Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • St. Lukas-Heim
    • Startseite St. Lukas-Heim
    • Unser Angebot
      • Fördern und Lernen
        • Frühförderung und Entwicklungsberatung
      • Wohnen und Leben
        • Leben wie jeder andere
      • Familie und Freizeit
      • Arbeit und Berufliche Bildung
      • Gelingende Kommunikation
      • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Einrichtungen und Dienste
      • Ambulante Autismustherapie AutLuk
      • Frühförderstellen
        • Frühförderstelle Papenburg
        • Außenstelle Börger
        • Außenstelle Sögel
        • Außenstelle Dörpen
      • Kindertagesstätten
        • Sprachheilkindergärten
        • Heilpädagogische Kindergärten
      • Tagesbildungsstätten
        • Tagesbildungsstätte Papenburg
        • Tagesbildungsstätte Werpeloh
      • Kinderhaus
      • Wohnhaus für junge Erwachsene
      • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
      • Wohnheim/Außenwohngruppen
      • Tagesförderstätten
      • Seniorentagesstätte
      • Kurzzeitwohnen
      • Wohnassistenz/Wohntraining
        • Wohnassistenz Papenburg
        • Wohntraining Papenburg
        • Wohngemeinschaft Trillkeboom
        • Wohnassistenz Haus Rhede
        • Wohnassistenz Sögel
        • Ambulante Wohnbetreuung Leer
        • Wohnassistenz Rhauderfehn
      • Familienentlastende Dienste
        • Papenburg (nördliches Emsland)
        • Leer
        • Rhauderfehn
        • Hümmling
      • Caritas-Werkstätten
      • Fachschule
      • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe
    • Werkstätten
    • Fachschule
    • Vor Ort
      • Papenburg
      • Samtgemeinde Sögel
      • Samtgemeinde Dörpen
      • Stadt und Landkreis Leer
      • Rhede
    • Mitwirken
      • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
    • Über uns
      • Leitbild
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpartner
      • Qualitätsmanagement
      • Unsere Geschichte
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Lukas-Heim
  • Mitwirken
  • Ausbildung und Karriere
Job mit Menschen
Religion
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • St. Lukas-Heim
    • Startseite St. Lukas-Heim
    • Unser Angebot
      • Fördern und Lernen
        • Frühförderung und Entwicklungsberatung
      • Wohnen und Leben
        • Leben wie jeder andere
      • Familie und Freizeit
      • Arbeit und Berufliche Bildung
      • Gelingende Kommunikation
      • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Einrichtungen und Dienste
      • Ambulante Autismustherapie AutLuk
      • Frühförderstellen
        • Frühförderstelle Papenburg
        • Außenstelle Börger
        • Außenstelle Sögel
        • Außenstelle Dörpen
      • Kindertagesstätten
        • Sprachheilkindergärten
        • Heilpädagogische Kindergärten
      • Tagesbildungsstätten
        • Tagesbildungsstätte Papenburg
        • Tagesbildungsstätte Werpeloh
      • Kinderhaus
      • Wohnhaus für junge Erwachsene
      • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
      • Wohnheim/Außenwohngruppen
      • Tagesförderstätten
      • Seniorentagesstätte
      • Kurzzeitwohnen
      • Wohnassistenz/Wohntraining
        • Wohnassistenz Papenburg
        • Wohntraining Papenburg
        • Wohngemeinschaft Trillkeboom
        • Wohnassistenz Haus Rhede
        • Wohnassistenz Sögel
        • Ambulante Wohnbetreuung Leer
        • Wohnassistenz Rhauderfehn
      • Familienentlastende Dienste
        • Papenburg (nördliches Emsland)
        • Leer
        • Rhauderfehn
        • Hümmling
      • Caritas-Werkstätten
      • Fachschule
      • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe
    • Werkstätten
    • Fachschule
    • Vor Ort
      • Papenburg
      • Samtgemeinde Sögel
      • Samtgemeinde Dörpen
      • Stadt und Landkreis Leer
      • Rhede
    • Mitwirken
      • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
    • Über uns
      • Leitbild
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpartner
      • Qualitätsmanagement
      • Unsere Geschichte
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 7
Teilen
Facebook
Twitter
Jobs Papenburg

Klassenleitung

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022

Das St. Lukas-Heim in Papenburg, eine Einrichtung der Eingliederungs- sowie Kinder- und Jugendhilfe in Trägerschaft des  Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e. V.,  beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klassenleitung in Vollzeit für die Tagesbildungsstätte in Papenburg einzustellen.

