Das Quartier selbst besteht, wenn alles fertig ist, aus neun verschiedenen Gebäuden.
Das St. Lukas-Heim betreibt künftig ein Nahwärmenetz im Bereich der St. Josef Kirche in Papenburg. Das Gotteshaus und Pfarrheim, das soziale Kaufhaus mit der Tafel, die inklusive Kindertagesstätte St. Josef, das Wohnprojekt "Leben wie jeder andere" und die noch zu errichtende Wohnassistenz werden über eine zentrale Pelletheizung mit Wärme versorgt. Das Foto entstand während der Bauarbeiten im Sommer 2020. Jürgen Eden/St. Lukas-Heim
Die Kirche St. Josef, die Anfang der 1970er Jahre gebaut wurde, bildet den Mittelpunkt. Darum verteilen sich unter anderem das Soziale Kaufhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer (SKFM) und Einrichtungen der Caritas. Das St. Lukas-Heim, in dem Kinder- und Jugendliche und Menschen mit Behinderung betreut werden, betreibt im Quartier beispielsweise einen Kindergarten, eine inklusive Kindertagesstätte und Wohngruppen für Menschen, die einen erhöhten Betreuungs- und Förderbedarf haben. Daneben plant das St. Lukas-Heim noch den Bau eines weiteren Hauses, in dem ebenfalls Wohnungen für Menschen mit Behinderung eingerichtet werden. Weitere Infos erhalten Sie unter folgendem Link: https://bistum-osnabrueck.de/oekologische-waerme-fuer-mensch-und-tier/?fbclid=IwAR3i2Lq3m_g-4jMmPW826v_MsxjsLeQ9OUvmgGO_gPRMjKzEgx1OBrQNrJU. Auch ein Filmbeitrag wurde erstellt, den Sie im Internet bei YouTube unter diesem Link aufrufen können:https://youtu.be/U1gTFfMgFtM