Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • DiCV
  • Unsere Themen
    • Familie und Schwangerschaft
    • Angebote
    • Partner
    • Ratgeber "Schwangerschaft"
    • Ratgeber "Familie"
    • Ratgeber "Kur und Erholung"
    • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
    • Aktuelles
    • Leben mit Behinderung
    • Angebote
    • Unsere Einrichtungen
    • Ratgeber "Leben mit Behinderung"
    • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
    • Unsere Grundsätze
    • Angehörigenvertretung
    • Aktuelles
    • Leben im Alter
    • Angebote
    • Pflegedienste und Einrichtungen
    • Ratgeber "Leben im Alter"
    • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
    • Ratgeber "Pflege-TÜV"
    • Unsere Grundsätze
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Migration und Integration
    • Angebote
    • Projekte
    • Hilfsfonds
    • Ratgeber
    • Aktuelles
    • Mitwirken
    • Flüchtlingshilfe
    • Globale Nachbarn
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Kettmann-Preis
    • Partnerschaft Allenstein
    • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
    • Stiftungsfonds Senegal
    • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
    • Aktuelles
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Fachambulanzen + stat. Einrichtungen
    • Angebote
    • Ratgeber
    • Unsere Grundsätze
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Angebote
    • Ratgeber
    • Aktuelles
    • Für Unternehmen
    • Unsere Gästehäuser
    • Wohnungslosenhilfe
    • Angebote
    • Ratgeber
    • Aktuelles
    • Zentrale Beratungsstelle
    • Zukunft trotz Schulden
    • Angebote
    • Ratgeber "Schulden"
    • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
    • Aktuelles
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Angebote
    • Ratgeber "Zukunft trotz Schulden"
    • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
    • Aktuelles
    • Kinder und Jugendliche
    • Angebote
    • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
    • KiTa-Fachberatung
    • Aktuelles
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Menschliche Gesellschaft
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Kampagne 2015: Stadt-Land-Zukunft
    • Kampagne 2016: Starke Generationen
    • Kampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat
    • Aktionstag
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • 100 Jahre Hilfe, Herz und Hoffnung
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel
    • Adventliche Upcycling-Tipps
    • Unterstützen Sie den Adventsengel!
    • Fanartikel für den guten Zweck
    • Geschenkpaten in Meppen
    • Wunschbaum-Aktion in Nordhorn
    • Weihnachten für alle in Papenburg
    • Von Anfang an gemeinsam
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • DiCV
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Osnabrück
      • Unser Angebot
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission Osnabrück
      • Betreutes Wohnen Osnabrück
      • Profil Live
        • Engagement
        • Anfahrt/Kontakt
      • Asylverfahrensberatung
      • Bildungsberatung für Zuwander*innen
      • Erwerbslosenberatung
      • Fachambulanz Sucht
        • Unsere Angebote
          • Chancen und Wege
          • Candis
          • Ambulante medizinische Rehabilitation
          • Ambulante Nachsorge
          • Ambulante Weiterbehandlung
          • Ambulantes Betreutes Wohnen
          • Angehörigenberatung
          • Glücksspielsucht
          • HaLT
          • AGIL
          • Kinder aus suchtbelasteten Familien
          • Kombinationsbehandlung
          • MPU-Vorbereitung
          • Psychosoziale Betreuung bei Substitution
          • Rauchfrei-Programm
          • Selbsthilfe
          • Eltern-Selbsthilfe
          • SKIPPER – Berufliche Wiedereingliederung
          • JoNa-JobNavigation
          • SKOLL
            • SKOLL - Anwenderschulung
          • Re:set
          • Stationäre Rehabilitation
          • Suchtberatung
        • Weitere Beratungsstellen
          • Betreutes Wohnen Hagen
          • Ökumenische Fachambulanz Bad Essen
          • Betreutes Wohnen Osnabrück
          • Fachambulanz Bersenbrück
          • Fachambulanz Melle
        • Unsere Grundsätze
        • Kontakt
      • Fanprojekt
      • Familienerholung
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Integrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendmigrationsdienst an Schulen
      • Jugendsozialarbeit und Schule
      • Kurberatung
      • Netwin
      • Rückkehrberatung
      • Kontakt
    • Beratung und Hilfe
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Familienerholung
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Integrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendsozialarbeit und Schule
      • Kurberatung
      • Unabhängige Erwerbslosenberatung
      • Netwin
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Zahn um Zahn
        • Bildungsberatung
        • Stiftungsfonds Horizont
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Salvete
        • Dissen Aktiv
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Bad Laer
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
    • Aktuelles
  • Unsere Themen
    • Familie und Schwangerschaft
      • Angebote
        • Adressen
      • Partner
      • Ratgeber "Schwangerschaft"