Die Tagesbildungsstätte ist eine schulische Einrichtung der Eingliederungshilfe. Wir nehmen schulpflichtige Kinder und Jugendliche auf, die einen besonderen Förderbedarf in der geistigen Entwicklung haben. Im Mittelpunkt unserer ganzheitlichen Arbeit stehen die einzelnen Schüler*innen mit ihren individuellen Stärken und Bedürfnissen. Unseren Bildungsauftrag nehmen wir in der Tagesbildungsstätte in Papenburg sowie wohnortnah im nördlichen Emsland in Kooperationsklassen an verschiedenen Regelschulen wahr.

Sie haben die Verantwortung für:

  • die Planung und Durchführung von Unterricht auf Grundlage des Kerncurriculums  für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung des Landes Niedersachsens
  • die Förderung sozialer Kompetenzen
  • die Organisation und Planung des Klassenalltags
  • das Erstellen von Förderplänen, Entwicklungsberichten und Zeugnissen
  • die Organisation von Projekten/Veranstaltungen
  • die Anleitung von Praktikant*innen und Fachschüler*innen 
  • die Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten sowie übergreifenden Diensten und Therapeuten

      Sie bringen folgende Qualifikationen mit: 

      • eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
      • fachliche Kompetenz und Engagement
      • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
      • Einfühlungsvermögen und eine offene Grundeinstellung gegenüber den Schüler*innen

          Vorteile, die wir Ihnen bieten:

          • eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe
          • die Tätigkeit in einem innovativen Sozialunternehmen
          • selbstständige Arbeit in einem engagierten Team
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung

            Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind:

            • www.caritas-os.de/Eckpunkte

            Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. 

            Für Fragen steht Ihnen die Leiterin Frau Ruth Tuschinski unter der Telefonnummer 04961 925-401 zur Verfügung.

            Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung (per Mail als PDF) senden Sie bitte unter Angabe der Referenznummer 22-06-07 KL TBST bis zum 30.06.2022 an:

            • St. Lukas-Heim
              z. H. Frau Birgit Schmidt
              Gasthauskanal 5
              26871 Papenburg 
              bewerbung@st-lukas-heim.de

            • www.st-lukas-heim.de

             


            Caritas Jobs

            Unsere Karriere-Kanäle


            Folge uns bei Facebook, Instagram oder Twitter und verpasse keine Stellenausschreibung mehr.

            Facebook-Button @caritas.jobs

            Instagram @caritas.jobs

            Twitter @SozialeJobs

            rss RSS-Feed abonnieren


            • Kontakt
            • Adresse
            Birgit Schmidt
            04961 925-0
            04961 925-0
            bewerbung@st-lukas-heim.de
            www.st-lukas-heim.de
            St. Lukas-Heim
            Gasthauskanal 5
            26871 Papenburg
            04961 925-0
            04961 925-230
            04961 925-0
            04961 925-230
            04961 925-230
            info@st-lukas-heim.de
            Facebook YouTube Twitter Instagram
            nach oben

            Themen

            • Familie und Schwangerschaft
            • Leben im Alter
            • Migration und Integration
            • Gesundheit, Pflege, Erholung
            • Wohnungslosenhilfe
            • Leben mit Behinderung
            • Mein Leben ohne Sucht
            • Zukunft trotz Schulden
            • Wege aus der Arbeitslosigkeit
            • Kinder und Jugendliche

            Hilfebereiche

            • Allgemeine Soziale Beratung
            • Alter und Pflege
            • Arbeitslosigkeit
            • Behinderung
            • Familiäre Probleme
            • Häusliche Gewalt
            • Kinder und Jugendliche
            • Krankheit
            • Kur und Erholung
            • Migration und Integration
            • Psychische Erkrankung
            • Rechtliche Betreuung
            • Schwangerschaft
            • Sucht und Abhängigkeit
            • Verschuldung
            • Wohnungslosigkeit

            Mitwirken

            • Arbeit und Ausbildung
            • Praktikum und Freiwilligendienst
            • Engagieren Sie sich
            • Spenden Sie
            • Sonnenschein-Preis

            Caritas vor Ort

            • Einrichtungen und Dienste
            • Stadt und Landkreis Osnabrück
            • Emsland
            • Grafschaft Bentheim
            • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
            • Ostfriesland

            Über uns

            • Über uns
            • Unsere Struktur
            • Andere über uns
            • Eckpunkte unserer christlichen Identität
            • Caritas in Niedersachsen
            • Unsere Fachverbände

            Service

            • Impressum
            • Arbeits- und Sozialrecht
            • Stellenbörse
            • Engagementbörse
            • Spendenprojekte
            • Presse
            • Alle Meldungen
            • Newsletter
            • Glossar
            • Suche
            • www.caritas-rose.de
            • www.caritas-reise.de
            • www.caridate.de
          • Cookies verwalten
          • Datenschutz
            Impressum
            • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
            • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
            Copyright © caritas 2022