Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Fachklinik Nettetal
    • Startseite Fachklinik Nettetal
    • Unser Angebot
      • Adaption
      • Ambulante Nachsorge
      • Weiterbehandlung
      • BORA
      • Entwöhnung
      • Ganztägig ambulante Behandlung
      • Kombinationsbehandlung
      • Rehabilitation unter Substitution
      • Rückfallbehandlung
      • Stationäre Cannabisbehandlung
      • Stationäre Rehabilitation
      • Trauma und Sucht
      • Pathologisches Glücksspiel
      • Psychose und Sucht
      • Rehabilitationselemente
    • Unsere Grundsätze
      • Grundsätze der Rehabilitation
      • Unser Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Partner
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Für Ratsuchende
    • Für Fachstellen
    • Für Leistungsträger
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Fachklinik Nettetal
  • Mitwirken
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Fachklinik Nettetal
    • Startseite Fachklinik Nettetal
    • Unser Angebot
      • Adaption
      • Ambulante Nachsorge
      • Weiterbehandlung
      • BORA
      • Entwöhnung
      • Ganztägig ambulante Behandlung
      • Kombinationsbehandlung
      • Rehabilitation unter Substitution
      • Rückfallbehandlung
      • Stationäre Cannabisbehandlung
      • Stationäre Rehabilitation
      • Trauma und Sucht
      • Pathologisches Glücksspiel
      • Psychose und Sucht
      • Rehabilitationselemente
    • Unsere Grundsätze
      • Grundsätze der Rehabilitation
      • Unser Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Partner
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Spenden Sie
    • Für Ratsuchende
    • Für Fachstellen
    • Für Leistungsträger
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe

Praktikum, Freiwilligendienst

Freiwilligendienste, wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD), bieten ebenso wie ein Praktikum die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum in einen sozialen Beruf hereinzuschnuppern.

Drei Freiwillige auf einer Bank

Auch in der Fachklinik Nettetal stehen zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung. 

Durch die direkte Zusammenarbeit mit den Patienten und auch den therapeutischen Mitarbeitern lernen unserer jungen Freiwilligen die unterschiedlichen Berufsfelder in der medizinischen Rehabilitation kennen. Diese Erfahrung prägt und motiviert zu eigenem sozialen Handeln.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Begleitdienste zu Ärzten und Behörden
  • Begleitung von Gruppenaktivitäten
  • Teilnahme an Sportaktivitäten
  • Unterstützung der Verwaltung

Begleitet werden die jungen Freiwilligen durch haupt- und nebenamtliche Referenten des Bistums in mehreren Kurswochen, um ihren Dienst zu reflektieren und in ihrer Persönlichkeit zu wachsen.  

Wenn Sie an einer BFD- oder einer FSJ-Stelle interessiert sind, berät Sie die Arbeitsstelle Freiwilligendienste gern. Diese koordiniert den Freiwilligendienst in den katholischen Einrichtungen im Bistum Osnabrück.

Wenn Sie Fragen zum Freiwilligendienst oder zu freien Praktikumsplätzen haben, können Sie sich natürlich auch an uns wenden. Wir helfen Ihnen gern weiter.


Freie Praktikumsplätze finden Sie unter www.caritaspraktikum.de


  • Ansprechpartner
  • med. Leitung
Hans-Jürgen Boder
Klinikmanager
0541 40892-15
0541 67246
0541 40892-15
0541 67246
0541 67246
H-JBoder@caritas-os.de
www.fachklinik-nettetal.de
Dr. med. Elke Sylvester
Chefärztin
0541 40892-0
0541 67246
0541 40892-0
0541 67246
0541 67246
ESylvester@caritas-os.de
www.fachklinik-nettetal.de
  • Freiwlilligendienst
Ann-Cathrin Röttger
Leiterin Arbeitsstelle Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück
0541 318 - 235
0541 318 - 235
a.roettger@bistum-os.de
www.alltagshelden-gesucht.de
Domhof 12
49074 Osnabrück
www.alltagshelden-gesucht.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Freiwilligendienst und Praktikum bei der Caritas

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022