      • Ratgeber "Familie"
      • Ratgeber "Kur und Erholung"
      • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
      • Aktuelles
    • Leben mit Behinderung
      • Angebote
      • Unsere Einrichtungen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Kardinal-von-Galen-Haus
        • St. Benno-Haus
        • St. Lukas-Heim
        • St. Maria-Elisabeth-Haus
        • Wörterkiste
        • Karte
        • Weitere Adressen
      • Ratgeber "Leben mit Behinderung"
      • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
      • Unsere Grundsätze
      • Angehörigenvertretung
        • Fragen und Antworten BTHG
        • Über uns
      • Aktuelles
    • Leben im Alter
      • Angebote
      • Pflegedienste und Einrichtungen
        • Adressen
        • Karte
      • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
      • Ratgeber "Pflege-TÜV"
      • Unsere Grundsätze
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
    • Migration und Integration
      • Angebote
        • Adressen
      • Projekte
        • AMBA
        • SPuK
      • Hilfsfonds
        • Bischöflicher Hilfsfonds
        • Migrationsfonds
        • BAFöG-Fonds
      • Ratgeber
        • "Migration und Integration"
        • Engagement-Ratgeber
      • Aktuelles
      • Mitwirken
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
      • Flüchtlingshilfe
        • Wie wir helfen
        • Wie Sie helfen können
        • Newcomers
    • Globale Nachbarn
      • Hilfe für Flüchtlinge
      • Kettmann-Preis
      • Partnerschaft Allenstein
      • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
      • Stiftungsfonds Senegal
      • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
        • Ausstellung "Jugend in Brasilien"
        • Syrische Flüchtlinge
        • Symbiosis
        • Friend Family
        • Eine Welt Kiosk
        • Eine Kuh für Marx
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Upcycling-Ausstellung
        • Cafe international
        • Entdecke deine Nachbarn
        • Material
      • Aktuelles
    • Mein Leben ohne Sucht
      • Fachambulanzen + stat. Einrichtungen
        • Adressen
        • Karte
      • Angebote
      • Ratgeber
      • Unsere Grundsätze
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber
        • Ratgeber "Kur und Erholung"
        • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
        • Ratgeber "Gesundheit"
        • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Aktuelles
      • Für Unternehmen
      • Unsere Gästehäuser
    • Wohnungslosenhilfe
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber
      • Aktuelles
      • Zentrale Beratungsstelle
    • Zukunft trotz Schulden
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Schulden"
      • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
      • Aktuelles
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Angebote
      • Ratgeber "Zukunft trotz Schulden"
      • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
      • Aktuelles
    • Kinder und Jugendliche
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
      • KiTa-Fachberatung
      • Aktuelles
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Menschliche Gesellschaft
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
      • Kampagne 2015: Stadt-Land-Zukunft
        • Caritas-Sonntag 2015
      • Kampagne 2016: Starke Generationen
      • Kampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat
        • Caritassonntag
      • Aktionstag
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • 100 Jahre Hilfe, Herz und Hoffnung
  • Spenden
    • Adventsengel
      • Adventliche Upcycling-Tipps
      • Unterstützen Sie den Adventsengel!
      • Fanartikel für den guten Zweck
      • Geschenkpaten in Meppen
      • Wunschbaum-Aktion in Nordhorn
      • Weihnachten für alle in Papenburg
      • Von Anfang an gemeinsam
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Emden
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Sie sind hier:
  • DiCV
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Osnabrück
  • Fachambulanz Sucht
  • Unsere Angebote
  • HaLT
  • DiCV
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Osnabrück
      • Unser Angebot
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission Osnabrück
      • Betreutes Wohnen Osnabrück
      • Profil Live
        • Engagement
        • Anfahrt/Kontakt
      • Asylverfahrensberatung
      • Bildungsberatung für Zuwander*innen
      • Erwerbslosenberatung
      • Fachambulanz Sucht
        • Unsere Angebote
          • Chancen und Wege
          • Candis
          • Ambulante medizinische Rehabilitation
          • Ambulante Nachsorge
          • Ambulante Weiterbehandlung
          • Ambulantes Betreutes Wohnen
          • Angehörigenberatung
          • Glücksspielsucht
          • HaLT
          • AGIL
          • Kinder aus suchtbelasteten Familien
          • Kombinationsbehandlung
          • MPU-Vorbereitung
          • Psychosoziale Betreuung bei Substitution
          • Rauchfrei-Programm
          • Selbsthilfe
          • Eltern-Selbsthilfe
          • SKIPPER – Berufliche Wiedereingliederung
          • JoNa-JobNavigation
          • SKOLL
            • SKOLL - Anwenderschulung
          • Re:set
          • Stationäre Rehabilitation
          • Suchtberatung
