaft an den Caritasverband für die Diözese Osnabrück, größere Baumaßnahmen sind nicht erforderlich. Die umgebende Infrastruktur im Stadtviertel mit Geschäften, Ärzten und Busanbindungen ermöglicht den Klienten zudem eine größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Zum Hintergrund: Das Betreute Wohnen für Menschen mit substanzbezogenen Störungen ist eine Einrichtung der CRT Caritas- Reha und Teilhabe GmbH. Hierzu gehören darüber hinaus die Fachklinik Nettetal in Wallenhorst, die Fachklinik Hase-Ems in Haselünne, das Theresienhaus in Glandorf und Betreutes Wohnen für verschiedene Zielgruppen in der Region Osnabrück. Die CRT befindet sich in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. Ansprechpartnerin für den Bereich Betreutes Wohnen ist Christiane Westerveld, Tel. 0541/ 3354519, cwesterveld@caritas-os.de.

 

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023