        • Weitere Beratungsstellen
          • Betreutes Wohnen Hagen
          • Ökumenische Fachambulanz Bad Essen
          • Betreutes Wohnen Osnabrück
          • Fachambulanz Bersenbrück
          • Fachambulanz Melle
        • Unsere Grundsätze
        • Kontakt
      • Fanprojekt
      • Familienerholung
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Integrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendmigrationsdienst an Schulen
      • Jugendsozialarbeit und Schule
      • Kurberatung
      • Netwin
      • Rückkehrberatung
      • Kontakt
    • Beratung und Hilfe
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Familienerholung
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Integrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendsozialarbeit und Schule
      • Kurberatung
      • Unabhängige Erwerbslosenberatung
      • Netwin
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Zahn um Zahn
        • Bildungsberatung
        • Stiftungsfonds Horizont
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Salvete
        • Dissen Aktiv
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Bad Laer
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
    • Aktuelles
  • Unsere Themen
    • Familie und Schwangerschaft
      • Angebote
        • Adressen
      • Partner
      • Ratgeber "Schwangerschaft"
      • Ratgeber "Familie"
      • Ratgeber "Kur und Erholung"
      • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
      • Aktuelles
    • Leben mit Behinderung
      • Angebote
      • Unsere Einrichtungen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Kardinal-von-Galen-Haus
        • St. Benno-Haus
        • St. Lukas-Heim
        • St. Maria-Elisabeth-Haus
        • Wörterkiste
        • Karte
        • Weitere Adressen
      • Ratgeber "Leben mit Behinderung"
      • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
      • Unsere Grundsätze
      • Angehörigenvertretung
        • Fragen und Antworten BTHG
        • Über uns
      • Aktuelles
    • Leben im Alter
      • Angebote
      • Pflegedienste und Einrichtungen
        • Adressen
        • Karte
      • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
      • Ratgeber "Pflege-TÜV"
      • Unsere Grundsätze
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
    • Migration und Integration
      • Angebote
        • Adressen
      • Projekte
        • AMBA
        • SPuK
      • Hilfsfonds
        • Bischöflicher Hilfsfonds
        • Migrationsfonds
        • BAFöG-Fonds
      • Ratgeber
        • "Migration und Integration"
        • Engagement-Ratgeber
      • Aktuelles
      • Mitwirken
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
      • Flüchtlingshilfe
        • Wie wir helfen
        • Wie Sie helfen können
        • Newcomers
    • Globale Nachbarn
      • Hilfe für Flüchtlinge
      • Kettmann-Preis
      • Partnerschaft Allenstein
      • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
      • Stiftungsfonds Senegal
      • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
        • Ausstellung "Jugend in Brasilien"
        • Syrische Flüchtlinge
        • Symbiosis
        • Friend Family
        • Eine Welt Kiosk
        • Eine Kuh für Marx
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Upcycling-Ausstellung
        • Cafe international
        • Entdecke deine Nachbarn
        • Material
      • Aktuelles
    • Mein Leben ohne Sucht
      • Fachambulanzen + stat. Einrichtungen
        • Adressen
        • Karte
      • Angebote
      • Ratgeber
      • Unsere Grundsätze
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber
        • Ratgeber "Kur und Erholung"
        • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
        • Ratgeber "Gesundheit"
        • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Aktuelles
      • Für Unternehmen
      • Unsere Gästehäuser
    • Wohnungslosenhilfe
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber
      • Aktuelles
      • Zentrale Beratungsstelle
    • Zukunft trotz Schulden
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Schulden"
      • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
      • Aktuelles
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Angebote
      • Ratgeber "Zukunft trotz Schulden"
      • Ratgeber "Allgemeine Soziale Beratung"
      • Aktuelles
    • Kinder und Jugendliche
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
      • KiTa-Fachberatung
      • Aktuelles
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Menschliche Gesellschaft
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
      • Kampagne 2015: Stadt-Land-Zukunft
        • Caritas-Sonntag 2015
      • Kampagne 2016: Starke Generationen
      • Kampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat
        • Caritassonntag
      • Aktionstag
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • 100 Jahre Hilfe, Herz und Hoffnung
  • Spenden
    • Adventsengel
      • Adventliche Upcycling-Tipps
      • Unterstützen Sie den Adventsengel!
      • Fanartikel für den guten Zweck
      • Geschenkpaten in Meppen
      • Wunschbaum-Aktion in Nordhorn
      • Weihnachten für alle in Papenburg
      • Von Anfang an gemeinsam
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Emden
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
Angebot Suchthilfe

Hart am LimiT - Frühinterventionsprogramm im Alkoholbereich für Kinder und Jugendliche

„HaLT – Hart am LimiT“ ist ein breit angelegtes Frühinterventionsprogramm im Alkoholbereich. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Alkoholkonsum jegliches Maß überschritten hat. Ziel des HaLT- Programms ist die Veränderung der Grundhaltung gegenüber riskantem Alkoholkonsum auf allen gesellschaftlichen Ebenen.

HaLt

Die ständig steigende Zahl von Jugendlichen mit riskantem und oftmals exzessivem Alkoholkonsum führte zu einem deutlichen Anstieg von stationär behandelten Alkoholvergiftungen unter Kindern und Jugendlichen. Das HaLT Konzept ist ein speziell ausgerichtetes Konzept und hat sich als wirksam und effektiv erwiesen. HaLT unterstützt betroffene Kinder und Jugendliche und stärkt die Präventionsarbeit auf kommunaler Ebene durch Netzwerkpartner vor Ort wie z. B. Lehrern oder Organisatoren von Festveranstaltungen.

Das HaLT Projekt besteht aus zwei Bausteinen:

Der reaktive Baustein befasst sich mit den Kindern und Jugendlichen, die mit Alkoholvergiftungen behandelt werden. Wenn ein Jugendlicher mit schwerer Alkoholvergiftung stationär behandelt wird, kann nach Entbindung von der Schweigepflicht gegenüber den behandelnden Ärzten durch den Jugendlichen und seine Eltern eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Mitarbeiter des HaLT-Projektes erfolgen.
Das erste Gespräch mit den Jugendlichen und seinen Eltern erfolgt bereits möglichst zeitnah in der Klinik. Es wird ein Gesprächstermin verabredet, der flexibel im Lebensumfeld des Kindes / des Jugendlichen oder in der Beratungsstelle stattfindet. Die erlebte Alkoholvergiftung und die daraus resultierenden Ängste, Trauer, Wut oder Frustration werden thematisiert

Der proaktive Baustein zielt auf Sensibilisierung von Jugendlichen und Erwachsenen ab. Dies geschieht vor allem durch präventive Maßnahmen und Initiativen auf kommunaler Ebene. Die Ansätze auf kommunaler Ebene umfassen eine konsequente Umsetzung des Jugendschutzes bei Veranstaltungen, im Handel etc. sowie die Sensibilisierung von Eltern, Lehrkräften und Verkaufspersonal.

In allen Städten und Gemeinden des Landes finden regelmäßige, regional durchaus sehr unterschiedliche Festivitäten statt, die oft von starkem Alkoholkonsum, insbesondere bei Jugendlichen der Zielgruppe geprägt sind. Zum Beispiel in der Region Osnabrück/Emsland  sind dieses der ‚Karneval-Ossensamstag’, das Altstadtfest Lingen, die ‚Maiwoche’, sogenannte ‚Scheunenfeten’, Schützenfeste, Zeugnisfeiern’ und Schulveranstaltungen.

Das Projekt arbeitet im proaktiven Baustein eng mit den anderen regionalen Präventionskräften zusammen.

Desweiteren werden Großevents wie der Musikrausch in Osnabrück angeboten.

  • Ansprechpartner
  • Beratungsstelle
Marina Wawilkin
0541 341-404
0541 341-404
MWawilkin@caritas-os.de
Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Osnabrück
Johannisstraße 91
49074 Osnabrück
sucht.os@caritas-os.de

Angebotssuche Sucht

Durchsuchen Sie unsere Angebote im gesamten Bistum indem Sie ein Stichwort in das Suchfeld eingeben oder einen Angebotstyp wählen.

Volltextsuche

Kategorien

nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019